Santander Consumer Bank AG erneut als "Top Employer" ausgezeichnet
Geschrieben am 09-02-2017 |   
 
 Mönchengladbach (ots) -  
 
- Finanzinstitut zum wiederholten Male im exklusiven Kreis der Top 
  Arbeitgeber 
- Auch Banco Santander zertifiziert - als eine von nur vier Banken 
  weltweit 
 
   Die Santander Consumer Bank AG ist erneut für ihre  
außerordentliche Mitarbeiterführung durch das "Top Employer Institut" 
zertifiziert und in den exklusiven Kreis der "Top Employers 2017"  
aufgenommen worden. Das Institut zertifiziert jährlich weltweit  
Arbeitgeber mit herausragender Personalführung und -strategie. 
 
   Alle teilnehmenden Unternehmen durchlaufen einen einheitlichen  
Untersuchungsprozess und müssen sich definierten und standardisierten 
hohen Anforderungen stellen, um die begehrte Zertifizierung zu  
erhalten. Alle Antworten und Belege werden von einer unabhängigen und 
zentralen Instanz überprüft, was die Wertigkeit und Aussagekraft der  
Zertifizierung nur noch mehr unterstreicht. "Diese Auditierung  
belegt, dass die Santander Consumer Bank AG außergewöhnliche  
Leistungen in der Mitarbeiterorientierung aufweist und somit einen  
Platz in der exklusiven Gemeinschaft zertifizierter Top Employer  
verdient hat", begründete das Institut seine Entscheidung. 
 
   Bewertet wurden unter anderem Talentstrategie, Training und  
Entwicklung, Führungskräfteentwicklung sowie die Unternehmenskultur.  
"Um die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens unter Einfluss externer  
Herausforderungen erfolgreich zu sichern, stellt Santander die  
Mitarbeiter in den Mittelpunkt", so Oliver Burda, stellvertretender  
Vorstandsvorsitzender und Arbeitsdirektor der Santander Consumer Bank 
AG. 
 
   Die Auszeichnung hat nicht nur Santander in Deutschland erhalten,  
sondern ebenfalls die spanische Muttergesellschaft Banco Santander,  
als eine von nur vier Banken weltweit. Umso mehr erfüllt es Santander 
mit Stolz, wiederholt zu den zertifizierten Top Arbeitgebern zu  
gehören. 
 
   Banco Santander (SAN.MC, STD.N, BNC.LN) ist eine Privat- und  
Geschäftskundenbank mit Sitz in Spanien und Präsenz in zehn  
Kernmärkten in Europa und Amerika. Santander ist gemessen am  
Börsenwert die größte Bank in der Eurozone. Der Anspruch der Bank ist 
es, zum Erfolg von Menschen und Unternehmen beizutragen. Im Jahr 1857 
gegründet, verfügt Santander über ein verwaltetes Vermögen von 1,520  
Milliarden Euro. Santander hat weltweit mehr als 125 Millionen  
Kunden, rund 12.200 Filialen und rund 190.000 Mitarbeiter. 2016  
erzielte Santander einen zurechenbaren Gewinn von 6,204 Milliarden  
Euro, eine Steigerung um 4 Prozent zum Vorjahreszeitraum. 
 
   Die Santander Consumer Bank AG gehört mit rund 6 Millionen Kunden  
zu den Top 5 der privaten Banken in Deutschland. Sie bietet  
Privatkunden umfangreiche Finanzdienstleistungen an und hat  
bundesweit mehr als 300 Filialen. Das Institut ist in Deutschland  
außerdem der größte herstellerunabhängige Finanzierer in den  
Bereichen Auto, Motorrad, (Motor-)Caravan und auch bei Konsumgütern  
führend. Das Unternehmen tritt bundesweit mit den Marken Santander  
Consumer Bank, Santander Bank und Santander Direkt Bank auf. Die  
hundertprozentige Tochter der spanischen Banco Santander hat ihren  
Sitz in Mönchengladbach und beschäftigt mehr als 3.800 Mitarbeiter.  
Weitere Informationen finden Sie unter www.santander.de 
 
 
 
Pressekontakt: 
Dennis Neelsen 
Communications 
02161-690-8598 
Dennis.Neelsen@santander.de 
 
Original-Content von: Santander Consumer Bank AG, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  608148
  
weitere Artikel: 
- EDEKA zeigt Solidarität mit Geflügel-Haltern Hamburg (ots) -  
 
- EDEKA unterstützt Erzeuger von Freilandeiern während der  
Stallpflicht  
- Neue Verpackung für Freilandeier ab Mitte Februar schrittweise  
verfügbar  
- Klare Kennzeichnung gibt Landwirten Vermarktungssicherheit 
 
   EDEKA zeigt sich angesichts der aktuellen Stallpflicht für  
Geflügel solidarisch mit den Erzeugern von Freilandeiern und bietet  
ihnen eine sichere Vermarktungsmöglichkeit. Ab Mitte Februar führt  
der Händler schrittweise einen neuen Artikel ein, der auf der  
Verpackung einen deutlichen Hinweis auf den mehr...
 
  
- NOZ: Schiefergas-Förderung: Bundesländer schließen Probefracking aus Osnabrück (ots) - Schiefergas-Förderung: Bundesländer schließen  
Probefracking aus 
 
   Neue Regeln in Kraft - Grüne: Geld in Erforschung von Krebsgefahr  
investieren 
 
   Osnabrück. Die Bundesländer schließen Probebohrungen in  
Deutschland zur Erforschung der Gefahren durch unkonventionelles  
Fracking aus. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" (Samstag)  
unter Berufung auf eine Umfrage unter den 16 Landesregierungen. Diese 
begründeten das Vorgehen demnach mit fehlenden Vorkommen oder aber  
der generellen Ablehnung der umstrittenen mehr...
 
  
- Rheinische Post: Bei Innogy droht langfristig der Abbau von Tausenden Stellen Düsseldorf (ots) - Bei der RWE-Tochter Innogy gibt es  
Überlegungen, langfristig die Zahl der Arbeitsplätze um Tausende zu  
senken, erfuhr die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post"  
(Samstagausgabe) aus Konzernkreisen. Von den derzeit 40.000 Stellen  
könnten auf lange Sicht nur noch 30.000 Stellen übrig bleiben. Innogy 
wolle alle Bereiche nach "Synergien und Dissynergien" durchforsten.  
Da in der Innogy viele bisher selbstständige Einheiten aufgegangen  
seien, gebe es etwa bei der Verwaltung viele Funktionen doppelt.  
Entschieden mehr...
 
  
- Mittelbayerische Zeitung: Zweifel im Anflug / Kommentar zum Billigflug-Angebot Regensburg (ots) - So mancher Passagier wird sich über die  
Schnäppchenpreise bei Flugreisen freuen - auch wenn er sich den  
Kaffee an Bord selber kaufen muss oder den Platz nicht selbst  
aussuchen darf. Doch wer mit einem Billigticket auf Reisen geht, den  
beschleicht schnell zumindest ein leiser Anflug von Zweifel. Denn wer 
auf diese Angebote einsteigt, muss einiges über sich ergehen lassen.  
Eine Kostenfalle lauert bei der Gepäckaufgabe. Sparfüchse im  
Schnäppchentarif stellen mitunter fest, dass sie Handgepäck, das  
nicht unter den mehr...
 
  
- Ihre königliche Hoheit Prinzessin Haya und ihre Kinder spenden 40 Mio. USD in Erinnerung an seine Majestät, den verstorbenen König Hussein Bin Talal und ihre Majestät, die verstorbene Königin Alia Al  Dubai, Vae (ots/PRNewswire) -  
 
   Ihre königliche Hoheit Prinzessin Haya Bint Al Hussein, Ehefrau  
von seiner Majestät Sheikh Mohammed bin Rashid Al Maktoum,  
Vizepräsident und Premierminister der VAE und Herrscher von Dubai,  
und ihre Kinder, seine Hoheit Sheikha Al Jalila Bint Mohammed Al  
Maktoum und Sheikh Zayed Bin Mohammed Al Maktoum, spenden heute 28  
Mio. jordanische Dinar (circa 40 Mio. USD) zur Erinnerung an seine  
Majestät, den verstorbenen König Hussein Bin Talal und ihre Hoheit,  
die verstorbene Königin Alia Al Hussein. 
 mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |