| | | Geschrieben am 04-05-2018 Britischer Mordfall als DNA-Treffer des Jahres 2018 ausgewählt
 | 
 
 Die 30-jährige Untersuchung des Mordfalls Melanie Road wurde durch
 gezielte polizeiliche Ermittlungen und den Abgleich familiärer DNA
 gelöst
 
 Rom (ots/PRNewswire) - Gordon Thomas Honeywell Governmental
 Affairs (GTH-GA) hat angekündigt, dass der Mordfall Melanie Road, der
 von der Polizei Avon Somerset (Großbritannien) untersucht wurde, zum
 DNA-Treffer des Jahres 2018 ausgewählt wurde. Der Fall wurde aus 61
 Fällen ausgesucht, die aus 14 Ländern eingereicht wurden. Er wurde
 von einer Jury aus sieben internationalen Juroren mit beruflichen
 Werdegängen in der forensischen DNA auserkoren. Die Anerkennung wurde
 im Rahmen der jährlichen Konferenz "Human Identification Solutions"
 (HIDS) in Rom bekannt gegeben.
 
 Das Programm DNA-Treffer des Jahres befindet sich nun in seinem
 zweiten Jahr und unter der Organisation von GTH-GA, einer
 internationalen Autorität in den Bereichen DNA-Datenbankpolitik,
 -Gesetzgebung und -Recht. "Die 2018-Kandidatenliste der Fälle bezeugt
 die wachsende Abhängigkeit der Polizei, zur Aufklärung und
 Verhinderung von Verbrechen DNA-Datenbanklösungen aggressiv und
 kreativ zu verfolgen", sagte Tim Schell, President von GTH-GA.
 
 Die Juroren wählten den britischen Fall aus sechs Finalisten. Die
 fünf dahinter platzierten Fälle stammten aus Montenegro, China und
 drei aus den USA. Eine vollständige Liste der eingereichten Fälle und
 eine Präsentation sowie andere Höhepunkte zum ausgewählten Fall des
 Jahres finden Sie unter
 http://www.dnaresource.com/hitoftheyear-2018.html
 
 Melanie Road aus Bath in Großbritannien wurde am 9. Juni 1984
 ermordet. Fast dreißig Jahre lang verfolgte die Polizei fortwährend
 DNA-Strategien zur Aufklärung des Verbrechens. Der Fall wurde
 schließlich gelöst, als die Tochter des Mörders für eine geringfügige
 Straftat in die britische DNA-Datenbank aufgenommen wurde. Ein paar
 Monate später führte eine Familienrecherche zur Überführung des
 Täters sowie seiner Festnahme und Verurteilung.
 
 Andy Marsh, Polizeichef von Avon Somerset sagte: "Die Aufklärung
 des Mordes an Melanie Road war nicht nur für Melanies Familie von
 großer Bedeutung, sondern auch für die breitere Öffentlichkeit und
 die Polizeigemeinschaft." Am Ende waren es auch die Fortschritte in
 der forensischen DNA-Technologie sowie die Entschlossenheit, der
 Einsatz und die harte Arbeit unserer Polizeibeamten, die den Fall
 gelöst haben."
 
 "Die Wahl zum Treffer des Jahres 2018 ist eine große Ehre und eine
 Erinnerung an den Einfluss der DNA-Datenbanken, um den Opfern und
 ihren Familien Gerechtigkeit widerfahren zu lassen. Sie ist auch ein
 Beweis für die Professionalität aller, die über die Jahre hinweg an
 den Ermittlungen gearbeitet haben", sagte Polizeichef Andy Marsh.
 
 Informationen zu GTH-GA: Gordon Thomas Honeywell Governmental
 Affairs sind weltweit anerkannte Experten für forensische
 DNA-Datenbankpolitik, -Gesetzgebung und -Rechtswissenschaft. Seit
 fast zwanzig Jahren konsultieren Berater von GTH-GA in über 50
 Ländern und Staaten zu Gesetzen und Richtlinien, um
 Täter-DNA-Datenbanken einzurichten oder zu erweitern.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Tim Schellberg tims@gth-gov.com +1 (253) 209-8818
 
 Original-Content von: Gordon Thomas Honeywell Governmental Affairs, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 636614
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Für einen guten Stillstart: Auf Schnuller verzichten (FOTO) Baierbrunn (ots) - 
 
   Für einen möglichst reibungslosen Stillstart empfehlen  
Expertinnen, in den ersten Tagen und Wochen nach der Geburt auf  
Schnuller und Fläschchen zu verzichten. "Um die Milchbildung richtig  
in Gang zu bringen, muss das Baby an der Brust saugen und an nichts  
anderem. Es hat sonst keine Kraft mehr dafür", erklärt Bettina Kraus, 
Hebamme und Leiterin der Stillberatung am St.-Joseph-Krankenhaus in  
Berlin, im Apothekenmagazin "Baby und Familie". Ein Schnuller  
überdecke zudem frühe Signale, die das Kleine bei Hunger mehr...
 
10 bis 25 Minuten am Tag ohne UV-Schutz in die Sonne Baierbrunn (ots) - So wichtig das Einreiben mit Sonnencreme ist -  
Gesicht und Hände sollten der Sonne jeden Tag eine Zeit lang ohne  
UV-Schutz ausgesetzt werden. Denn dann kann der Körper Vitamin D  
bilden, das unter anderem nötig ist, um den natürlichen  
Knochenschwund zu bremsen. Darauf weist das Gesundheitsmagazin  
"Apotheken Umschau" hin. Wie viel Vitamin D der Körper herstellt,  
hängt unter anderem von Hauttyp, Sonnenstand und der Jahreszeit ab.  
Allgemeine Empfehlungen lassen sich schwer aussprechen. Ein  
Expertenrat lautet, sich mehr...
 
Technik am Menschen / Presseeinladung zur OTWorld 2018 Leipzig (ots) - Vom 15. bis 18. Mai 2018 wird Leipzig zum  
Weltzentrum für Orthopädie- und Reha-Technik. Die gesamte Branche  
trifft sich zur OTWorld, der global führenden Veranstaltung ihrer  
Art. Ob im hochkarätig besetzten Kongressprogramm oder auf der  
Weltleitmesse mit Ausstellern aller Kontinente: Die OTWorld  
verspricht wegweisende Diskussionen über die Zukunft der  
Hilfsmittelversorgung, internationalen Wissenstransfer sowie  
Innovationen der Extraklasse. 
 
   Ich möchte Sie herzlich zur folgenden Presseveranstaltung der  
OTWorld mehr...
 
NABU: Vatertag bis Muttertag mit Vögeln verbringen / NABU, NAJU und LBV laden vom 10. bis 13. Mai zur 14. "Stunde der Gartenvögel" (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Sag mir, wo die Vögel sind: Der NABU ruft gemeinsam mit seiner  
Jugendorganisation NAJU und seinem bayerischen Partner LBV zur  
diesjährigen deutschlandweiten Vogelzählung in Gärten und Parks auf.  
Die 14. "Stunde der Gartenvögel" findet von Vatertag bis Muttertag,  
also vom 10. bis zum 13. Mai statt. 
 
   "Am langen Wochenende von Christi Himmelfahrt bis zum Sonntag  
haben Vogelfreunde diesmal einen Tag mehr Zeit für die Zählung", sagt 
NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller. "Wir wünschen uns, dass  
möglichst viele mehr...
 
baua: Praxis: Ungestört arbeitet es sich viel besser / Arbeitsunterbrechungen und Multitasking täglich meistern Berlin (ots) - Multitasking und Arbeitsunterbrechungen gehören  
heute zum Alltag vieler Beschäftigter. Der Austausch mit Kollegen,  
Kunden oder Vorgesetzten führt zwangsläufig dazu, dass immer wieder  
einmal jemand anruft, mailt oder mit einem Anliegen vor der Tür  
steht. Doch Störungen und Multitasking belasten die Beschäftigten und 
senken die Produktivität. Deshalb gibt die baua: Praxis  
"Arbeitsunterbrechungen und Multitasking täglich meistern"  
Hintergrundinformationen und Tipps zur belastungsgünstigen  
Arbeitsgestaltung. Auf 36 Seiten mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |