| | | Geschrieben am 27-02-2018 BB RADIO-Moderatoren duellieren sich knallhart: "Bennis Revanche - Mann oder Memme XXL"
 | 
 
 Potsdam (ots) - Ski-Springen wie die Olympiasieger von der Schanze
 in Bad Freienwalde, als "Dinner-Happen" im Straußen-Käfig in
 Großderschau durchhalten, kopfüber mit einem Profi-Kunstflieger in
 Schönhagen aus dem Himmel stürzen ... Das sind nur einige
 Herausforderungen, denen sich die Moderatoren der BB RADIO-Morgenshow
 stellen müssen, denn ein total verrücktes Männer-Duell findet in den
 kommenden Wochen seine Fortsetzung!
 
 Alex Purrucker und Benni aus der BB RADIO-Morgenshow sind zwei
 typische Kerle. Ständig will jeder in allem der Bessere sein. Davon
 genervt hatte Kollegin Clara Himmel im Herbst des vergangenen Jahres
 ein total verrücktes Duell ins Radio geholt: "Mann oder Memme!"
 Barfuß über Glasscherben laufen, lebende Zielscheibe für einen
 Messerwerfer sein, Wehen-Simulator ertragen... knallharte
 Männer-Matches, die am Ende einen knappen Sieger hatten:
 "Morgenshow-Chef" Alex Purrucker!
 
 Doch die Geschichte ist noch nicht zu Ende. Jetzt will es Benni
 wissen. Ab sofort heißt es "Bennis Revanche - Mann oder Memme XXL".
 In den kommenden Wochen wird's noch extremer, noch wahnsinniger, ist
 noch mehr Mut angesagt. Der Clou: Die BB RADIO-Hörer haben die
 verrücktesten Männer-Matches in ihren Regionen vorgeschlagen! Höhe,
 Geschwindigkeit, Schmerzen ... Alex und Benni werden ihre
 persönlichen Grenzen weiter hinausschieben müssen, um an Ende
 endgültig zu klären, wer Mann oder Memme ist.
 
 Heute Morgen wurde das erste Duell verkündet:
 
 "Ziiieeeh!!!" - der "Olympia"-Sprung in der Ski-Arena Bad
 Freienwalde 01.03.2018, 13:00 Uhr, Berliner Straße 97, 16259 Bad
 Freienwalde (Oder)
 
 Sie waren alle schon hier: Helmut Recknagel, Martin Schmitt - nur
 die BB RADIO-Moderatoren Alex und Benni werden zum ersten Mal auf der
 nördlichsten Skisprung-Schanze Deutschlands einen verwegenen Sprung
 absolvieren. Ski, Handschuhe, Anzug, Helme inklusive Trainer für
 Crash-Kurs in Sprungtechnik werden gestellt. Haltungsnoten spielen
 keine Rolle. Es gilt das olympische Motto "Dabei sein ist alles!".
 Mann ist, wer den weitesten Sprung schafft, Memme ist, wer kürzer
 springt oder sich gar nicht erst traut. Wer gibt den Andreas
 Wellinger, wer "Eddie the Eagle"?
 
 
 
 Pressekontakt:
 BB RADIO Kerstin Stooff Presse- /Öffentlichkeitsarbeit
 Tel.: 0331 / 74 40-371 * Fax: 0331 / 74 40-372 *
 E-Mail: k.stooff@bbradio.de
 Funk: 0171 / 865 22 51
 
 Original-Content von: BB RADIO, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 627635
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Kontaktlinsen: Mit diesen Tipps wird das Tragen zum Kinderspiel (FOTO) Düsseldorf (ots) - 
 
   Kontaktlinsen sind eine gute Wahl für sehr viele Arten der  
Fehlsichtigkeit und unterschiedlichste Ansprüche - wenn man ein paar  
ganz einfache Regeln zu Handhabung und Pflege berücksichtigt. 
 
   Obwohl Kontaktlinsen bei vielen Gelegenheiten eine gute  
Alternative zur Brille bieten, greifen nur acht Prozent der Deutschen 
mit Fehlsichtigkeit zu den unsichtbaren Sehhelfern. Deutschland  
bildet in punkto Kontaktlinsenträger weit abgeschlagen das  
Schlusslicht hinter der Schweiz (25 Prozent), den USA (24 Prozent)  
oder mehr...
 
Forschungsstelle Legal Tech in Berlin gegründet (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Legal Tech bezeichnet die Anwendung von Technologie auf das  
Rechtswesen. Die Erforschung der dafür erforderlichen  
Rahmenbedingungen wird ab dem 01.03.2018 Aufgabe der neu gegründeten  
Forschungsstelle Legal Tech.  
 
   Sie wird eingerichtet im Institut für Energie- und  
Wettbewerbsrecht in der kommunalen Wirtschaft e.V. ( EweRK ), der  
juristischen Fakultät der Humboldt-Universität Berlin unter der  
Leitung von Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski. 
 
   Angelegt auf zunächst 3 Jahre wird die Forschungsstelle finanziell mehr...
 
stern TV - Mittwoch, 28. Februar 2018, 22:15 Uhr live bei RTL
Moderation: Steffen Hallaschka Köln (ots) - Wölfe erobern die Städte: Wird die Rückkehr der Tiere 
zum Problem für den Menschen? 
 
   Die Bilder sorgten in ganz Deutschland für Aufruhr: Ein Wolf  
spaziert am Zaun einer Kita entlang - am helllichten Tag, mitten in  
der Stadt. Und die Szene aus dem niedersächsischen Winsen ist kein  
Einzelfall: Immer häufiger werden Wölfe in Ortschaften gesichtet, die 
Tiere scheinen zunehmend die Scheu vor dem Menschen zu verlieren. Was 
für Schäfer schon länger Grund zur Sorge ist, beunruhigt zunehmend  
auch die Bürger: Sie haben Angst mehr...
 
Letzte Chance für Gesundheit und Mobilität / Keine generellen Fahrverbote für Dieselfahrer zu erwarten / Technische Hardware-Nachrüstungen dringend erforderlich München (ots) - "Die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts  
ist die letzte Chance für Gesundheit und Mobilität", bewertet ADAC  
Vizepräsident Ulrich Klaus Becker die heutige Entscheidung des  
obersten deutschen Verwaltungsgerichts. "Die Richter in Leipzig haben 
festgestellt, dass Autofahrer künftig mit lokalen Fahrverboten in  
besonders schadstoffbelasteten Städten rechnen müssen. Um das zu  
verhindern, gilt es jetzt, möglichst schnell Euro-5-Diesel  
nachzurüsten, alle Verkehre sinnvoll miteinander zu vernetzen und den 
ÖPNV verlässlicher mehr...
 
CARE zu Flüchtlingen in Bangladesch: Drohende Gefahr durch Monsunregen / Rund 200.000 Flüchtlinge mit Hilfe versorgt / Spendenaufruf für Nothilfe Bonn (ots) - Vor einem halben Jahr zwang extreme Gewalt über  
680.000 Menschen zur Flucht von Myanmar nach Bangladesch. Seitdem  
leben die Menschen in notdürftig zusammengebauten Unterkünften aus  
Bambus und Plastikplanen. Anlässlich der bevorstehenden Regenzeit  
zeigt sich die internationale Hilfsorganisation CARE nun sehr besorgt 
darüber, dass die Unterkünfte weggeschwemmt werden könnten.  
Zusätzlich fehlt es immer noch an ausreichender medizinischer Hilfe  
sowie hygienischer Versorgung. 
 
   "Jeder Tag, der vergeht, droht die Menschen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |