| | | Geschrieben am 14-05-2018 phoenix Premiere: "Niemals aufgeben" - Unterwegs mit Außenminister Heiko Maas - Montag, 14. Mai 2018, 18:00 Uhr
 | 
 
 Bonn (ots) - Der noch neue Außenminister ist kaum acht Wochen im
 Amt, doch auf die übliche Schonfrist von 100 Tagen für die
 Einarbeitung musste er verzichten. Zu lange dauerte die
 Regierungsbildung, zu groß die weltpolitischen Herausforderungen,
 denen sich die deutsche Außenpolitik stellen muss. Nach
 Antrittsbesuchen in europäischen Nachbarstaaten, bei der UN und in
 Israel reiste der Außenminister nach Äthiopien und Tansania. Der
 frühe Zeitpunkt seiner Reise nach Afrika darf als ein Signal an die
 Afrikanische Union verstanden werden, dass Deutschland den Kontinent
 nicht vergisst. In den politischen Gesprächen ging es um
 Wirtschaftsbeziehungen, Bildung, Menschenrechte und die Bekämpfung
 von Korruption.
 
 phoenix begleitete den Außenminister auf seiner Reise
 
 
 
 Pressekontakt:
 phoenix-Kommunikation
 Pressestelle
 Telefon: 0228 / 9584 192
 Fax: 0228 / 9584 198
 presse@phoenix.de
 presse.phoenix.de
 
 Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 637841
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Weinberg: Jugendämter müssen besser ausgestattet werden Berlin (ots) - Kommunen dürfen nicht an der falschen Stelle sparen 
 
   Die Universität Koblenz und die Deutsche Kinderhilfe haben am  
heutigen Montag eine Studie zur Situation der Jugendämter  
veröffentlicht. Danach sind die Jugendämter in vielen Fällen  
überlastet. Hierzu erklärt der familienpolitische Sprecher der  
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marcus Weinberg: 
 
   "Auch die Unionsfraktion hat Berichte erhalten, die zeigen, dass  
die Situation in vielen Jugendämtern desolat ist. Die Fallzahl ist  
vielerorts zu hoch, Frustration lässt mehr...
 
Special Olympics in Kiel - einfach klasse! / Zur heutigen (14.05.2018) Eröffnung der Special Olympics in Kiel erklärt die sportpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Kathrin Wagner-Bockey: Kiel (ots) - "Es ist großartig, dass es gelungen ist die Special  
Olympics nach Kiel zu holen und wir begrüßen die 4600 Athletinnen und 
Athleten sehr herzlich. Der erlebbare Reiz in dieser Veranstaltung  
liegt darin, dass sie den wahren Kern des Sports abbildet: Wettkampf  
ohne wirtschaftliche Interessen, persönlicher Ehrgeiz ohne  
Leistungsdruck von außen. Die Special Olympics sind ein wunderbares,  
inklusives Gemeinschaftserlebnis. Schön wäre es, wenn sie ein  
Baustein sein könnten zu regelmäßigem Vereinssport für mehrfach  
behinderte mehr...
 
NOZ: SPD verurteilt Verlegung der US-Botschaft nach Jerusalem Osnabrück (ots) - SPD verurteilt Verlegung der US-Botschaft nach  
Jerusalem 
 
   Außenpolitischer Sprecher Nils Schmid: "Rolle der USA als  
Vermittler im israelisch-palästinensischen Konflikt geschwächt" 
 
   Osnabrück. Nach Ansicht der Sozialdemokraten hat sich US-Präsident 
Donald Trump mit der Verlegung der US-Botschaft von Tel Aviv nach  
Jerusalem bei der Vermittlung im Nahost-Konflikt ins Abseits  
manövriert. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Dienstag) sagte der  
außenpolitische Sprecher der SPD-Fraktion im  Bundestag, Nils Schmid: 
"Die mehr...
 
Tillmann/Feiler: Zinssatz für Nachzahlungszinsen muss abgesenkt werden Berlin (ots) - Beschluss des Bundesfinanzhofes macht dringenden  
Handlungsbedarf deutlich 
 
   In einem am heutigen Montag, 14. Mai 2018, bekannt gewordenen  
Beschluss äußert der Bundesfinanzhof Zweifel an der  
Verfassungsmäßigkeit von Nachzahlungszinsen für die Zeit ab dem Jahr  
2015. Dazu erklären die finanzpolitische Sprecherin der  
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Antje Tillmann sowie der zuständige  
Berichterstatter Uwe Feiler: 
 
   "Der Vorlagebeschluss des Bundesfinanzhofes zeigt erneut, dass  
dringender Änderungsbedarf bei der Höhe mehr...
 
Tobias Reiß: Grüne basteln weiter an ihrer Inszenierung / Alle Fraktionen haben der morgigen Schlussberatung des Polizeiaufgabengesetzes zugestimmt (FOTO) München (ots) - 
 
   "Die erneute Inszenierung der Grünen macht offensichtlich, dass es 
dieser Fraktion um maximale Aufmerksamkeit im Wahlkampf und nicht um  
die Sache geht. Die Bürger im Lande wollen vor Gefahren geschützt  
werden und brauchen die Geschäftsordnungstricks der Grünen nicht."  
Mit diesen Worten reagierte Tobias Reiß, der Parlamentarische  
Geschäftsführer der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag auf die  
Ankündigung der Grünen, mit einem Geschäftsordnungsantrag die Debatte 
um die Neuordnung des Polizeiaufgabengesetzes (PAG) mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |