ProSiebenSat.1 und Vodafone schließen umfangreichen Distributionsvertrag
Geschrieben am 02-02-2017 |   
 
 Unterföhring (ots) - ProSiebenSat.1 und Vodafone schließen  
umfangreichen Distributionsvertrag bestehend aus vier großen  
Bestandteilen: 
 
   - maxdome Integration in die neue Plattform "GigaTV" 
   - SAT.1 GOLD HD und ProSieben MAXX HD erstmals in den  
     Vodafone-Netzen 
   - ProSieben FUN HD sowie kabel eins classics HD und SAT.1 emotions 
     HD neu in den Vodafone Pay-TV-Paketen 
   - Mobile Verbreitung der Free-, Pay-, HD- und  
     Video-on-Demand-Angebote über die "GigaTV"-App 
 
   Unterföhring, den 2. Februar 2017 - Die ProSiebenSat.1 Media SE  
schließt mit Vodafone einen langfristigen Vertrag über die  
Verbreitung ihrer Free-, Pay-, HD- und Video-on-Demand-Angebote.  
Kunden von Vodafone können maxdome ab Ende Februar direkt über  
Vodafones neue Entertainment-Plattform "GigaTV" buchen und nutzen.  
Damit wird maxdome künftig über alle großen Kabelanbieter vertrieben. 
 
   Mehr HD-Reichweite: Zuschauer mit Kabel-TV- oder IPTV-Anschluss  
können über Vodafone erstmals die Free-TV-Sender SAT.1 GOLD und  
ProSieben MAXX der ProSiebenSat.1 Group in HD-Qualität beziehen. Die  
Pay-TV-Sender SAT.1 emotions und kabel eins CLASSICS stehen ebenfalls 
hochauflösend im "HD Premium Plus"-Paket von Vodafone zur Verfügung.  
Neu in das "HD Premium"-Paket kommt ProSieben FUN HD, der dritte  
Pay-TV-Sender von ProSiebenSat.1. Komplettiert wird das  
Programmangebot mit dem jüngsten Kind der Mediengruppe: kabel eins  
Doku ist bereits seit Ende 2016 bei Vodafone zu sehen. 
 
   Durch die neue Vereinbarung werden zahlreiche technische Services  
etabliert, die den Abruf von ProSiebenSat.1-Inhalten künftig noch  
komfortabler gestalten: So umfasst die Vereinbarung Catch-up-Inhalte  
und die mobile Verbreitung der zehn Free-und Pay-TV-Sender von  
ProSiebenSat.1. Ab sofort stehen damit viele Formate nach  
TV-Ausstrahlung auf der Plattform "GigaTV" zum Abruf bereit. Über die 
"Instant-Restart"-Funktion kann die aktuell laufende Sendung  
zeitversetzt von Beginn an gesehen werden. Und mit einem  
netzwerkbasierten Personal Video Recorder (NPVR)können zudem auch  
mehrere Fernsehsendungen parallel aufgenommen werden. 
 
   "Vodafone ist ein sehr attraktiver Partner. Neben den knapp 8  
Millionen Kabel-TV- und IPTV-Haushalten von Vodafone erweitern wir  
mit der neuen Vereinbarung unsere potentielle Reichweite um über 30  
Millionen Mobilfunk- und DSL-Kunden", sagt Christof Wahl,  
Digitalvorstand und COO ProSiebenSat.1 Group. Über die Gründe der  
engeren Zusammenarbeit sagt Wahl: "Wir bieten Vodafone-Kunden den  
höchst möglichen Komfort: Sie erhalten über unsere zehn Free- und  
Pay-TV-Sender, Mediatheken und maxdome künftig hochwertige Programme, 
zeitversetztes Fernsehen und eine breite Entertainmentauswahl direkt  
aus einer Hand." 
 
   Vodafones Chief Commercial Officer Dr. Manuel Cubero ergänzt:  
"Durch die neue Vereinbarung mit der ProSiebenSat.1 Group bieten wir  
unseren Kunden eine noch größere Auswahl an TV-Programmen und  
Entertainment-Inhalten. Mit Vodafones neuem GigaTV erhalten unsere  
Kunden durch persönliche Empfehlungen die für sie relevanten Inhalte  
sehr schnell und einfach nicht nur zuhause, sondern auch unterwegs  
auf Smartphones und Tablets." 
 
 
 
Pressekontakt: 
Jasmin Mittenzwei 
Konzernkommunikation 
Tel.	+49 [0] 89/9507-8890 
Fax	+49 [0] 89/9507-98890 
jasmin.mittenzwei@prosiebensat1.com 
 
Original-Content von: ProSiebenSat.1 Media SE, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  607722
  
weitere Artikel: 
- NewVoiceMedia stärkt seine Position im europäischen Markt mit dem Neukunden FlixBus Munich (ots/PRNewswire) -  
 
   FlixBus (https://www.flixbus.com/), das in Europa führende  
Fernbusunternehmen, nutzt ab sofort europaweit die  
ContactWorld-Plattform von NewVoiceMedia, um sein Contact Center zu  
optimieren und das Kundenerlebnis zu verbessern. NewVoiceMedia (https 
://www.newvoicemedia.com/?utm_source=referral&utm_campaign=2017-01-GB 
L-flixbus&utm_medium=press-release) GmbH ist ein weltweit tätiger  
Anbieter von Technologien für den internen Vertrieb und Contact  
Center, mit denen Unternehmen ihren Umsatz steigern, mehr...
 
  
- Rheinische Post: Anlegeranwalt fordert Klage von VW gegen Winterkorn sowie Rentenstreichung nach neuer Enthüllung Düsseldorf (ots) - Der Düsseldorfer Anlegeranwalt Julius Reiter  
fordert vom VW-Konzern eine zivilrechtliche Klagen gegen den früheren 
VW-Chef Martin Winterkorn, nachdem der frühere Aufsichtsratschef  
Ferdinand Piëch berichtet hat, er habe Winterkorn schon im Februar  
2015 auf Gerüchte über Dieselmanipulationen in den USA hingewiesen.  
Dies erklärte Reiter gegenüber der in Düsseldorf erscheinenden  
"Rheinischen Post" (Samstagausgabe). "Nach dieser Aussage von  
Ferdinand  Piëch muss VW prüfen, ob der Konzern die hohe Rente von  
Martin Winterkorn mehr...
 
  
- Weltkrebstag: Die Bedeutung von körperlicher Aktivität im weltweiten Kampf gegen Krebs Genf (ots/PRNewswire) -  
 
   Weltweite Zahl von Krebsfällen wird bis zum Jahr 2030  
voraussichtlich 21,7 Millionen erreichen 
 
   Heute, am Weltkrebstag, sind Millionen von Menschen dazu  
aufgerufen, aktiv zu werden, um eine der tödlichsten Krankheiten der  
Welt zu bekämpfen. Unter dem Motto: "We can. I can." wird der Tag  
Menschen dazu ermutigen, in jeder Hinsicht aktiver zu sein im Kampf  
gegen eine Krankheit, die in weniger als zwei Jahrzehnten mehr als  
21,7 Millionen[1] Menschen pro Jahr direkt betreffen wird. 
 
   Um zur Verbreitung mehr...
 
  
- Hungarian Residency Bond Program Financing - Same Benefits. Now More Affordable Than Ever Dubai, Uae (ots/PRNewswire) -  
 
   Following the recently announced moratorium on the Hungarian  
Residency Bond Program (http://www.artoncapital.com/industry-news/hun 
gary-news/moratorium-hungary-residency-bonds/) and the upcoming March 
deadline for new applications, Arton Capital is happy to announce a  
significant improvement in the investment conditions for new and  
existing clients of the program. 
 
   Instead of locking EUR300,000 of their capital over a period of 5  
years, applicants now have the option of financing the residency mehr...
 
  
- Westfalen-Blatt: zu Negativzins und Finanzpolitik Bielefeld (ots) - Hilfe, Kunden drohen mit Geldanlagen! Die  
Zinspolitik der Europäischen Zentralbank hebt die Finanzwelt seit  
geraumer Zeit aus den Angeln. Sparer, früher umworben, werden  
bestraft. Noch sperren sich jedenfalls die deutschen Sparkassen und  
Volksbanken, bei Kleinanlegern eine »Verwahrungsgebühr« zu erheben.  
Doch bei institutionellen Anlegern und Unternehmen entfällt diese  
Scheu bereits. Für Unternehmen und Institutionen wie eine Stadt,  
Universität oder Klinik bedeutet dies, dass sie für ihre Liquidität  
nicht nur mit mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |