Kfz-Gewerbe: Starker Start ins Autojahr
Geschrieben am 02-02-2017 |   
 
 Bonn (ots) - Der Automarkt im Januar bleibt im Vorwärtsgang:  
Sowohl bei den Gebrauchten als auch bei den Neuzulassungen waren  
Zuwächse im Vergleich zum Vorjahresmonat zu verzeichnen. 
 
   Mit mehr als 566 000 Pkw wechselten 2,9 Prozent mehr Fahrzeuge die 
Besitzer als im Vorjahresmonat. Die Zahl der Neuzulassungen lag mit  
über 241 000 Einheiten um 10,5 Prozent höher als der Wert des  
Vorjahresmonats. Laut dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) waren davon 52,2 
Prozent mit Benzin- und 45,1 Prozent mit Dieselantrieb ausgerüstet.  
Elektrofahrzeuge hatten einen Anteil von 0,5 Prozent. 
 
   Für das Jahr 2017 rechnet der ZDK auf dem Gebrauchtwagenmarkt mit  
7,3 bis 7,4 Millionen Besitzumschreibungen sowie mit rund 3,2  
Millionen Pkw-Neuzulassungen. Im Service-Sektor geht der  
Branchenverband von einer stabilen Nachfrage bei Wartungs- und  
Reparaturarbeiten auf dem Niveau des Vorjahres aus. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Ulrich Köster, ZDK-Pressesprecher 
Tel.: 0228/ 91 27 270 
E-Mail: koester@kfzgewerbe.de 
Internet: www.kfzgewerbe.de 
 
Original-Content von: Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  607717
  
weitere Artikel: 
- neues deutschland: EthikBank-Chef Euler warnt vor neuer Bankenkrise in Europa Berlin (ots) - Angesichts der derzeitigen Schieflagen bei  
europäischen Großbanken wie der Deutschen Bank und der Banca Monte  
dei Paschi di Siena warnt Klaus Euler, Vorstandsvorsitzender der  
EthikBank, vor einer neuen Bankenkrise in Europa. "Politik und Banken 
werden ohne eine grundlegende Reflexion des bestehenden ökonomischen  
Systems schnurstracks in die nächste, noch größere Krise schlittern", 
schreibt Euler in einem Gastbeitrag für die in Berlin erscheinende  
Tageszeitung "neues deutschland" (Freitagausgabe). Euler kritisiert,  
dass mehr...
 
  
- Ford SUV-Verkaufserfolge dank Millennials? (FOTO) Köln (ots) - 
 
   - Ford-Umfrage: "SUV wurden in den vergangenen fünf Jahren  
     sparsamer und umweltfreundlicher" - sagen vier von fünf  
     Millennials (Männer und Frauen zwischen 17 und 34 Jahren) 
 
   - Etwa ein Viertel aller potenziellen Neuwagenkäufer in dieser  
     Altersgruppe erwägt die Anschaffung eines SUV 
 
   - Ford hat mit dem EcoSport, dem Kuga und dem Edge in Europa  
     aktuell drei SUV-Baureihen im Programm - Verkäufe legten 2016 in 
     Europa um 31 Prozent zu 
 
   - Weitere Modelle werden folgen - so plant Ford mehr...
 
  
- White Paper stellt Open API-Überlebensratgeber für Banken bereit New York (ots/PRNewswire) -  
 
   DH Corporation (http://www.dh.com/) (TSX: DH) ("D+H"), ein  
führender Anbieter von Technologielösungen für Finanzinstitutionen  
weltweit, gab heute ein White Paper für Banken heraus, die die  
Einflüsse und Möglichkeiten von Open-APIs (Open Application  
Programming Interfaces) auf deren Zahlungsgeschäfte prüfen. 
 
   Das Papier mit dem Titel "Open APIs: A Survival Guide for Banks"  
erkundet die treibenden Kräfte hinter der Open-API-Bewegung inklusive 
der Verbreitung neuer Sofortzahlungssysteme, Bestimmungen mehr...
 
  
- RideCell eröffnet europäisches Büro und expandiert mit Einstellung von weltweiten Führungskräften global Innovator für neue Mobilitätsdienste stärkt seine Präsenz in  
Europa und Asien-Pazifik mit weltweit agierenden Führungskräften und  
Partnerschaften im Transportwesen. 
 
   München (ots/PRNewswire) - RideCell,(TM) Inc., die führende  
Softwareplattform für Dienstleistungen in den Bereichen  
Fahrgemeinschaften und Carsharing, expandiert mit der Gründung der  
RideCell EMEA GmbH, der Eröffnung eines europäischen Hauptquartiers  
und der Einstellung von wichtigen Führungskräften, die sich auf diese 
Regionen fokussieren, in Europa und im Raum Asien-Pazifik. mehr...
 
  
- ProSiebenSat.1 und Vodafone schließen umfangreichen Distributionsvertrag Unterföhring (ots) - ProSiebenSat.1 und Vodafone schließen  
umfangreichen Distributionsvertrag bestehend aus vier großen  
Bestandteilen: 
 
   - maxdome Integration in die neue Plattform "GigaTV" 
   - SAT.1 GOLD HD und ProSieben MAXX HD erstmals in den  
     Vodafone-Netzen 
   - ProSieben FUN HD sowie kabel eins classics HD und SAT.1 emotions 
     HD neu in den Vodafone Pay-TV-Paketen 
   - Mobile Verbreitung der Free-, Pay-, HD- und  
     Video-on-Demand-Angebote über die "GigaTV"-App 
 
   Unterföhring, den 2. Februar 2017 - Die ProSiebenSat.1 mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |