European Business Award für norddeutsches Bauunternehmen / ECO System HAUS erhält Auszeichnung für herausragende Geschäftsentwicklung (FOTO)
Geschrieben am 03-02-2017 |   
 
 Neumünster (ots) - 
 
   Die 1996 in Neumünster gegründete ECO System HAUS GmbH hat im Jahr 
ihres 20. Firmenjubiläums die zweite internationale Auszeichnung  
erhalten. Die Kommission der European Business Awards hat das  
norddeutsche Massivhausbauunternehmen zu einem von insgesamt 33  
National Champions in Deutschland gekürt. Die offizielle  
Preisverleihung fand am 31. Januar 2017 in der britischen Botschaft  
in Berlin statt. 
 
   ECO System HAUS erhielt die Auszeichnung für seine herausragende  
wirtschaftliche Entwicklung in der Kategorie Geschäftsergebnis des  
Jahres 2015 in der Umsatzkategorie von 26 bis 150 Mio. Euro.  
Europaweit haben sich 33.000 Unternehmen an dem Wettbewerb beteiligt, 
davon 2.100 deutsche Unternehmen. Die Preise wurden zum 10. Mal vom  
RSM ausgelobt. RSM ist eine der weltweit größten Unternehmensgruppen  
unabhängiger Wirtschaftsprüfungs-, Steuerberatungs- und  
Consulting-Gesellschaften, die mit 760 Niederlassungen und über  
38.000 Mitarbeitern in mehr als 120 Ländern international vertreten  
ist. Die Jury besteht aus Führungskräften und Wirtschaftsexperten  
namhafter europäischer Unternehmen sowie Persönlichkeiten der  
internationalen Politik. 
 
   Bereits im Juni 2016 hatte das Bauunternehmen seine erste  
internationale Anerkennung erhalten. Die Londoner Börse, die London  
Stock Exchange Group, hat ECO System HAUS in die Liste der 1000  
erfolgreichsten mittelständischen Unternehmen Europas aufgenommen.  
Insgesamt wurden 170 Unternehmen aus Deutschland in dem Report  
gewürdigt. 
 
   Den überdurchschnittlichen Erfolg der letzten Jahre sieht  
Firmengründer und Geschäftsführer Holger Horstmann vor allem in der  
hohen Kundenzufriedenheit und den daraus resultierenden  
Weiterempfehlungen. Dies spiegelt sich auch in der beeindruckenden  
Zahl von über 250 Musterhauskunden im Geschäftsgebiet wieder. Das  
Unternehmen ist mit Vertretungen in Flensburg, Norderstedt,  
Ahrensburg und  Berlin-Falkensee vor allem  in Schleswig-Holstein,  
Hamburg und Berlin aktiv, hat aber auch Büros in  
Mecklenburg-Vorpommern (Wismar) und  Niedersachsen (Seevetal). Am  
Standort der Unternehmenszentrale in Neumünster wurde zudem viel  
investiert. "Wir haben 2014 für 1,8 Mio. Euro eine neue  
Firmenzentrale gebaut und konnten somit auch unsere Kundenbetreuung  
optimieren. Die 1.600 qm des Beratungs- und Bemusterungszentrums sind 
vor allem einer umfassenderen Ausstellung zugutegekommen", erklärt  
Michael Stumm, zweiter geschäftsführender Gesellschafter von ECO  
System HAUS. Ein sehr gutes Arbeitsumfeld und hieraus resultierend  
das gute Betriebsklima sind maßgeblich für die Geschäftsentwicklung  
und waren zudem wesentlich für die erhaltenen Auszeichnungen. "Wir  
haben eine sehr geringe Mitarbeiter-Fluktuation und unser  
Krankenstand liegt unter dem Durchschnitt", kommentiert Holger  
Horstmann. Wichtig ist dabei auch die Vereinbarkeit von Familie und  
Beruf. Das Unternehmen bemüht sich, Arbeitszeiten mit den familiären  
Anforderungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Einklang zu  
bringen.  Daher bietet man bei ECO flexible Arbeitszeiten und  
Home-Office-Lösungen an und Mitarbeiter können bei Bedarf ihre Kinder 
mit zur Arbeit bringen. 
 
   Was die Zukunft betrifft, ist man weiterhin optimistisch. Das  
inhabergeführte Unternehmen mit 58 Mitarbeitern konnte seinen Umsatz  
von 23,4 Mio. Euro im Jahr 2013 auf 32 Mio. Euro in 2016 steigern.  
Auch im Jahr 2017 erwartet man in Neumünster und an den  
Vertriebsstandorten eine gute Auftragsentwicklung. In den letzten  
sechs Monaten erreichten das Unternehmen fast doppelt so viele  
Interessentenanfragen wie im vergleichbaren Zeitraum des Vorjahres. 
 
   Die ECO System HAUS GmbH:  
 
   ECO System HAUS ist ein 1996 von Holger Horstmann gegründetes  
Massivhausbauunternehmen mit 58 Mitarbeitern. 2004 trat Michael Stumm 
als zweiter geschäftsführender Gesellschafter in das Unternehmen ein. 
Zentraler Firmensitz ist Neumünster, zudem gibt es sechs weitere  
Vertriebsstandorte in Norddeutschland, Berlin und Brandenburg. ECO  
System HAUS hat bisher über 2500 Einfamilienhäuser  gebaut und  
erstellt zurzeit 250 Neubauten pro Jahr. 2015 erwirtschaftete das  
Unternehmen mit 58 Mitarbeitern bei einem Umsatz von 28,5 Mio. Euro  
einen Gewinn vor Steuern von 1,42 Mio. Euro. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Kontakt: ECO System HAUS GmbH, Michael Stumm, Oderstraße 64, 24539  
Neumünster, Telefon 04321 - 602850, michael-stumm@eco-haus.de,  
www.eco-haus.de  
Oder Beate Bornemeier, Just in Time Marketing & PR GmbH, Telefon 0571 
- 95190400, mail@marketing-jit.de 
 
Original-Content von: ECO System HAUS GmbH, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  607796
  
weitere Artikel: 
- ContourGlobal schließt eine langfristige Fremdfinanzierung über 195 Millionen US-Dollar für seine Wasserkraftanlage Worotan ab Zu den Finanzmitteln gehört auch eine Anleihe in Höhe von 51  
Millionen Euro, die für den Ausbau des Kraftwerkskomplexes mit seinen 
405 MW verwendet wird 
 
   Wien und Jerevan, Armenien (ots/PRNewswire) - ContourGlobal gibt  
bekannt, dass seine Tochtergesellschaft ContourGlobal Hydro Cascade  
CJSC am 29. Dezember 2016 zwei Kreditvereinbarungen unterzeichnet  
hat, die fast 200 Millionen US-Dollar an regressfreien, langfristig  
gebundenen Finanzmitteln für das Armenien-Geschäft umfassen. 
 
   Am 29. Dezember 2016 wurde eine langfristige Finanzierung mehr...
 
  
- Santander sponsert GWA Junior Agency Award mit 5 000 Euro (FOTO) Mönchengladbach (ots) - 
 
- Renommierter Wettbewerb für Marketingkommunikation  
- Santander Abteilungsdirektorin Barbara Dinsdale in Jury 
 
   Die Santander Consumer Bank AG sponsert den GWA Junior Agency  
Award mit 5 000 Euro, der am heutigen Freitag, dem 3. Februar 2017,  
an der Hochschule Niederrhein in Krefeld vergeben wird. Sechs  
studentische Teams von verschiedenen Hochschulen präsentieren ihre  
Kampagnen vor wichtigen Entscheidern im Bereich Markenkommunikation. 
 
   Die Gewinner des Awards, der vom Gesamtverband der  
Kommunikationsagenturen mehr...
 
  
- Trump und Mexiko - die wichtigsten Fakten zum Handelsstreit Berlin/Mexiko-Stadt (ots) - Seitdem der neue US-Präsident Donald  
Trump im Amt ist, haben die Spannungen zwischen den USA und Mexiko  
erheblich zugenommen. Neben dem Bau einer Grenzmauer geht es vor  
allem um die Einschränkung des Freihandels zwischen den beiden  
Ländern. Doch welche Handlungsmöglichkeiten hat der neue Präsident?  
Welche Rolle spielen das Freihandelsabkommen NAFTA und die WTO? Und  
welche Konsequenzen haben die beiden Länder im Fall von neuen  
Handelsbarrieren zu erwarten? 
 
   Da die mexikanische Regierung die Kostenübernahme mehr...
 
  
- Banco Bradesco - 4Q16-Geschäftsergebnisse Sao Paulo (ots/PRNewswire) - Im Folgenden die wichtigsten, von  
Bradesco (BBDC4) veröffentlichten Zahlen für das Jahr 2016, mit  
Schwerpunkt auf der Konsolidierung ab 1. Juli 2016 der HSBC Bank  
Brasil S.A. und deren Tochtergesellschaften (HSBC Brasil): 
 
   1. Das bereinigte Nettoergebnis(1) für 2016 betrug R$ 17,121  
Milliarden (ein Rückgang von 4,2 % im Vergleich zum bereinigten  
Nettoergebnis in Höhe von R$ 17,873 Milliarden im Jahr 2015). Dies  
entspricht einem Gewinn pro Aktie von R$ 3,09 und einer  
durchschnittlichen bereinigten mehr...
 
  
- "hart aber fair"
am Montag 6. Februar 2017, 21.00 Uhr, live aus Köln München (ots) - Moderation: Frank Plasberg 
 
   Das Thema: Trump und wir - Experten beantworten Zuschauerfragen! 
 
Die Gäste: 
Ina Ruck (ARD-Studioleiterin Washington) 
Jürgen Hardt (CDU, Koordinator für die Transatlantische  
Zusammenarbeit im Auswärtigen Amt; Außenpolitischer Sprecher der  
Unionsfraktion) 
Prof. Marcel Fratzscher (Präsident des Deutschen Instituts für  
Wirtschaftsforschung Berlin DIW) 
Prof. Borwin Bandelow (stellv. Direktor der Psychiatrischen Klinik  
der Universität Göttingen, Buchautor, Psychologe, Angstforscher) 
Prof. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |