Das Gute liegt so nah: "Die Foodtruckerin" entdeckt heimische Genüsse / Vier neue Folgen mit Felicitas Then ab 11. Februar auf WELT und N24 Doku (FOTO)
Geschrieben am 23-01-2018 |   
 
 Berlin (ots) - 
 
   Gibt es etwas Schöneres als gutes Essen? Nicht für Felicitas Then. 
Als "Die Foodtruckerin" ist die TV-Köchin und Bloggerin ab dem 11.  
Februar wieder unterwegs auf der Suche nach den besten Lebensmitteln  
unseres Landes. Immer sonntags um 18.05 Uhr besucht sie für die  
WELT-Reportagereihe regionale Erzeuger, Landwirte und Manufakturen in 
ganz Deutschland. In der neuen Staffel widmet sich Felicitas gleich  
vier kulinarischen Lieblingen der Deutschen: Brot, Bier, Pilzen und  
Obst. 
 
   Wie entsteht aus Getreide Malz? Was ist das Geheimnis eines  
perfekten Brotes? Wo verstecken sich die bestgehüteten Pilz-Hotspots? 
Und was macht eigentlich ein Bier-Sommelier? Auf ihrer  
Entdeckungstour schaut Felicitas den Food-Experten über die Schulter  
und findet es heraus. Ob im Schwarzwald auf Trüffelsuche mit Hündin  
Alba, beim Destillieren in der Preußischen Spirituosen Manufaktur, in 
der historischen Backstube im sächsischen Schmilka oder bei der  
Apfelernte im Alten Land: "Die Foodtruckerin" ist hautnah dabei und  
trifft überall auf beste Rohstoffe, feinste Aromen und ganz viel  
Sorgfalt und Liebe zur Natur. 
 
   Direkt vor Ort lässt sich Felicitas von ihren Gastgebern zu  
ungewöhnlichen Kreationen inspirieren und verrät ihre ganz  
persönlichen Geheimtipps. In der neuen Staffel serviert sie in ihrer  
Trailerküche unter anderem Kalbszunge mit Blumenkohlpüree und  
Apfel-Kapern-Topping, asiatische Ramen-Suppe mit Pilzen, knuspriges  
Dinkel-Flatbread und frittierten Nil-Buntbarsch mit Papaya-Curry.  
Hier kommen Foodies voll auf den Geschmack! 
 
   Ab 11. Februar immer sonntags um 18.05 Uhr auf WELT, im Timeshift  
auf N24 Doku und nach Ausstrahlung 30 Tage in der Mediathek:  
www.welt.de/mediathek 
 
   Alle Folgen im Überblick: 
 
11. Februar um 18.05 Uhr  
Die Foodtruckerin - Es gibt Bier! (DEA) 
 
18. Februar um 18.05 Uhr  
Die Foodtruckerin - Es gibt Pilze! (DEA) 
 
25. Februar um 18.05 Uhr  
Die Foodtruckerin - Es ist Erntezeit! (DEA) 
 
4. März um 18.05 Uhr  
Die Foodtruckerin - Es gibt Obst! (DEA) 
 
11. März um 18.05 Uhr  
Die Foodtruckerin - Es gibt Wild! 
 
18. März um 18.05 Uhr  
Die Foodtruckerin - Es gibt Kartoffeln! 
 
25. März um 18.05 Uhr  
Die Foodtruckerin - Es gibt Wurst! 
 
1. April um 18.05 Uhr  
Die Foodtruckerin - Es gibt Kaffee & Kuchen! 
 
8. April um 18.05 Uhr  
Die Foodtruckerin - Es gibt Bratwurst! 
 
15. April um 18.05 Uhr  
Die Foodtruckerin - Es gibt Käse! 
 
22. April um 18.05 Uhr  
Die Foodtruckerin - Es gibt Fleisch! 
 
29. April um 18.05 Uhr  
Die Foodtruckerin - Es gibt Fisch! 
 
6. Mai um 18.05 Uhr  
Die Foodtruckerin - Es gibt American Barbecue! 
 
   Weitere Informationen, Rezepte und Kochtipps auf der  
WELT-Sendungsseite: www.welt.de/diefoodtruckerin 
 
   Das Buch zur Sendung mit den besten Geschichten und Rezepten - ab  
12. Februar im Handel: 
 
"Die Foodtruckerin  
Ein kulinarischer Roadtrip durch ganz Deutschland.Die besten  
Geschichten und Rezepte." 
 
   "Die Foodtruckerin" ist mehr als ein Kochbuch: Die Suche nach den  
besten Lebensmitteln! Dazu die leckersten Rezepte! Felicitas Then  
nimmt Sie mit auf ihrer Entdeckungsreise durch Deutschland. Der neue  
Guide für nachhaltiges Kochen.  
 
   Dies ist ein kulinarischer Roadtrip, ein Plädoyer für Qualität und 
Nachhaltigkeit. Und ein Ideenbuch für alle, die selbst mit dem  
Gedanken spielen, gesunde und regionale Nahrungsmittel zu  
produzieren. Darüber hinaus ist es auch ein Gesprächs- und Bilderbuch 
mit ungewöhnlichen und witzigen Menschen, die beeindruckende und  
informative Geschichten erzählen und einer immer gut aufgelegten  
Protagonistin, die mit großer Begeisterung Neues entdeckt und  
ausprobiert. 
 
   160 Seiten, 19,5 x 25 cm, Hardcover | ISBN 978-3-7724-7471-2 | EUR 
(D) 24,95 | ET: 12. Februar 2018 bei BusseSeewald im frechverlag:  
http://www.busse-seewald.de/Neuheiten/Die-Foodtruckerin.html 
 
 
 
Pressekontakt: 
Daniela Lange 
Programmkommunikation WELT und N24 Doku 
+49 30 2090 4625 
daniela.lange@welt.de 
www.presse.welt.de 
 
Original-Content von: WELT, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  622867
  
weitere Artikel: 
- ZDF-Magazin "Frontal 21": Behörden ignorieren Brandschutz an Hochhäusern / Mehrheit der Bundesländer hat die Fassaden noch nicht überprüfen lassen (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Die Mehrheit der Bundesländer hat nicht überprüfen lassen, ob an  
den Fassaden von Hochhäusern brennbares Material verbaut ist. Dazu  
zählen große Flächenländer wie Nordrhein-Westfalen mit knapp 2.400  
Hochhäusern, Baden-Württemberg und Bayern, außerdem die Stadtstaaten  
Bremen und Berlin, die nicht mal die Zahl ihrer Hochhäuser beziffern  
können. Dies ergeben Recherchen des ZDF-Magazins "Frontal 21"  
(Sendung am Dienstag, 23. Januar 2018, 21.00 Uhr). Nach der  
Katastrophe im Londoner Grenfell Tower im Juni des vergangenen mehr...
 
  
- Erfindergeist und Massenmotorisierung (FOTO) Baden-Baden (ots) - 
 
   90-minütige Doku "Wie das Auto den Südwesten eroberte" / Sonntag,  
18. Februar 2018, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen 
 
   Im Südwesten liegt das Zentrum der Autoindustrie. Ohne die  
Erfindung von Carl Benz sähe die Welt heute ganz anders aus. Der Film 
"Wie das Auto den Südwesten eroberte" von Achim Scheunert zeigt  
interessante Aspekte aus der Geschichte des Automobils. Er blickt  
aber auch nach vorne und sucht nach Antworten auf die Frage nach der  
Zukunft der Mobilität, insbesondere in Zeiten von Dieselskandal und  
Feinstaubalarm. mehr...
 
  
- Faszinierende Erlebnisse im Mühlviertler Wald Die Natur sinnvoll erleben: Vielfältige Angebote führen in die 
Mühlviertler Wälder. 
 
   Linz/Mühlviertel (ots) - Die Natur sinnvoll erleben: Vielfältige 
Angebote führen in die Mühlviertler Wälder. Gemeinsam mit 
ortskundigen Begleitern tauchen Sie ein in die heilsame Atmosphäre 
des Waldes, erleben spielerisch was es heißt, im Wald vom Wald zu 
lernen oder erwandern eigenständig das Naturjuwel Mühlviertel. 
Entdecken Sie die Vielfalt und Schönheit unserer Natur und genießen 
Sie die Kraft, die in den Wäldern schlummert. 
 
   Zwtl.: Krafttanken mehr...
 
  
- Free-Floating-Carsharing und Mietwagen im Vergleich Köln (ots) -  
 
- Mitgliederzahlen von Carsharing-Anbietern auf Rekordniveau 
 
- Free-Floating-Carsharing bietet große Flexibilität 
 
- Mietwagen für längere Strecken günstiger 
 
   Anbieter von Free-Floating-Carsharing erfreuen sich zunehmender  
Beliebtheit. So meldeten DriveNow mit über einer Millionen Kunden und 
car2go mit knapp drei Millionen Nutzern kürzlich Rekordzahlen.  
Zusammen bieten beide Unternehmen weltweit 20.000 Fahrzeuge zur  
Kurzzeitmiete an, einen Großteil davon in Deutschland. Wann lohnt  
sich Carsharing und in welchen mehr...
 
  
- Bessere Versorgung für Patienten mit schmerzhafter Hauterkrankung: Digitalkooperation zwischen Schwenninger Krankenkasse und AbbVie Deutschland (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   In einer Kooperation haben die Schwenninger Krankenkasse und das  
forschende BioPharma-Unternehmen AbbVie Deutschland Defizite bei der  
Behandlung von Menschen mit Acne inversa identifiziert. Basierend auf 
diesen Erkenntnissen werden die Partner gemeinsam neue Ansätze für  
eine bessere Versorgung der betroffenen Patienten entwickeln. Darüber 
diskutierten heute auf dem Jahreskongress des Bundesverbandes Managed 
Care (BMC) Experten von AbbVie Deutschland, der Schwenninger  
Krankenkasse und dem Berufsverband Deutscher Dermatologen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |