NOZ: Linken-Chef mahnt Außenminister: In den USA nicht als Bittsteller auftreten
Geschrieben am 23-05-2018 |   
 
 Osnabrück (ots) - Linken-Chef Riexinger mahnt Außenminister Maas:  
In den USA nicht als Bittsteller auftreten 
 
   Osnabrück. Linken-Chef Bernd Riexinger hat Bundesaußenminister  
Heiko Maas (SPD) zu "Klartext" aufgefordert, wenn er in den USA mit  
seinem amerikanischen Amtskollegen Mike Pompeo zusammentrifft. "Maas  
darf bei seinem Antrittsbesuch nicht als Bittsteller auftreten und  
eine Fortsetzung der deutschen Ergebenheitspolitik betreiben", sagte  
Riexinger der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Donnerstag).Der  
Außenminister müsse in Washington klarstellen, dass Europa an dem  
Atomabkommen mit dem Iran festhalte und sich keine Vorschriften  
machen lasse. Riexinger nannte die US-Administration "die Karikatur  
einer Regierung, die eine Schneise der Verwüstung hinterlässt". 
 
 
 
Pressekontakt: 
Neue Osnabrücker Zeitung 
Redaktion 
  
Telefon: +49(0)541/310 207 
 
Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  639114
  
weitere Artikel: 
- AfD ruft zu Großdemonstration in Berlin auf Berlin (ots) - Im Vorfeld der Großdemonstration "ZUKUNFT  
DEUTSCHLAND" am kommenden Sonntag, den 27. Mai, ab 12 Uhr, rief der  
AfD-Bundesvorstand in Berlin dazu auf, an der Demonstration  
teilzunehmen. Im Gespräch mit zahlreichen Journalisten erläuterten  
AfD-Bundesvorstände, was sich in Deutschland zukünftig ändern muss  
und warum sie dafür am Sonntag auf die Straße gehen wollen. 
 
   "Die schwarzrote Regierung unter Frau Merkel verspielt gerade die  
Zukunft unserer Kinder, Kindeskinder und unseres Landes und immer  
noch schauen zu viele mehr...
 
  
- Ex-Leiterin der Bremer Bamf-Außenstelle wirft ihren Vorgesetzten "Bestrafung" und "Racheakt" vor (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   Die ehemalige Leiterin der Bremer Außenstelle des Bundesamts für  
Migration und Flüchtlinge (Bamf), Josefa Schmid, erhebt schwere  
Vorwürfe gegen die eigene Behörde. Im Mai hatte die Nürnberger  
Bamf-Zentrale die Regierungsdirektorin aus Bremen abgezogen und in  
die Außenstelle im bayerischen Deggendorf versetzt. Laut Schmid  
geschah dies "willkürlich". Das berichtet die Wochenzeitung DIE ZEIT  
in ihrer aktuellen Ausgabe.  
 
   Schmid hat gegen ihre Versetzung Beschwerde beim  
Oberverwaltungsgericht Bremen eingereicht, mehr...
 
  
- Rheinische Post: DUH-Chef Resch begrüßt Hamburger Fahrverbote Düsseldorf (ots) - Der Bundesgeschäftsführer der Deutschen  
Umwelthilfe (DUH), Jürgen Resch, hat die in Hamburg bevorstehenden  
Fahrverbote für ältere Dieselfahrzeuge begrüßt. "Hamburg zeigt mit  
der Einführung von Dieselfahrverboten bis einschließlich Euro 5, dass 
die 'Saubere Luft' in allen unseren Städten noch 2018 möglich ist",  
sagte Resch der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"  
(Donnerstag). Durch den von der DUH erstrittenen Grundsatzentscheid  
des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig müssten Länder und Kommunen  
nun mehr...
 
  
- AfD-Stellungnahme zum FAZ-Artikel über Moskaureise von Petry und Pretzell Berlin (ots) - Die zitierte Aussage des betroffenen Herrn  
Pretzell: "Das hat mit einer Parteispende nichts zu tun" - weil die  
Delegation "nicht im Gremienauftrag" der Partei gehandelt habe,  
entspricht vollumfänglich den Tatsachen. Weder dem Bundesvorstand  
noch der Bundesgeschäftsstelle war vor bzw. während der geplanten  
Reise etwas von den Reiseplänen der Beteiligten bekannt. Es gab auch  
keinen irgendwie gearteten Auftrag des Bundesvorstandes oder eines  
anderen Parteigremiums für eine solche Reise. Daher kann der erwähnte 
Rückflug mehr...
 
  
- Sofortprogramm in der Pflege: Paritätischer fordert Gesamtkonzept gegen Pflegenotstand Berlin (ots) - Als "ersten Einstieg" begrüßt der Paritätische  
Wohlfahrtsverband die Pläne des Bundesgesundheitsministers, mit einem 
Sofortprogramm 13.000 zusätzliche Stellen in der Pflege zu  
finanzieren. Dies sei mehr als im Koalitionsvertrag angekündigt,  
jedoch nach wie vor nicht annähernd ausreichend, um den  
Pflegenotstand wirksam zu beheben, mahnt der Verband, der den Bedarf  
an zusätzlichem Pflegepersonal insgesamt mittelfristig auf rund  
100.000 Pflegekräfte schätzt. 
 
   "Das Sofortprogramm ist bestenfalls ein Einstieg und kann mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |