| | | Geschrieben am 27-02-2018 Umfrage zu Diesel-Fahrverboten: Bürger wollen auf ÖPNV, Rad und E-Auto umsteigen (FOTO)
 | 
 
 Hamburg (ots) -
 
 Eine Mehrheit der Deutschen ist bereit, bei künftigen
 Diesel-Fahrverboten auf alternative Verkehrsmittel umzusteigen.
 Beliebteste Alternative sind für zwei Fünftel der Verbraucher (38
 Prozent) Bus und Bahn. Mehr als jeder Vierte (28 Prozent) gibt an, er
 würde das Fahrrad nutzen. Fast jeder Fünfte (19 Prozent) würde ein
 Elektroauto bevorzugen, sollte es in seiner Stadt zu Fahrverboten
 kommen. Das geht aus einer YouGov-Umfrage im Auftrag des
 Ökostromanbieters LichtBlick hervor.
 
 Das Bundesverwaltungsgericht hat mit seinem heute verkündeten
 Urteil den Weg für Diesel-Fahrverbote frei gemacht. "Die Mehrheit der
 Bundesbürger ist bereit zum Umstieg auf umweltfreundlichen Verkehr.
 Das ist die eine erfreuliche Nachricht. Bund, Länder und Kommunen
 müssen nun die richtigen Anreize für Bus, Bahn, Fahrrad und E-Auto
 setzen. So können wir Menschen und Klima schützen", so Gero Lücking,
 Geschäftsführer Energiewirtschaft von LichtBlick.
 
 Alternative E-Auto: Verbraucher erwarten transparente und faire
 Ladepreise
 
 Damit auch E-Autos zu einer klimafreundlichen Alternative werden
 können, fordern über 60 Prozent der Befragten eine verbesserte
 Reichweite, preiswertere Modelle, einen zügigen Ausbau des Ladenetzes
 und schnelle Ladevorgänge.
 
 Eine besondere Hürde für E-Auto-Fahrer ist das Stromladen
 unterwegs. Wie LichtBlick in der Untersuchung "Ladesäulen-Check"
 gezeigt hat, sind öffentliche Ladesäulen oft kompliziert und teuer.
 60 Prozent der Verbraucher erwarten, dass der Ladevorgang einfach und
 die Preise transparent sind - so, wie Autofahrer das von den
 klassischen Tankstellen kennen. 41 Prozent wollen den Strom ihres
 privaten Energieversorgers auch an öffentlichen Ladesäulen nutzen
 können - zum gleichen Preis wie zuhause.
 
 LichtBlick fordert deshalb, dass öffentliche Ladesäulen Teil des
 Stromnetzes werden. "So kann jeder Autofahrer den Strom seines
 Wunschversorgers an jeder Ladesäule tanken. Damit beenden wir das
 Preis- und Tank-Chaos an Deutschlands Ladesäulen. Das ist ein
 zentraler Baustein für eine bezahlbare und faire Verkehrswende", so
 Lücking.
 
 Zur Umfrage:
 
 Die Daten beruhen auf einer Online-Umfrage der YouGov Deutschland
 GmbH, an der 2035 Personen zwischen dem 21.und 23.02.2018 teilnahmen.
 Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind repräsentativ für die
 deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren.
 
 Hinweis an Journalisten:
 
 Eine Infografik zur Umfrage sowie den Ladesäulen-Check von
 LichtBlick finden Sie unter www.lichtblick.de/presse
 
 
 
 Pressekontakt:
 
 Ralph Kampwirth
 Bereichsleiter Unternehmenskommunikation, LichtBlick SE
 Tel. 040-6360-1208
 E-Mail: ralph.kampwirth@lichtblick.de
 
 Anke Blacha
 Referentin Unternehmenskommunikation, LichtBlick SE
 Tel. 040-6360-1209
 E-Mail: anke.blacha@lichtblick.de
 
 Original-Content von: LichtBlick SE, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 627633
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Sonnenbrille im Winter - damit die Augen gesund bleiben -------------------------------------------------------------- 
      KGS-Presseportal 
      http://ots.de/H1428R 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Berlin (ots) - 
 
   Winter-Blues ade! Nach wochenlangem Grau sorgt Sonnenschein für  
Gute-Laune-Wetter. Doch aufgepasst: Die Sonne kann die Augen  
schädigen. Sonnenbrillen gehören deshalb zu den unverzichtbaren  
Winteraccessoires. 
 
   Im Sommer ohne Sonnenbrille? Bei den meisten undenkbar. Aber viele 
wissen nicht, dass die Sonnenstrahlen gerade im Winter mehr...
 
BB RADIO-Moderatoren duellieren sich knallhart: "Bennis Revanche - Mann oder Memme XXL" Potsdam (ots) - Ski-Springen wie die Olympiasieger von der Schanze 
in Bad Freienwalde, als "Dinner-Happen" im Straußen-Käfig in  
Großderschau durchhalten, kopfüber mit einem Profi-Kunstflieger in  
Schönhagen aus dem Himmel stürzen ... Das sind nur einige  
Herausforderungen, denen sich die Moderatoren der BB RADIO-Morgenshow 
stellen müssen, denn ein total verrücktes Männer-Duell findet in den  
kommenden Wochen seine Fortsetzung! 
 
   Alex Purrucker und Benni aus der BB RADIO-Morgenshow sind zwei  
typische Kerle. Ständig will jeder in allem mehr...
 
Kontaktlinsen: Mit diesen Tipps wird das Tragen zum Kinderspiel (FOTO) Düsseldorf (ots) - 
 
   Kontaktlinsen sind eine gute Wahl für sehr viele Arten der  
Fehlsichtigkeit und unterschiedlichste Ansprüche - wenn man ein paar  
ganz einfache Regeln zu Handhabung und Pflege berücksichtigt. 
 
   Obwohl Kontaktlinsen bei vielen Gelegenheiten eine gute  
Alternative zur Brille bieten, greifen nur acht Prozent der Deutschen 
mit Fehlsichtigkeit zu den unsichtbaren Sehhelfern. Deutschland  
bildet in punkto Kontaktlinsenträger weit abgeschlagen das  
Schlusslicht hinter der Schweiz (25 Prozent), den USA (24 Prozent)  
oder mehr...
 
Forschungsstelle Legal Tech in Berlin gegründet (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Legal Tech bezeichnet die Anwendung von Technologie auf das  
Rechtswesen. Die Erforschung der dafür erforderlichen  
Rahmenbedingungen wird ab dem 01.03.2018 Aufgabe der neu gegründeten  
Forschungsstelle Legal Tech.  
 
   Sie wird eingerichtet im Institut für Energie- und  
Wettbewerbsrecht in der kommunalen Wirtschaft e.V. ( EweRK ), der  
juristischen Fakultät der Humboldt-Universität Berlin unter der  
Leitung von Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski. 
 
   Angelegt auf zunächst 3 Jahre wird die Forschungsstelle finanziell mehr...
 
stern TV - Mittwoch, 28. Februar 2018, 22:15 Uhr live bei RTL
Moderation: Steffen Hallaschka Köln (ots) - Wölfe erobern die Städte: Wird die Rückkehr der Tiere 
zum Problem für den Menschen? 
 
   Die Bilder sorgten in ganz Deutschland für Aufruhr: Ein Wolf  
spaziert am Zaun einer Kita entlang - am helllichten Tag, mitten in  
der Stadt. Und die Szene aus dem niedersächsischen Winsen ist kein  
Einzelfall: Immer häufiger werden Wölfe in Ortschaften gesichtet, die 
Tiere scheinen zunehmend die Scheu vor dem Menschen zu verlieren. Was 
für Schäfer schon länger Grund zur Sorge ist, beunruhigt zunehmend  
auch die Bürger: Sie haben Angst mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |