| | | Geschrieben am 14-05-2018 Danny Latza für PETA: "Dein größter Fan wartet im Tierheim auf dich!" (FOTO)
 | 
 
 Stuttgart (ots) - "Tiere sind eine große Bereicherung für die Familie", schwärmt
 Danny Latza beim Shooting seines neuen PETA-Motivs. Vor etwa einem Jahr haben
 der Mittelfeldspieler des 1. FSV Mainz 05 und seine Frau einen Hund aus einem
 spanischen Tierheim adoptiert. Daher weiß der 28-Jährige, welche Verantwortung
 die Tierhaltung mit sich bringt. Zusammen mit der Tierrechtsorganisation
 appelliert Latza jetzt an alle Menschen, Tiere zu adoptieren und nicht beim
 Züchter zu kaufen. Im Making-of-Video erklärt der Fußballprofi, warum es eine
 folgenreiche Entscheidung ist, ein Tier aufzunehmen.
 
 "Tiere sind Familienmitglieder - und die lässt man nicht im Stich, nur weil man
 gerade keine Zeit oder Lust hat", so Danny Latza. "Es ist schockierend zu sehen,
 wie viele Hunde und Katzen jährlich abgegeben werden. Schon deshalb finde ich es
 unverantwortlich, ein Tier beim Züchter zu kaufen. Die Tierheime sind voll von
 liebenswerten Lebewesen, die sich ein geborgenes Zuhause wünschen."
 
 Danny Latza lebt mit seiner Frau Jacqueline und den tierischen
 Familienmitgliedern Findus, Poppy und Kenji zusammen. Hund Kenji hat das Herz
 des tierlieben Ehepaars sofort im Sturm erobert. Die beiden Katzen sind
 Geschwister und waren als Babys sehr krank - eine leichte Behinderung ist beiden
 geblieben. Doch für Danny Latza und seine Frau macht das keinen Unterschied.
 
 Die Aufenthaltszeit von Hunden und Katzen in Tierheimen hat sich in den
 vergangenen Jahren dramatisch erhöht: In Deutschland warten etwa 25 Prozent der
 Tiere zwölf Monate oder länger auf eine Vermittlung. Denn obwohl jedes Jahr rund
 300.000 Tiere in deutschen Tierheimen abgegeben oder ausgesetzt werden,
 produzieren Züchter und "Vermehrer" weiterhin Nachwuchs. Eine
 verantwortungsvolle Zucht gibt es aus Tierschutzsicht nicht, denn jedes
 gezüchtete Tier nimmt einem Tier im Tierheim die Chance auf ein neues Zuhause.
 
 Wer sich gewissenhaft dafür entscheidet, ein Tier aufzunehmen, sollte einem
 heimatlosen Tier eine Chance geben.
 
 Weitere Informationen:
 
 https://www.peta.de/danny-latza-tiere-adoptieren
 
 https://www.peta.de/themen/Adoption
 
 Pressekontakt:
 Denis Schimmelpfennig, +49 711 860 591 528, DenisS@peta.de
 
 Original-Content von: PETA Deutschland e.V., übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 637846
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Horst Lichter wird Botschafter der Stiftung lichterzellen (FOTO) Köln (ots) - 
 
   Die Stiftung lichterzellen, die sich für Patienten, Angehörige und 
die Erforschung der seltenen Blutkrankheiten PNH und Aplastische  
Anämie einsetzt, gewinnt Horst Lichter als Botschafter ihrer  
gemeinnützigen Stiftung. 
 
   "Wir freuen uns sehr, dass wir Horst Lichter als prominenten  
Botschafter für unsere Stiftung gewinnen konnten. Durch seine  
vermittelnde Art und die große Sympathie die er ausstrahlt, ist Herr  
Lichter der ideale Botschafter für unsere Stiftung. Er weiß aus  
eigener, leidvoller Erfahrung, wie man mehr...
 
"Handelsblatt"-Chefredakteur Sven Afhüppe: "Nostalgie ist kein Geschäftsmodell" (FOTO) Wien (ots) - 
 
   Festlicher Auftakt für den diesjährigen European Newspaper  
Congress in Wien, für den über 500 führende Medienmanager  
zusammengekommen sind. Im Wiener Rathaus darf sich das "Handelsblatt" 
aus der Handelsblatt Media Group in Düsseldorf von den Köpfen der  
Branche als "beste Zeitung Europas" feiern lassen. Damit belohnt sich 
für Chefredakteur Sven Afhüppe ein radikaler Umbauprozess, der nun im 
"Wiederaufstieg des 'Handelsblatt'" gipfelt. So nannte er in seinem  
Vortrag über die Lehren und Erfolge des im Jahr 2016 zusammen mehr...
 
Lokales zum Lauschen: Wie Lokalzeitungen mit Podcasts experimentieren / Die drehscheibe der Bundeszentrale für politische Bildung zeigt aktuelle Beispiele / Nicht alle Konzepte gehen auf Bonn (ots) - In Amerika sind Podcasts von Tageszeitungen der große 
Hype, sie erreichen Millionen Hörerinnen und Hörer. In Deutschland  
hingegen beginnen die Verlage erst, damit zu experimentieren. Die  
drehscheibe, das Magazin für Lokaljournalisten der Bundeszentrale für 
politische Bildung/bpb, hat nachgefragt, was sich die Redaktionen  
davon erhoffen. 
 
   Der Augsburger Allgemeinen kam es zupass, dass in Bayern gerade  
der Wahlkampf beginnt. Das sei ein "sehr guter Zeitpunkt", um den  
Podcast "Bayernversteher" zu starten, sagt Chefredakteur mehr...
 
Die Reise geht weiter: Dreharbeiten zur neunten Staffel Pastewka für Amazon Prime Video haben begonnen (FOTO) München (ots) - 
 
   Nach dem großen Erfolg der achten Staffel der preisgekrönten  
Comedyserie Pastewka bei Prime Video startete der Dreh zur neuen  
Staffel des Prime Originals in Köln. 
 
   - Die gesamte Originalbesetzung rund um Bastian Pastewka ist  
     wieder mit dabei. 
 
   - Prime-Mitglieder können bereits alle vorherigen Staffeln der mit 
     vier deutschen Comedypreisen, einem Jupiter Award und zwei Rose  
     d'Or ausgezeichneten Serie unbegrenzt streamen 
 
   Die Kult-Comedy Pastewka startet weiter durch bei Amazon Prime  
Video: mehr...
 
"Das Schweigen der Hirten": ZDFinfo-Doku über "Missbrauch in der Kirche" (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Mit einer preisgekrönten Dokumentation in Erstausstrahlung über  
Missbrauchsfälle in der katholischen Kirche und drei weiteren  
ZDF-Dokumentationen über den Vatikan bietet ZDFinfo am Mittwoch, 16.  
Mai 2018, von 19.30 Uhr bis 22.30 Uhr Einblicke in die Ära von Papst  
Franziskus sowie die Pontifikate seiner Vorgänger Papst Benedikt XVI. 
und Papst Johannes Paul II.. 
 
   Um 20.15 Uhr sendet ZDFinfo die mit dem Prix Europa 2017 in der  
Kategorie Current Affairs ausgezeichnete französische Dokumentation  
"Das Schweigen der mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |