Der Tagesspiegel: Bauernverband: Glyphosat-Einsatz ist in Deutschland auf wenige Hundert Gramm pro Hektar beschränkt/
Umweltbundesamt fordert Verbot von Breitband-Insektiziden und -Herbiziden in Klein
Geschrieben am 30-11-2017 |   
 
 Berlin (ots) - Der Deutsche Bauernverband hält den Streit um das  
Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat  für übertrieben. "Glyphosat ist  
eine Projektionsfläche, bei der es längst nicht mehr um den Wirkstoff 
und seine Eigenschaften geht. Das ist eine politische Frage, keine  
wissenschaftliche", sagte der Generalsekretär des Bauernverbands,  
Bernhard Krüsken, dem Tagesspiegel (Freitagausgabe). In Deutschland  
werde weit weniger von der Substanz eingesetzt als etwa in Nord- oder 
Südamerika. "Bei uns geht es um einige Hundert Gramm pro Hektar, in  
Südamerika sind es zum Teil über zehn Kilo pro Hektar", sagte  
Krüsken. Unterdessen fordert das Umweltbundesamt schärfere Schritte  
gegen den Einsatz von Unkraut- und Insektenvernichtungsmitteln. Diese 
Substanzen sollten auf die Landwirtschaft beschränkt werden, sagte  
der Pflanzenschutzmittelexperte der Behörde, Steffen Matezki, dem  
Tagesspiegel. "Wir sind der Auffassung, dass Breitband-Insektizide  
und -Herbizide in Kleingärten nichts verloren haben." 
 
   Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,  
Wirtschaftsredaktion, Telefon: 030/29021-14606 
 
   http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/streit-um-unkrautvernichtung 
smittel-spd-will-glyphosat-in-deutschland-verbieten/20648472.html 
 
 
 
Pressekontakt: 
Der Tagesspiegel 
Chefin vom Dienst 
Patricia Wolf 
Telefon: 030-29021 14013 
E-Mail:  cvd@tagesspiegel.de 
  
 
Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  616542
  
weitere Artikel: 
- Bundespräsident verleiht Zukunftspreis an Roboter-Experte Sami Haddadin / Ausgezeichneter Wissenschaftler im Interview mit Porsche Consulting (FOTO) Stuttgart (ots) - 
 
   Roboter-Experte Professor Dr. Sami Haddadin (37) wurde am 29.  
November 2017 in Berlin mit dem Deutschen Zukunftspreis für Technik  
und Innovation ausgezeichnet. Gestiftet und verliehen wurde der mit  
250.000 Euro dotierte Preis von Bundespräsident Frank-Walter  
Steinmeier. Haddadin, Wissenschaftler an der Leibniz Universität  
Hannover, gilt als führend bei der Entwicklung und Realisation von  
Robotern, die dem Menschen assistieren können. 
 
   Im Exklusiv-Interview mit der Managementberatung Porsche  
Consulting mehr...
 
  
- HRS Destination Solutions erneut als offizieller Vermarktungspartner der Region Europa-Park bestätigt - BILD Köln (ots) - Die Region Europa-Park und HRS Destination Solutions 
verlängern ihre Zusammenarbeit. Der Dienstleister bleibt der 
offizielle Vermarktungspartner der Region Europa-Park - 19 Städte und 
Gemeinden sammeln sich um den weltgrößten saisonalen Freizeitpark. 
 
   Die positive Buchungsentwicklung sowie die erfolgreiche Umsetzung 
zahlreicher gemeinsamer Projekte war im Rahmen der Region Europa-Park 
Bürgermeistersitzung am 29. September ausschlaggebend für die erneute 
Bestätigung von HRS Destination Solutions und die Verlängerung der 
Kooperationsverträge. mehr...
 
  
- Chile fördert ausländische Investitionen: Europa-Büro in Frankfurt eröffnet Frankfurt (ots) - Chile möchte Investitionen aus dem Ausland  
künftig noch stärker fördern, vor allem in den Bereichen Erneuerbare  
Energie, Technologie, Innovation und Unternehmensgründung. Die  
staatliche Agentur zur Förderung ausländischer Investitionen  
InvestChile eröffnet nun ihre Europa-Dependance in Frankfurt. Ziel  
ist es, potenziellen Investoren aus Europa mit Service, Netzwerken  
und Navigation gezielt zur Seite zu stehen. 
 
   Weltweit flossen 2016 die meisten ausländischen Investionen nach  
Chile in die Bereiche Energie und mehr...
 
  
- Die eigene Karriere fördern mit Bildungsgutschein / Weiterbildungsspezialist WBS Training liefert Leitfaden für Arbeitsuchende (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Endlich ein Job dank besserer Qualifikation: Wer als  
Arbeitsuchender auf eine Weiterbildung setzt, kann sich diese sogar  
fördern lassen. Wie genau man dabei am besten vorgeht, verrät der  
Blog von WBS Training, einer der größten privaten  
Weiterbildungsanbieter in Deutschland. 
 
   Es gibt gute Gründe für Arbeitsuchende, sich für eine  
Weiterbildung zu entscheiden: Vielleicht hat sich das  
Anforderungsprofil der absolvierten Ausbildung über die Jahre  
verändert, vielleicht bietet eine neue Qualifikation bessere  
Einstellungschancen mehr...
 
  
- Sparda-Bank Münster und Sparda-Bank West verhandeln über Fusion: Gemeinsam genossenschaftlich erfolgreich Münster/Düsseldorf (ots) - Die Sparda-Bank Münster und die  
Sparda-Bank West streben einen Zusammenschluss an. Die Aufsichtsräte  
beider Banken haben dafür jetzt grünes Licht gegeben. Die Institute  
werden die begonnenen Fusionsgespräche nunmehr intensiv fortsetzen  
und die strukturelle, technische und kulturelle Zusammenführung  
vorbereiten. Die Chancen für einen erfolgreichen Abschluss bewerten  
die Vorstände beider Genossenschaftsbanken als ausgesprochen gut. Die 
ordentlichen Vertreterversammlungen der Sparda-Bank Münster und der  
Sparda-Bank mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |