Crown Bioscience stellt OncoExpress(TM) Technologieplattform vor, baut digitale Konnektivität aus
Geschrieben am 17-02-2017 |   
 
 Santa Clara, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Crown Bioscience  
(http://www.crownbio.com/), ein hundertprozentiges Tochterunternehmen 
von Crown Bioscience International (TWSE-Tickersymbol: 6554) und ein  
globaler Dienstleister im Bereich der Arzneimittelforschung und  
-entwicklung, der translationale Plattformen zur Förderung der  
Forschung in den Bereichen Onkologie und Stoffwechselerkrankungen  
anbietet, hat mit OncoExpress, eine innovative Suchmaschine für  
Onkologiedaten, seine digitale Präsenz ausgebaut. 
 
   CrownBio soft hat die Webanwendung OncoExpress im zweiten Halbjahr 
2016 vorgestellt. Durch bessere Such- und Analysefunktionen wurden  
Schnelligkeit und Stabilität verbessert und das Benutzererlebnis  
aufgewertet. Außerdem gibt es eine neu gestaltete, intuitive  
Benutzeroberfläche und eine ansprechendere Daten- und Grafikanzeige. 
 
   Das Datenvolumen wurde ausgeweitet und umfasst jetzt integrierte  
Genom-, Pharmakologie- und Histopathologiedaten für  
Xenotransplantationen aus Patientenproben oder Zelllinien neben  
syngenen, HuGEMM(TM) und MuPrime(TM) Immunonkologiemodellen. 
 
   OncoExpress gibt es ab sofort auch als mobile App für die  
Betriebssysteme Apple und Android, damit Nutzer auch unterwegs auf  
dem Mobilgerät Zugriff auf aussagekräftige Modelldaten haben. 
 
   "Mit den Verbesserungen der OncoExpress Technologieplattform  
wollen wir den Nutzen unserer onkologischen Modelldaten für  
Wissenschaftler noch weiter ausbauen", sagte Laurie Heilmann, SVP für 
globale Strategie, Geschäftsentwicklung und Marketing. "Wir werden  
auch weiterhin an bahnbrechenden Instrumentarien arbeiten, die unsere 
Kunden bei der Forschungsarbeit unterstützen. 2017 wird es noch  
weitere Verbesserungen für bestehende Plattformen geben." 
 
   Um die digitale Strategie voranzubringen, hat CrownBio Gavin  
Cooper als geschäftsführenden Direktor für Marketing eingestellt.  
Cooper wird der Marketinggruppe des Konzerns voranstehen mit  
Verantwortung für die kontinuierliche Entwicklung der Plattform.  
Cooper kann auf mehr als 12 Jahre Erfahrung in der Entwicklung  
positiver Markenauftritte durch digitale Präsenz zurückblicken. 
 
   OncoExpress ist unter dem Link oncoexpress.crownbio.com  
(http://oncoexpress.crownbio.com/) verfügbar. Die mobile App kann von 
Google Play (https://play.google.com/store/apps/details?id=uk.co.crea 
teanet.OncoExpress&hl=en/) und vom Apple Store  
(https://itunes.apple.com/ca/app/onco-express/id1166244706?mt=8)  
heruntergeladen werden. 
 
   Weiterführende Informationen zu der zukunftsweisenden Arbeit von  
CrownBio in der Erforschung von Arzneimitteln für die Bereiche  
Onkologie und Stoffwechselerkrankungen finden Sie unter  
https://www.crownbio.com/ 
 
   Informationen zu Crown Bioscience Inc. 
 
   Crown Bioscience (http://www.crownbio.com/) ist ein globaler  
Lösungsanbieter im Bereich der Erforschung und Entwicklung von  
Arzneimitteln, der translationale Plattformen zur Weiterentwicklung  
der Forschung in den Bereichen Onkologie und Stoffwechselerkrankungen 
anbietet. Mit einem umfassenden Portfolio relevanter Modelle und  
prädiktiver Instrumentarien unterstützt Crown Bioscience seine Kunden 
bei der Entwicklung erfolgreicher klinischer Kandidaten. 
 
   Informationen zu OncoExpress(TM) 
 
   OncoExpress ist ein intuitives Suchprogramm, das Zugang zu den  
wissenschaftlichen Daten in den drei von CrownBio entwickelten  
Datenbanken ermöglicht (HuBase(TM), MuBase® und XenoBase®). Die  
Suchmaschine liefert Modelldaten wie beispielsweise  
Tumorwachstumskurven, Ansprechen auf Versorgungsstandard,  
Biomarker-Identifikation, Genausdruck und Mutationsanalyse. 
 
   Logo - http://mma.prnewswire.com/media/351602/crown_bio_Logo.jpg 
 
 
 
Pressekontakt: 
Medien: Jody Barbeau 
Crown Bioscience Inc. 
marketing@crownbio.com 
 
Original-Content von: Crown Bioscience Inc., übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  608682
  
weitere Artikel: 
- EDEKA und BUDNI schmieden strategische Allianz Hamburg (ots) -  
 
   - Unabhängigkeit des Familienunternehmens BUDNI auch in Zukunft  
     gesichert  
   - EDEKA erweitert mit BUDNI Kompetenz im Drogeriesegment 
 
   Deutschlands führender Lebensmitteleinzelhändler EDEKA und der  
Hamburger Drogeriemarkt-Spezialist BUDNI haben sich auf eine  
langfristige partnerschaftliche Zusammenarbeit verständigt. Die  
Allianz zwischen EDEKA und BUDNI umfasst eine warengeschäftliche  
Zusammenarbeit beider Unternehmen in Drogeriemarkt-spezifischen  
Sortimenten. "Die Fortsetzung von BUDNI als familiengeführtes mehr...
 
  
- Global Sports Commerce erhält Finanzierung für Akquisitionen in Australien und Neuseeland Chennai, Sydney and Aukland, New Zealand (ots/PRNewswire) -  
 
   Global Sports Commerce (GSC) und das angeschlossene Unternehmen  
Techfront International, ein Anbieter von LED-Stadionbildschirmen  
sowie integrierten Sponsorenschaften und digitalen Lösungen für  
Sport- und Medienereignisse, haben Finanzierung erhalten, um die  
Akquisitionen von Screencorp in Australien und Oled & Carniegie in  
Neuseeland durchführen zu können. Das Privatkredit-Team von BlackRock 
hat die alleinige Finanzierung für beide Transaktionen arrangiert. Zu 
den mehr...
 
  
- Hersteller des ersten industriellen Head-Mounted Terminal (HMT-1) stellte eine neue Dimension des mobilen Arbeitens vor - BILD Das weltweit erste Android-Terminal, welches am Kopf getragen 
werden kann, stellte das U.S.-amerikanische Unternehmen 
RealWear in Österreich via BARCOTEC vor. 
 
   Silicon Valley/Kalifornien/Wien (ots) - Milpitas 
(Kalifornien)/Wien, 17.2.2017: 
 
   Das weltweit erste Android-Terminal, welches am Kopf getragen 
werden kann, stellte das U.S.-amerikanische Unternehmen RealWear 
während der Kick-off-Veranstaltung im Silicon Valley am 31. Jänner 
vor. Via BARCOTEC, dem europäischen Distributor und Channel-Partner 
von RealWear, wird das Produkt mehr...
 
  
- BDI-Präsident Kempf: Neue transatlantische Verunsicherung erfordert intensive Zusammenarbeit Berlin (ots) -  
   - Dialog mit amerikanischen Partnern wichtiger denn je 
   - Fast 700.000 Arbeitsplätze in den USA in deutschen Unternehmen 
   - Deutsche Industrie trifft auf Münchner Sicherheitskonferenz  
     US-Kongressabgeordnete 
 
   "Die neue transatlantische Verunsicherung erfordert eine intensive 
Zusammenarbeit. Wir wollen unsere Gesprächskanäle vertiefen und  
ausbauen - erst recht in Zeiten, in denen Abschottung und  
Nationalismus auf beiden Seiten des Atlantiks Konjunktur haben." Das  
sagte der Präsident des Bundesverbandes mehr...
 
  
- ABB vereinbart strategische Allianz mit DigiValet Singapur (ots/PRNewswire) -  
 
   Partner planen Lösung, die DigiValet mit ABBs Ökosystem für  
Gebäudeautomation integriert 
 
   DigiValet, das Unternehmen hinter der weltweit ersten  
tabletbasierten Gästezimmerlösung, die von führenden Hotels auf der  
ganzen Welt verwendet wird, hat heute eine strategische Allianz mit  
ABB bekanntgegeben. Diese sieht eine Kollaboration zwischen DigiValet 
und ABB bei der Integration der Lösungen von DigiValet mit der  
hochgelobten KNX-Produktsuite für Gebäudeautomationstechnologie von  
ABB vor. 
 
   (Logo: mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |