| | | Geschrieben am 17-02-2017 phoenix Thema: Exportweltmeister - reicht das? - Montag, 20. Februar 2017, 9.30 Uhr
 | 
 
 Bonn (ots) - Deutschland ist Weltmeister - nicht nur im Fußball,
 sondern auch im Exporthandel. Von Maschinen über Fahrzeuge bis hin
 zur Chemieindustrie, die Marke Made in Germany ist nach wie vor
 weltweit gefragt. Aber - im Zuge von Protektionismus, Einfuhrzöllen
 und Abschottung - ist unsere Exportwirtschaft als Modell für ein
 prosperierendes Industrieland gerüstet für die Zukunft? Welche
 Weichen müssen neu gestellt werden? Muss Deutschland sich neue Märkte
 erschließen? phoenix-Moderator Stephan Kulle und Professor Wolfgang
 Gerke, Präsident des Bayerischen Finanzzentrums München, erörtern
 diese und weitere Fragen in unserem Themenschwerpunkt
 "Exportweltmeister - reicht das?". Thilo Brodtmann,
 Hauptgeschäftsführer vom Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau,
 berichtet über die Auftragslage bei einem unserer führenden
 Exportprodukte. Die Reportage "Der Irrsinn mit der Milch - global,
 billig, ruinös" berichtet über die neuen, fragwürdigen Exportwege in
 der deutschen Milchwirtschaft.
 
 http://ots.de/kyD3F
 
 
 
 Pressekontakt:
 phoenix-Kommunikation
 Pressestelle
 Telefon: 0228 / 9584 192
 Fax: 0228 / 9584 198
 presse@phoenix.de
 presse.phoenix.de
 
 Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 608678
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Der Tagesspiegel: Opel-Händler sehen Chancen in PSA-Übernahme Berlin (ots) - Die deutschen Opel-Händler schreckt eine Übernahme  
durch PSA nicht. "Beide Hersteller bringen zukunftsweisende neue  
Modelle auf den Markt, warum soll daraus nicht mehr werden?", sagte  
Peter Hübner, Vorstand des Händlerverbandes VDOH, dem "Tagesspiegel"  
(Samstagausgabe). Er verspreche sich "Volumenzuwächse und eine  
größere Produktivität". Dass sich Opel-, Peugeot- und  
Citroën-Autohäuser nach einer Übernahme gegenseitig kannibalisieren  
würden, sei unwahrscheinlich. "Globale Hersteller können das  
managen", sagte Hübner mehr...
 
Steuererhöhung für Autogas belastet Einkommensschwache Brühl (ots) - Die vom Bundeskabinett beschlossene Streichung der  
Steuerbegünstigung für Autogas (LPG) widerspricht der SPD-Forderung  
nach mehr sozialer Gerechtigkeit; Uwe Thomsen, Geschäftsführer der  
Propan Rheingas GmbH & Co. KG, appelliert an die Abgeordneten des  
Bundestags, die Energiesteuerermäßigung für Autogas (LPG) bis 2026 zu 
verlängern 
 
   Noch ist nichts final entschieden. Zwar sieht der Gesetzentwurf  
des Bundeskabinetts zur Änderung des Energiesteuer- und  
Stromsteuergesetzes keine Verlängerung der Energiesteuerermäßigung mehr...
 
neues deutschland: Ostdeutsche Wirtschaft leidet besonders unter Russland-Sanktionen Berlin (ots) - Die ostdeutsche Wirtschaft muss große Einbußen beim 
Russland-Geschäft hinnehmen. Das berichtet die in Berlin erscheinende 
Tageszeitung "neues deutschland" (Samstagsausgabe)und beruft sich  
dabei auf Zahlen des Bundeswirtschaftsministeriums, die Susanna  
Karawanskij, die Ost-Koordinatorin der Linksfraktion im Bundestag,  
erfragt hatte. So musste Sachsen in den ersten elf Monaten des Jahres 
2016 beim Export nach Russland einen Rückgang von fast 30 Prozent  
oder 314 Millionen Euro hinnehmen. In Mecklenburg-Vorpommern  
schrumpften mehr...
 
Crown Bioscience stellt OncoExpress(TM) Technologieplattform vor, baut digitale Konnektivität aus Santa Clara, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Crown Bioscience  
(http://www.crownbio.com/), ein hundertprozentiges Tochterunternehmen 
von Crown Bioscience International (TWSE-Tickersymbol: 6554) und ein  
globaler Dienstleister im Bereich der Arzneimittelforschung und  
-entwicklung, der translationale Plattformen zur Förderung der  
Forschung in den Bereichen Onkologie und Stoffwechselerkrankungen  
anbietet, hat mit OncoExpress, eine innovative Suchmaschine für  
Onkologiedaten, seine digitale Präsenz ausgebaut. 
 
   CrownBio soft hat die Webanwendung mehr...
 
EDEKA und BUDNI schmieden strategische Allianz Hamburg (ots) -  
 
   - Unabhängigkeit des Familienunternehmens BUDNI auch in Zukunft  
     gesichert  
   - EDEKA erweitert mit BUDNI Kompetenz im Drogeriesegment 
 
   Deutschlands führender Lebensmitteleinzelhändler EDEKA und der  
Hamburger Drogeriemarkt-Spezialist BUDNI haben sich auf eine  
langfristige partnerschaftliche Zusammenarbeit verständigt. Die  
Allianz zwischen EDEKA und BUDNI umfasst eine warengeschäftliche  
Zusammenarbeit beider Unternehmen in Drogeriemarkt-spezifischen  
Sortimenten. "Die Fortsetzung von BUDNI als familiengeführtes mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |