RideCell eröffnet europäisches Büro und expandiert mit Einstellung von weltweiten Führungskräften global
Geschrieben am 02-02-2017 |   
 
 Innovator für neue Mobilitätsdienste stärkt seine Präsenz in  
Europa und Asien-Pazifik mit weltweit agierenden Führungskräften und  
Partnerschaften im Transportwesen. 
 
   München (ots/PRNewswire) - RideCell,(TM) Inc., die führende  
Softwareplattform für Dienstleistungen in den Bereichen  
Fahrgemeinschaften und Carsharing, expandiert mit der Gründung der  
RideCell EMEA GmbH, der Eröffnung eines europäischen Hauptquartiers  
und der Einstellung von wichtigen Führungskräften, die sich auf diese 
Regionen fokussieren, in Europa und im Raum Asien-Pazifik. Die  
globale Expansion ist Teil einer Initiative, um das Branchentalent  
bei RideCell zu intensivieren. Die Gesamtbelegschaft wird innerhalb  
der kommenden Monate voraussichtlich die Zahl von 100 Mitarbeitern  
erreichen, womit RideCell bestens ausgestattet ist, dem globalen  
Interesse an den neuen Mobilitätsdiensten nachzukommen. 
 
   Diese Dynamik festigt den Erfolg des Unternehmens in den USA, wo  
sein Vorzeige-Kunde ReachNow, BMWs bahnbrechender Anbieter für neue  
Mobilität, in den ersten neun Monaten 40.000 Kunden akquirieren  
konnte. RideCell hat mittlerweile zahlreiche weltweite Kunden,  
darunter Automobil-OEMs und Konzern- sowie Universitäts-Campusse. 
 
   RideCells Expansion in Europa wird von Armin Fendrich, General  
Manager der Region EMEA (Europa, Naher Osten und Afrika), und einem  
erfahrenen Team von Vertriebsleitern und Lösungsingenieuren  
vorangetrieben. Von RideCells neuer Niederlassung in München  
(Deutschland) aus leitet Armin den geschäftlichen Ausbau von  
autonomen und neuen Mobilitätsdienstleistungen in EMEA. Armin verfügt 
über einen fundierten Erfahrungsschatz in der Geschäftsentwicklung  
für globale Automobilfirmen und Navigationssoftware- und  
Dienstleistungsunternehmen, darunter Panasonic/Aupeo, Nokia, NNG, und 
deCarta. 
 
   "RideCell konzentriert sich auf Partnerschaften im  
Automobilsektor, und ich bin begeistert über das Geschäft, das wir in 
der EMEA-Region aufbauen", erklärt Armin. "Wir haben aktuell etliche  
interessante Konzeptnachweise in Arbeit, und werden in den kommenden  
Wochen den Start eines neuen Mobilitätsdienstes mit einem großen  
europäischen Unternehmen bekanntgeben". 
 
   Als Vice President of Business Development und General Manager der 
Region Asien-Pazifik ist Paul Drysch mit der Geschäftsentwicklung in  
Japan, China und Australien betraut. Paul blickt auf mehr als 20  
Jahre an vertrieblicher Führungserfahrung in den Märkten vernetztes  
Fahrzeug und IoT und leitet ein Team, dem auch Takeshi Mitsutani  
angehört, ein Branchenveteran mit Know-how bei der Gestaltung von  
Geschäftsbeziehungen zwischen US-amerikanischen und japanischen  
Technologieunternehmen. RideCell verfügt außerdem über ein Team, das  
sich auf die Erschließung des chinesischen Markts konzentriert. 
 
   RideCell ist, neben dem Ausbau der Kundenbasis in den USA, gerade  
dabei, mehrere Vereinbarungen mit OEMs im Automobilbereich und  
Anbietern für neue Mobilität in Europa und der Region Asien-Pazifik  
(APAC) abzuschließen. 
 
   "Die Einstellungen zum Thema Transport ändern sich auf globaler  
Ebene, und dies steigert die Nachfrage nach Dienstleistungen im  
Bereich Mitfahrgelegenheiten und Carsharing. RideCell hat darauf  
reagiert und verfügt an den wichtigsten Standorten, wo Verbraucher  
und Automobil-OEMs sie am meisten benötigen, über Führungskräfte,  
Personal und Partnerschaften", so Aarjav Trivedi, Gründer und CEO von 
RideCell.  "Eine umfangreichere internationale Präsenz, ein starkes  
Führungsteam und die nachhaltig steigende Nachfrage von  
Verbraucherseite werden es RideCell ermöglichen, den Kunden  
kontinuierlich bei der Definition innovativer Angebote und dem Ausbau 
ihrer Unternehmen im Bereich Mobilitätsdienstleistungen zu helfen". 
 
   Informationen zu RideCell 
 
   Das in San Francisco ansässige RideCell will die Art und Weise  
verändern, wie Menschen von A nach B kommen. Über unsere intelligente 
Softwareplattform laufen neue Mobilitätsdienste wie Carsharing,  
Fahrgemeinschaften und andere innovative Transportmöglichkeiten.  
Durchgängige Integration und Automatisierung beschleunigen die  
Markteinführungszeiten und ermöglichen es den RideCell-Kunden, ihre  
Mobilitätsdienstleistungen schnell zu starten, effizient zu betreiben 
und den Umsatz mit dem wachsenden Geschäft zu steigern. Das 2009  
gegründete RideCell hat bereits für 15 Millionen Fahrgelegenheiten  
gesorgt und verfügt über ein Team von mehr als 60 Fachleuten. Das  
Unternehmen betreut inzwischen über 15 Kunden, darunter BMW, die UC  
Berkeley, die UCSF, 3M, und SouthWest Transit. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Kacey Heller 
ridecell@allisonpr.com 
+1 415.277.4917 
Logo - http://mma.prnewswire.com/media/431959/RideCell_Logo.jpg 
 
Original-Content von: RideCell, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  607721
  
weitere Artikel: 
- ProSiebenSat.1 und Vodafone schließen umfangreichen Distributionsvertrag Unterföhring (ots) - ProSiebenSat.1 und Vodafone schließen  
umfangreichen Distributionsvertrag bestehend aus vier großen  
Bestandteilen: 
 
   - maxdome Integration in die neue Plattform "GigaTV" 
   - SAT.1 GOLD HD und ProSieben MAXX HD erstmals in den  
     Vodafone-Netzen 
   - ProSieben FUN HD sowie kabel eins classics HD und SAT.1 emotions 
     HD neu in den Vodafone Pay-TV-Paketen 
   - Mobile Verbreitung der Free-, Pay-, HD- und  
     Video-on-Demand-Angebote über die "GigaTV"-App 
 
   Unterföhring, den 2. Februar 2017 - Die ProSiebenSat.1 mehr...
 
  
- NewVoiceMedia stärkt seine Position im europäischen Markt mit dem Neukunden FlixBus Munich (ots/PRNewswire) -  
 
   FlixBus (https://www.flixbus.com/), das in Europa führende  
Fernbusunternehmen, nutzt ab sofort europaweit die  
ContactWorld-Plattform von NewVoiceMedia, um sein Contact Center zu  
optimieren und das Kundenerlebnis zu verbessern. NewVoiceMedia (https 
://www.newvoicemedia.com/?utm_source=referral&utm_campaign=2017-01-GB 
L-flixbus&utm_medium=press-release) GmbH ist ein weltweit tätiger  
Anbieter von Technologien für den internen Vertrieb und Contact  
Center, mit denen Unternehmen ihren Umsatz steigern, mehr...
 
  
- Rheinische Post: Anlegeranwalt fordert Klage von VW gegen Winterkorn sowie Rentenstreichung nach neuer Enthüllung Düsseldorf (ots) - Der Düsseldorfer Anlegeranwalt Julius Reiter  
fordert vom VW-Konzern eine zivilrechtliche Klagen gegen den früheren 
VW-Chef Martin Winterkorn, nachdem der frühere Aufsichtsratschef  
Ferdinand Piëch berichtet hat, er habe Winterkorn schon im Februar  
2015 auf Gerüchte über Dieselmanipulationen in den USA hingewiesen.  
Dies erklärte Reiter gegenüber der in Düsseldorf erscheinenden  
"Rheinischen Post" (Samstagausgabe). "Nach dieser Aussage von  
Ferdinand  Piëch muss VW prüfen, ob der Konzern die hohe Rente von  
Martin Winterkorn mehr...
 
  
- Weltkrebstag: Die Bedeutung von körperlicher Aktivität im weltweiten Kampf gegen Krebs Genf (ots/PRNewswire) -  
 
   Weltweite Zahl von Krebsfällen wird bis zum Jahr 2030  
voraussichtlich 21,7 Millionen erreichen 
 
   Heute, am Weltkrebstag, sind Millionen von Menschen dazu  
aufgerufen, aktiv zu werden, um eine der tödlichsten Krankheiten der  
Welt zu bekämpfen. Unter dem Motto: "We can. I can." wird der Tag  
Menschen dazu ermutigen, in jeder Hinsicht aktiver zu sein im Kampf  
gegen eine Krankheit, die in weniger als zwei Jahrzehnten mehr als  
21,7 Millionen[1] Menschen pro Jahr direkt betreffen wird. 
 
   Um zur Verbreitung mehr...
 
  
- Hungarian Residency Bond Program Financing - Same Benefits. Now More Affordable Than Ever Dubai, Uae (ots/PRNewswire) -  
 
   Following the recently announced moratorium on the Hungarian  
Residency Bond Program (http://www.artoncapital.com/industry-news/hun 
gary-news/moratorium-hungary-residency-bonds/) and the upcoming March 
deadline for new applications, Arton Capital is happy to announce a  
significant improvement in the investment conditions for new and  
existing clients of the program. 
 
   Instead of locking EUR300,000 of their capital over a period of 5  
years, applicants now have the option of financing the residency mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |