| | | Geschrieben am 14-05-2018 Horst Lichter wird Botschafter der Stiftung lichterzellen (FOTO)
 | 
 
 Köln (ots) -
 
 Die Stiftung lichterzellen, die sich für Patienten, Angehörige und
 die Erforschung der seltenen Blutkrankheiten PNH und Aplastische
 Anämie einsetzt, gewinnt Horst Lichter als Botschafter ihrer
 gemeinnützigen Stiftung.
 
 "Wir freuen uns sehr, dass wir Horst Lichter als prominenten
 Botschafter für unsere Stiftung gewinnen konnten. Durch seine
 vermittelnde Art und die große Sympathie die er ausstrahlt, ist Herr
 Lichter der ideale Botschafter für unsere Stiftung. Er weiß aus
 eigener, leidvoller Erfahrung, wie man sich fühlt, wenn man schwer
 erkrankt ist. Dass Horst Lichter auch vom Namen her ideal zur
 Stiftung lichterzellen passt, ist allerdings ein Zufall, aber wir
 sehen das als äußerst positives Zeichen", so Stiftungsgründer
 Hans-Jürgen Riegel.
 
 Horst Lichter, der in seinem Leben auch selbst diverse
 Schicksalsschläge verkraften musste, möchte durch sein ehrenamtliches
 Engagement in der Stiftung lichterzellen etwas zurückgeben und seinen
 Namen und seine Popularität nutzen, um die Stiftung und die seltenen
 Blutkrankheiten Paroxsysmale Nächtliche Hämoglobinurie (PNH) und
 Aplastische Anämie (AA)  in der Öffentlichkeit weiter bekannt zu
 machen.
 
 "Als Herr Riegel mich fragte, habe ich spontan zugesagt. Mir ist
 es eine Herzensangelegenheit, mich für etwas zu engagieren, das mich
 selbst berührt. Die Geschichten der Patienten und deren Angehörige
 tun dies auf eine ganz besondere Weise. Wenn nur ein einziger Patient
 dadurch gerettet werden kann, dass Ärzte die Krankheiten schneller
 diagnostizieren, weil sie die Symptome der seltenen Krankheiten
 richtig deuten oder das Leid der Patienten verbessert werden kann,
 hat sich das gemeinsame Engagement der Stiftung bereits um ein
 Vielfaches gelohnt", so Lichter.
 
 Kurz-Biografie Horst Lichter
 
 Der Koch, Fernsehkoch, (Koch-)Buchautor, Moderator und Entertainer
 Horst Lichter (Jahrgang 1962) ist gebürtiger Rheinländer mit Herz und
 Schnauze. Was viele nicht wissen; schon in jungen Jahren erlitt der
 bekennende Bartträger mehrere gesundheitliche Schicksalsschläge, nach
 denen er beschloss, sein Leben grundlegend zu ändern. Nach einem
 eigenen Restaurant, finden seine Leidenschaften Kochen und Sammeln
 mittlerweile vor allen Dingen medial statt. Die Auftritte von Lichter
 sind legendär. Ob in Johannes B. Kerners freitäglicher Kochshow "Lanz
 kocht!" oder in "Lafer! Lichter! Lecker", "Lichters Schnitzjagd" oder
 "Koch im Ohr"; schlagfertig, mit dem Herz auf der Zunge, präsentiert
 Lichter sich und seine Gäste. 2014 erhält Lichter in der "Leserwahl"
 als bester TV-Koch seine erste "Goldene Kamera". Seit 2013 moderiert
 Horst Lichter die äußerst erfolgreiche ZDF-Sendung "Bares für Rares",
 für die er 2018 mit seiner zweiten "Goldenen Kamera" ausgezeichnet
 wird. Lichter hat selbst Kinder und ist verheiratet.
 
 Die Stiftung lichterzellen
 
 Hans-Jürgen Riegel, Mitglied der HARIBO-Inhaberfamilie, gründete
 Ende 2013 die Stiftung lichterzellen, eine gemeinnützige Stiftung,
 die die Erforschung der Blutkrankheiten PNH (Paroxysmale Nächtliche
 Hämoglobinurie) und AA (Aplastische Anämie) sowie die Hilfe von deren
 Betroffenen und Angehörigen zum Ziel hat.
 
 "Die überraschende Erkrankung meiner Tochter Melanie an
 Paroxsysmaler Nächtlicher Hämoglobinurie (PNH) und die
 außerordentliche medizinische und menschliche Betreuung durch das
 Universitätsklinikum Aachen, aber auch die Unterstützung vieler
 anderen Helfer haben mich dazu bewogen, seinerzeit die Stiftung
 lichterzellen zu gründen. Ziel ist es, etwas von dem Glück
 zurückzugeben, welches wir gehabt haben. PNH ist eine Erkrankung
 blutbildender Stammzellen mit lebensbedrohlichem Verlauf. Die
 Blutzellen werden durch das eigene Immunsystem angegriffen und
 zerstört. Aufgrund des seltenen Auftretens steht die Erforschung der
 PNH aktuell nicht im Fokus von Wissenschaft und pharmazeutischer
 Industrie. Mit der Stiftung lichterzellen soll die Erforschung,
 Diagnose und Behandlung von PNH und Aplastischen Syndromen verbessert
 sowie betroffene Patienten und ihre Angehörige unterstützt und die
 Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit und bei Medizinern erhöht
 werden. Niemand ist vor einer Krankheit wie PNH oder AA gefeit. Es
 kann jeden unvermittelt treffen. Je mehr man heute in die Forschung
 investiert, desto größer ist künftig die Chance, auf noch bessere
 Behandlungsmethoden zurückgreifen zu können von denen die Patienten,
 profitieren können", so Stiftungsgründer Hans-Jürgen Riegel.
 
 Projekte
 
 Die junge Stiftung konnte schon einige Projekte umsetzen, z.B. die
 Initiierung eines kostenlosen Patientenausweises und eines
 Patientenpasses. Zudem unterstützte die Stiftung u.a. bereits einen
 speziellen Bluttest für Patienten, der von der Krankenkasse nicht
 übernommen wird und Patienten mit aplastischen Syndromen die unnötige
 Einnahme von nebenwirkungsreichen Medikamenten ersparen soll. Eine
 Patienten-Hotline, ein Selbsthilfe-Forum sowie ein
 Zweitmeinungszuschuss ergänzen die Projektaktivitäten. Neuestes
 Projekt ist ein Erstdiagnosekit für Patienten mit zahlreichen
 Informationen über die seltenen Krankheiten. Weitere Projekte sind in
 Planung.
 
 Mehr Informationen zur Stiftung lichterzellen finden Sie unter
 www.lichterzellen.de.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Stiftung lichterzellen
 Dieter Schäfer
 Oppenheimstraße 11
 50668 Köln
 Tel 0221-57 77 22 76
 Fax 0221-57 77 22 77
 presse@lichterzellen.de
 www.lichterzellen.de
 
 Original-Content von: Stiftung Lichterzellen, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 637847
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"Handelsblatt"-Chefredakteur Sven Afhüppe: "Nostalgie ist kein Geschäftsmodell" (FOTO) Wien (ots) - 
 
   Festlicher Auftakt für den diesjährigen European Newspaper  
Congress in Wien, für den über 500 führende Medienmanager  
zusammengekommen sind. Im Wiener Rathaus darf sich das "Handelsblatt" 
aus der Handelsblatt Media Group in Düsseldorf von den Köpfen der  
Branche als "beste Zeitung Europas" feiern lassen. Damit belohnt sich 
für Chefredakteur Sven Afhüppe ein radikaler Umbauprozess, der nun im 
"Wiederaufstieg des 'Handelsblatt'" gipfelt. So nannte er in seinem  
Vortrag über die Lehren und Erfolge des im Jahr 2016 zusammen mehr...
 
Lokales zum Lauschen: Wie Lokalzeitungen mit Podcasts experimentieren / Die drehscheibe der Bundeszentrale für politische Bildung zeigt aktuelle Beispiele / Nicht alle Konzepte gehen auf Bonn (ots) - In Amerika sind Podcasts von Tageszeitungen der große 
Hype, sie erreichen Millionen Hörerinnen und Hörer. In Deutschland  
hingegen beginnen die Verlage erst, damit zu experimentieren. Die  
drehscheibe, das Magazin für Lokaljournalisten der Bundeszentrale für 
politische Bildung/bpb, hat nachgefragt, was sich die Redaktionen  
davon erhoffen. 
 
   Der Augsburger Allgemeinen kam es zupass, dass in Bayern gerade  
der Wahlkampf beginnt. Das sei ein "sehr guter Zeitpunkt", um den  
Podcast "Bayernversteher" zu starten, sagt Chefredakteur mehr...
 
Die Reise geht weiter: Dreharbeiten zur neunten Staffel Pastewka für Amazon Prime Video haben begonnen (FOTO) München (ots) - 
 
   Nach dem großen Erfolg der achten Staffel der preisgekrönten  
Comedyserie Pastewka bei Prime Video startete der Dreh zur neuen  
Staffel des Prime Originals in Köln. 
 
   - Die gesamte Originalbesetzung rund um Bastian Pastewka ist  
     wieder mit dabei. 
 
   - Prime-Mitglieder können bereits alle vorherigen Staffeln der mit 
     vier deutschen Comedypreisen, einem Jupiter Award und zwei Rose  
     d'Or ausgezeichneten Serie unbegrenzt streamen 
 
   Die Kult-Comedy Pastewka startet weiter durch bei Amazon Prime  
Video: mehr...
 
"Das Schweigen der Hirten": ZDFinfo-Doku über "Missbrauch in der Kirche" (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Mit einer preisgekrönten Dokumentation in Erstausstrahlung über  
Missbrauchsfälle in der katholischen Kirche und drei weiteren  
ZDF-Dokumentationen über den Vatikan bietet ZDFinfo am Mittwoch, 16.  
Mai 2018, von 19.30 Uhr bis 22.30 Uhr Einblicke in die Ära von Papst  
Franziskus sowie die Pontifikate seiner Vorgänger Papst Benedikt XVI. 
und Papst Johannes Paul II.. 
 
   Um 20.15 Uhr sendet ZDFinfo die mit dem Prix Europa 2017 in der  
Kategorie Current Affairs ausgezeichnete französische Dokumentation  
"Das Schweigen der mehr...
 
Deutscher Schulpreis 2018 für Evangelisches Schulzentrum Martinschule in Greifswald Berlin (ots) -  
 
   Sperrfrist: 14.05.2018 13:15 
   Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der 
   Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 
 
   - Robert Bosch Stiftung und Heidehof Stiftung vergeben in 
     Berlin wichtigsten Preis für Schulen 
   - Jury betont: "Inklusion ist anstrengend, aber sie lohnt sich!" 
   - Neu: Deutsches Schulportal macht Konzepte der bisherigen  
     Preisträger im Web verfügbar 
 
   Das Evangelische Schulzentrum Martinschule in Greifswald (MV)  
gewinnt den mit 100.000 Euro dotierten mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |