WAZ: Aral rechnet mit Spritpreis 
zwischen 1,30 Euro und 1,60 Euro
Geschrieben am 09-02-2017 |   
 
 Essen (ots) - Nach Einschätzung von Deutschlands  
Tankstellen-Marktführer Aral ist die Zeit der Rekordpreise an den  
Zapfsäulen erst einmal vorbei. "Von den Höchstständen, wie wir sie  
vor vier, fünf Jahren gesehen haben, sind wir weit entfernt. Wir  
gehen von mittelfristig niedrigen Ölpreisen aus", sagte Wolfgang  
Langhoff, Vorstandsvorsitzender des Aral-Mutterkonzerns BP Europa SE, 
im Gespräch mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ,  
Freitagausgabe). 
 
   "Unter der Voraussetzung, dass es keine großen globalen  
Veränderungen gibt, rechne ich für die nächsten 12 bis 18 Monate mit  
Preisen an der Tankstelle zwischen 1,30 Euro und 1,60 Euro." Mit rund 
2500 Stationen bundesweit ist Aral Deutschlands größte  
Tankstellenkette. 
 
   Auch die Politik des neuen US-Präsidenten Donald Trump könnte nach 
Einschätzung des BP-Europachefs einen weiteren Rückgang des  
Rohölpreises bewirken. "Wenn sich die USA stärker mit heimischen  
Vorkommen versorgen sollten, hieße das: weniger Importe in die  
Vereinigten Staaten, mehr Überkapazitäten in den Förderländern. Die  
Folge wäre ein weiterer Ölpreisverfall", sagte Langhoff der WAZ. Ein  
Liter Super (E5 und E10) kostet derzeit nach Angaben von Aral im  
Tagesdurchschnitt 141,9 beziehungsweise 139,9 Cent - und liegt damit  
rund 34 (E5) beziehungsweise 32 (E10) Cent unter dem Höchststand vom  
9. September 2012. 
 
   Auch die Markttransparenzstelle hat nach Einschätzung von Langhoff 
zu gesunkenen Preisen beigetragen. "Einen gewissen Effekt gibt es.  
Denn einige Autofahrer tanken gezielt, wenn die Preise niedrig sind", 
sagte der BP-Europachef. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Westdeutsche Allgemeine Zeitung 
Zentralredaktion  
Telefon: 0201 - 804 6519 
zentralredaktion@waz.de 
 
Original-Content von: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  608146
  
weitere Artikel: 
- Netto Marken-Discount zeigt Solidarität mit den Geflügel-Erzeugern Maxhütte-Haidhof (ots) - Wir zeigen uns angesichts der aktuellen  
Stallpflicht solidarisch mit den Erzeugern von Freilandeiern und  
bieten ihnen eine sichere Vermarktungsmöglichkeit. Ab Mitte Februar  
führen wir in unseren Netto-Filialen schrittweise einen neuen  
Eier-Artikel ein, der auf der Verpackung einen deutlichen Hinweis auf 
den vorübergehenden Schutz der Legehennen enthält. 
 
   Weitere Informationen entnehmen Sie gerne unserer  
Pressemitteilung.  
 
   Netto zeigt Solidarität mit den Geflügel-Erzeugern 
 
   - Netto hilft Erzeugern mehr...
 
  
- Santander Consumer Bank AG erneut als "Top Employer" ausgezeichnet Mönchengladbach (ots) -  
 
- Finanzinstitut zum wiederholten Male im exklusiven Kreis der Top 
  Arbeitgeber 
- Auch Banco Santander zertifiziert - als eine von nur vier Banken 
  weltweit 
 
   Die Santander Consumer Bank AG ist erneut für ihre  
außerordentliche Mitarbeiterführung durch das "Top Employer Institut" 
zertifiziert und in den exklusiven Kreis der "Top Employers 2017"  
aufgenommen worden. Das Institut zertifiziert jährlich weltweit  
Arbeitgeber mit herausragender Personalführung und -strategie. 
 
   Alle teilnehmenden Unternehmen mehr...
 
  
- EDEKA zeigt Solidarität mit Geflügel-Haltern Hamburg (ots) -  
 
- EDEKA unterstützt Erzeuger von Freilandeiern während der  
Stallpflicht  
- Neue Verpackung für Freilandeier ab Mitte Februar schrittweise  
verfügbar  
- Klare Kennzeichnung gibt Landwirten Vermarktungssicherheit 
 
   EDEKA zeigt sich angesichts der aktuellen Stallpflicht für  
Geflügel solidarisch mit den Erzeugern von Freilandeiern und bietet  
ihnen eine sichere Vermarktungsmöglichkeit. Ab Mitte Februar führt  
der Händler schrittweise einen neuen Artikel ein, der auf der  
Verpackung einen deutlichen Hinweis auf den mehr...
 
  
- NOZ: Schiefergas-Förderung: Bundesländer schließen Probefracking aus Osnabrück (ots) - Schiefergas-Förderung: Bundesländer schließen  
Probefracking aus 
 
   Neue Regeln in Kraft - Grüne: Geld in Erforschung von Krebsgefahr  
investieren 
 
   Osnabrück. Die Bundesländer schließen Probebohrungen in  
Deutschland zur Erforschung der Gefahren durch unkonventionelles  
Fracking aus. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" (Samstag)  
unter Berufung auf eine Umfrage unter den 16 Landesregierungen. Diese 
begründeten das Vorgehen demnach mit fehlenden Vorkommen oder aber  
der generellen Ablehnung der umstrittenen mehr...
 
  
- Rheinische Post: Bei Innogy droht langfristig der Abbau von Tausenden Stellen Düsseldorf (ots) - Bei der RWE-Tochter Innogy gibt es  
Überlegungen, langfristig die Zahl der Arbeitsplätze um Tausende zu  
senken, erfuhr die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post"  
(Samstagausgabe) aus Konzernkreisen. Von den derzeit 40.000 Stellen  
könnten auf lange Sicht nur noch 30.000 Stellen übrig bleiben. Innogy 
wolle alle Bereiche nach "Synergien und Dissynergien" durchforsten.  
Da in der Innogy viele bisher selbstständige Einheiten aufgegangen  
seien, gebe es etwa bei der Verwaltung viele Funktionen doppelt.  
Entschieden mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |