"Wir waren unschlagbar!" - VOX zeigt die erste Folge der neuen Quiz-Doku "Beat the Box" am Sonntag, 28.01. um 19:15 Uhr
Geschrieben am 23-01-2018 |   
 
 Köln (ots) - Mensch vs. Box! Am Sonntag, 28.01. um 19:15 Uhr  
erleben vier Teams in "Beat the Box" bei VOX einen Spieleabend der  
besonderen Art. Die Freunde, Paare oder Familien bekommen eine Box  
nach Hause geliefert, die mit kniffligen Aufgaben und allerhand  
Spielen gespickt ist. Wissens- und Schätzfragen, Musikrätsel, Aktion- 
oder Geschicklichkeitsspiele warten dabei auf sie. Jedes gewonnene  
Spiel spült 50 Euro in die Kasse. Lösen die Teams die Finalaufgabe,  
können sie ihren Gewinn sogar verdoppeln und bis zu 800 Euro  
erspielen. In der ersten Folge treten das Paar Leni und Toni aus  
Hessen, die "Golden Girls" Daggi, Eva, Tina und Karola vom  
Niederrhein, das rheinische Seniorenpaar Achim und Marlies sowie die  
drei Kumpels Andreas, Dennis und Marcel aus dem Sauerland, bekannt  
aus der VOX-Dokusoap "Echte Männer", gegen die Box an. Die  
vielfältigen Spiele fordern den Teilnehmern dabei so einiges ab. Doch 
welches Team beweist eine ruhige Hand, solides Allgemeinwissen und  
schnelle Reaktionen in insgesamt acht Spielrunden? Und wer schlägt am 
Ende die Box? 
 
   In diesen Spielen messen sich die Teilnehmer unter anderem im  
heimischen Wohnzimmer: 
 
   Spiel "Übern Daumen" Im ersten Spiel "Übern Daumen" müssen die  
Teams möglichst gut schätzen. "In welchem Alter heiraten Frauen in  
Deutschland zum ersten Mal?", fordert die Box die Spieler heraus. Mit 
ihren Antworten dürfen die Teams höchstens ein Jahr daneben liegen.  
"Das ist natürlich eine schwierige Frage", findet Marlies. Das  
Seniorenpaar Marlies und Achim hat selbst sehr jung geheiratet,  
Marlies stand kurz vor ihrem 18. Geburtstag. "Die studieren heute bis 
was weiß ich wie lange. Dann machen sie noch Karriere und dann denken 
sie irgendwann ans Heiraten", weiß Marlies. "Einigen wir uns auf 30", 
beendet Achim die Grübelei und legt sich fest. Aber ob die beiden mit 
ihrer Schätzung richtig liegen und damit die ersten 50 Euro  
kassieren? 
 
   Spiel "Wer hat's gemalt?" "Ich verstehe Kunst nicht!", stöhnt  
Dennis als er gemeinsam mit seinen Kumpels Andreas, genannt Mauli,  
und Marcel eine weitere Aufgabe der Box begutachtet. Die Teams holen  
Fotos von fünf Gemälden aus dem Umschlag. "Wer hat's gemalt? Nennt zu 
jedem Bild den richtigen Künstler" lautet die Herausforderung. Direkt 
beim ersten Bild müssen die drei Männer lange überlegen. "Ich würde  
ja sagen, er hat gewisse Ähnlichkeit mit Boris Becker, so in 30  
Jahren", interpretiert Marcel das Selbstportrait von Vincent van  
Gogh. "Bild eins ist Goethe", bemerkt Mauli lachend. Ob die anderen  
Teams mehr Kunstexpertise an den Tag legen? 
 
   Spiel "Sing weiter" Jetzt wird es musikalisch! "Sing weiter" heißt 
das nächste Spiel. Dafür bekommt jedes Team eine Musikbox und drei  
Songs. Die Songs brechen jedoch mittendrin ab. Welche Teams erweisen  
sich als textsicher und schaffen es, die Lieder weiter zu singen? Wer 
zwei von drei Songs richtig vervollständigt, gewinnt das Spiel. "Das  
kenn ich nicht...", sagt Leni während die ersten Töne erklingen. Doch 
als der Gesang einsetzt, strahlt sie und ruft: "'Atemlos'! Das ist  
einfach!" Kurzerhand legt sie mit ihrem Mann Toni sogar noch einen  
Foxtrott zu Helene Fischers Hit aufs heimische Wohnzimmerparkett.  
"Atemlos, schwindelfrei..." klingt es durch die Box, bis das Lied  
abbricht. "...ein neues Leben für uns zwei?" ergänzt Leni fragend.  
Aber ist das wirklich der richtige Songtext? 
 
   Finalspiel "Body or Brain" Nach insgesamt sieben Spielen wartet  
das Finale auf die Teilnehmer. Die vier Teams müssen sich  
entscheiden: Wollen sie die letzte Aufgabe mit ihrem Körper oder doch 
eher mit dem Kopf lösen? Dabei geben die Teams nochmal alles, um  
ihren bisherigen Gewinn zu verdoppeln. Während sich die  
Sauerland-Kumpels schnell für "Body" entscheiden, wollen es die  
"Golden Girls" mit Köpfchen versuchen. Für sie gilt es eine finale  
Quizfrage richtig zu beantworten. Bei der Antwort sind sich die vier  
Damen dann schnell einig und siegessicher. "Ich finde, wir waren  
unschlagbar! Das war der Hammer", freut sich "Golden Girl" Eva. Aber  
in welchen Spielen konnten sie die Box tatsächlich schlagen? Und  
reicht es für den Gesamtsieg? 
 
   Wieviel Geld die Teams am Ende erspielt haben und welche weiteren  
Aufgaben und Herausforderungen die Box für die Spieler bereithält,  
sehen die Zuschauer ab dem 28.01. immer sonntags um 19:15 Uhr in  
insgesamt fünf Folgen der neuen Quiz-Doku "Beat the Box" bei VOX. 
 
   In der Woche darauf wollen dann unter anderem Promi-Maklerin und  
Ex-Dschungelcamperin Hanka Rakwitz mit ihrer Schwester Antje König  
sowie die beiden "Hot oder Schrott"-Tester Hubert Fella und sein  
Partner, Dschungelstar Matthias Mangiapane, die Box schlagen. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Mediengruppe RTL Deutschland 
VOX Kommunikation 
Karina Heinz 
Telefon: 0221-456 74409 
 
Fotowünsche: 
VOX Bildredaktion 
Martina Obermann 
Telefon: 0221-456 74273 
 
Original-Content von: VOX Television GmbH, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  622866
  
weitere Artikel: 
- Das Gute liegt so nah: "Die Foodtruckerin" entdeckt heimische Genüsse / Vier neue Folgen mit Felicitas Then ab 11. Februar auf WELT und N24 Doku (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Gibt es etwas Schöneres als gutes Essen? Nicht für Felicitas Then. 
Als "Die Foodtruckerin" ist die TV-Köchin und Bloggerin ab dem 11.  
Februar wieder unterwegs auf der Suche nach den besten Lebensmitteln  
unseres Landes. Immer sonntags um 18.05 Uhr besucht sie für die  
WELT-Reportagereihe regionale Erzeuger, Landwirte und Manufakturen in 
ganz Deutschland. In der neuen Staffel widmet sich Felicitas gleich  
vier kulinarischen Lieblingen der Deutschen: Brot, Bier, Pilzen und  
Obst. 
 
   Wie entsteht aus Getreide Malz? mehr...
 
  
- ZDF-Magazin "Frontal 21": Behörden ignorieren Brandschutz an Hochhäusern / Mehrheit der Bundesländer hat die Fassaden noch nicht überprüfen lassen (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Die Mehrheit der Bundesländer hat nicht überprüfen lassen, ob an  
den Fassaden von Hochhäusern brennbares Material verbaut ist. Dazu  
zählen große Flächenländer wie Nordrhein-Westfalen mit knapp 2.400  
Hochhäusern, Baden-Württemberg und Bayern, außerdem die Stadtstaaten  
Bremen und Berlin, die nicht mal die Zahl ihrer Hochhäuser beziffern  
können. Dies ergeben Recherchen des ZDF-Magazins "Frontal 21"  
(Sendung am Dienstag, 23. Januar 2018, 21.00 Uhr). Nach der  
Katastrophe im Londoner Grenfell Tower im Juni des vergangenen mehr...
 
  
- Erfindergeist und Massenmotorisierung (FOTO) Baden-Baden (ots) - 
 
   90-minütige Doku "Wie das Auto den Südwesten eroberte" / Sonntag,  
18. Februar 2018, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen 
 
   Im Südwesten liegt das Zentrum der Autoindustrie. Ohne die  
Erfindung von Carl Benz sähe die Welt heute ganz anders aus. Der Film 
"Wie das Auto den Südwesten eroberte" von Achim Scheunert zeigt  
interessante Aspekte aus der Geschichte des Automobils. Er blickt  
aber auch nach vorne und sucht nach Antworten auf die Frage nach der  
Zukunft der Mobilität, insbesondere in Zeiten von Dieselskandal und  
Feinstaubalarm. mehr...
 
  
- Faszinierende Erlebnisse im Mühlviertler Wald Die Natur sinnvoll erleben: Vielfältige Angebote führen in die 
Mühlviertler Wälder. 
 
   Linz/Mühlviertel (ots) - Die Natur sinnvoll erleben: Vielfältige 
Angebote führen in die Mühlviertler Wälder. Gemeinsam mit 
ortskundigen Begleitern tauchen Sie ein in die heilsame Atmosphäre 
des Waldes, erleben spielerisch was es heißt, im Wald vom Wald zu 
lernen oder erwandern eigenständig das Naturjuwel Mühlviertel. 
Entdecken Sie die Vielfalt und Schönheit unserer Natur und genießen 
Sie die Kraft, die in den Wäldern schlummert. 
 
   Zwtl.: Krafttanken mehr...
 
  
- Free-Floating-Carsharing und Mietwagen im Vergleich Köln (ots) -  
 
- Mitgliederzahlen von Carsharing-Anbietern auf Rekordniveau 
 
- Free-Floating-Carsharing bietet große Flexibilität 
 
- Mietwagen für längere Strecken günstiger 
 
   Anbieter von Free-Floating-Carsharing erfreuen sich zunehmender  
Beliebtheit. So meldeten DriveNow mit über einer Millionen Kunden und 
car2go mit knapp drei Millionen Nutzern kürzlich Rekordzahlen.  
Zusammen bieten beide Unternehmen weltweit 20.000 Fahrzeuge zur  
Kurzzeitmiete an, einen Großteil davon in Deutschland. Wann lohnt  
sich Carsharing und in welchen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |