| | | Geschrieben am 14-05-2018 Lokales zum Lauschen: Wie Lokalzeitungen mit Podcasts experimentieren / Die drehscheibe der Bundeszentrale für politische Bildung zeigt aktuelle Beispiele / Nicht alle Konzepte gehen auf
 | 
 
 Bonn (ots) - In Amerika sind Podcasts von Tageszeitungen der große
 Hype, sie erreichen Millionen Hörerinnen und Hörer. In Deutschland
 hingegen beginnen die Verlage erst, damit zu experimentieren. Die
 drehscheibe, das Magazin für Lokaljournalisten der Bundeszentrale für
 politische Bildung/bpb, hat nachgefragt, was sich die Redaktionen
 davon erhoffen.
 
 Der Augsburger Allgemeinen kam es zupass, dass in Bayern gerade
 der Wahlkampf beginnt. Das sei ein "sehr guter Zeitpunkt", um den
 Podcast "Bayernversteher" zu starten, sagt Chefredakteur Gregor Peter
 Schmitz. Die erste Folge erreichte 600 Zuhörer, und da das Projekt
 "ohne jede Werbung" gestartet sei, sei das sehr zufriedenstellend.
 Kurzfristig strebe man eine vierstellige Hörerzahl an.
 
 Auch der Podcast der Berliner Zeitung ist Chefsache. Seit Mai 2017
 präsentiert Jochen Arntz jeden Freitag ab sechs Uhr "Berlin Mitte -
 Hier spricht der Chefredakteur". Der Podcast sei nicht in erster
 Linie dafür gedacht, um mit Werbung Geld zu verdienen, ergänzt Arntz,
 sondern um Werbung zu machen - für die Zeitung.
 
 Im Norden lud der Schleswig-Holsteinische Zeitungsverlag (SHZ) zu
 "Schnack & Thumby" ein. Nach 21 Folgen war aber Schluss: Die
 Hörerzahl habe "sich nicht so entwickelt, wie wir uns das vorgestellt
 haben", sagt Online-Redakteur Maximilian Matthies. "Vielleicht haben
 wir unsere Zielgruppe nicht genug an die Hand genommen", meint
 Matthies.
 
 Entmutigen lassen will man sich beim SHZ-Verlag aber nicht. Der
 digitale Wandel erfordere es, mit Projekten zu experimentieren, deren
 Erfolg sich naturgemäß nicht planen lasse, sagt Matthies.
 Audio-Formate wollen die Flensburger jedenfalls auch künftig
 produzieren.
 
 Selbst wenn also noch nicht alles läuft: Ein Anfang mit Podcasts
 im Lokalen ist gemacht.
 
 Zum ganzen Artikel: www.bit.ly/podcasts-drehscheibe
 
 
 
 Pressekontakt:
 Noch Fragen ? Besuchen Sie www.drehscheibe.org. Oder rufen Sie uns
 an: Stefan Wirner, Redaktionsleiter drehscheibe, Tel.: 030/695 665
 22, Mail: wirner@raufeld.de
 
 Original-Content von: bpb: Bundeszentrale für politische Bildung, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 637855
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Die Reise geht weiter: Dreharbeiten zur neunten Staffel Pastewka für Amazon Prime Video haben begonnen (FOTO) München (ots) - 
 
   Nach dem großen Erfolg der achten Staffel der preisgekrönten  
Comedyserie Pastewka bei Prime Video startete der Dreh zur neuen  
Staffel des Prime Originals in Köln. 
 
   - Die gesamte Originalbesetzung rund um Bastian Pastewka ist  
     wieder mit dabei. 
 
   - Prime-Mitglieder können bereits alle vorherigen Staffeln der mit 
     vier deutschen Comedypreisen, einem Jupiter Award und zwei Rose  
     d'Or ausgezeichneten Serie unbegrenzt streamen 
 
   Die Kult-Comedy Pastewka startet weiter durch bei Amazon Prime  
Video: mehr...
 
"Das Schweigen der Hirten": ZDFinfo-Doku über "Missbrauch in der Kirche" (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Mit einer preisgekrönten Dokumentation in Erstausstrahlung über  
Missbrauchsfälle in der katholischen Kirche und drei weiteren  
ZDF-Dokumentationen über den Vatikan bietet ZDFinfo am Mittwoch, 16.  
Mai 2018, von 19.30 Uhr bis 22.30 Uhr Einblicke in die Ära von Papst  
Franziskus sowie die Pontifikate seiner Vorgänger Papst Benedikt XVI. 
und Papst Johannes Paul II.. 
 
   Um 20.15 Uhr sendet ZDFinfo die mit dem Prix Europa 2017 in der  
Kategorie Current Affairs ausgezeichnete französische Dokumentation  
"Das Schweigen der mehr...
 
Deutscher Schulpreis 2018 für Evangelisches Schulzentrum Martinschule in Greifswald Berlin (ots) -  
 
   Sperrfrist: 14.05.2018 13:15 
   Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der 
   Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 
 
   - Robert Bosch Stiftung und Heidehof Stiftung vergeben in 
     Berlin wichtigsten Preis für Schulen 
   - Jury betont: "Inklusion ist anstrengend, aber sie lohnt sich!" 
   - Neu: Deutsches Schulportal macht Konzepte der bisherigen  
     Preisträger im Web verfügbar 
 
   Das Evangelische Schulzentrum Martinschule in Greifswald (MV)  
gewinnt den mit 100.000 Euro dotierten mehr...
 
ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) -  
Samstag, 2. Juni 2018, 12.05 Uhr 
 
Menschen - das Magazin 
Armut hat viele Gesichter 
 
Armut in Deutschland. Jedes vierte Kind wächst in Deutschland in  
einer sozialen Notlage auf. Für junge Menschen bedeutet das vor allem 
finanzielle und gesellschaftliche Einschränkungen.  
 
Rund 2,3 Millionen Mädchen und Jungen geht es ähnlich. Häufig werden  
sie von nur einem Elternteil aufgezogen. So wie bei Jessica Laue. Die 
alleinerziehende Mutter von drei Kindern lebt von Harz IV. Ganze 1500 
Euro - zu wenig zum Leben. 
 
Seit elf mehr...
 
Gruner + Jahr startet Magazin mit Guido Maria Kretschmer Hamburg (ots) - Im Herbst 2018 bringt Gruner + Jahr ein neues  
Magazin in Zusammenarbeit mit Guido Maria Kretschmer heraus. Das  
Magazin wird monatlich erscheinen. Verantwortlich ist ein  
Redaktionsteam um BRIGITTE-Chefredakteurin Brigitte Huber, die  
bereits BARBARA erfolgreich mitentwickelt hat. 
 
   Gruner + Jahr hat mit BARBARA vor über zwei Jahren ein erstes  
Persönlichkeitsmagazin auf dem deutschen Zeitschriftenmarkt  
etabliert. Mit Erfolg: BARBARA verkauft über 115.000 Hefte. Zu  
Jahresbeginn brachte der Hamburger Verlag DR. v. HIRSCHHAUSENS mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |