| | | Geschrieben am 09-11-2016 Fineqia ernennt Karolina Komarnicka zum Chief Marketing Officer
 | 
 
 Vancouver (ots/PRNewswire) -
 
 Fineqia International Inc. (die "Company" oder "Fineqia") (CSE:
 FNQ) (OTCPink: FNQQF) (Frankfurt: FNQA) ist erfreut, die Ernennung
 von Karolina Komarnicka zum Chief Marketing Officer ("CMO") mit
 sofortiger Wirkung bekannt zu geben.
 
 Karolina Komarnicka bringt für die Position Erfahrung in Marketing
 und Kommunikation, PR, Werbung, Branding, Social Media und
 Veranstaltungsmanagement mit. Sie wird Bundeep Singh Rangar, dem CEO
 des Unternehmens, unterstellt sein.
 
 Als CMO wird Komarnicka Fineqias Marke, Investorenbeziehungen und
 Marketing sowie Kommunikationsstrategien gemäß dem allgemeinen
 Geschäftsausbau leiten.
 
 "Karolina arbeitete von Anfang an in dem Unternehmen, und ihre
 Ernennung geht damit einher, Fineqias allgemeine strategische
 Marketinginitiativen anzutreiben und auszuführen mit dem Ziel, das
 Unternehmen zu einer Plattform für Kapitalanleihen und
 Kapitalbeteiligung werden zu lassen", so Bundeep Singh Rangar, CEO
 von Fineqia.
 
 Über Fineqia International Inc.
 
 Das Geschäftsmodell von Fineqia besteht in der Bereitstellung
 einer Online-Plattform und damit verbundener Dienstleistungen zur
 Platzierung von Schulden und Equity-Sicherheiten, zunächst im
 Vereinigten Königreich. Die Plattform wird alle Risiken transparent
 machen und die vorhandenen Möglichkeiten objektiv darstellen. Weitere
 Informationen finden Sie auf http://www.fineqia.com.
 
 WEDER DIE CANADIAN SECURITIES EXCHANGE NOCH DEREN
 AUFSICHTSRECHTLICHER DIENSTLEISTER ÜBERNEHMEN DIE VERANTWORTUNG FÜR
 DIE ANGEMESSENHEIT BEZIEHUNGSWEISE RICHTIGKEIT DIESER
 PRESSEMITTEILUNG.
 
 Karolina Komarnicka, Chief Marketing Officer, Tel.: +1 (778)
 654-2324, E-Mail: info@fineqia.com, Website: http://www.fineqia.com
 
 Original-Content von: Fineqia International Inc, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 602507
 
 weitere Artikel:
 
 | 
WAZ: Eine Dividende passt nicht ins Bild
 - Kommentar von Ulf Meinke zur Lage bei Eon Essen (ots) - Mancher Eon-Mitarbeiter wird sich verwundert die  
Augen reiben. Rote Zahlen, ein historisch hoher Fehlbetrag in der  
Bilanz, Eigenkapitalverluste, Sparprogramm, Einstellungsstopp,  
Investitionskürzungen - und dennoch will das Management um  
Konzernchef Johannes Teyssen an der Zahlung einer Dividende  
festhalten. Pläne für eine umfangreiche Kapitalerhöhung im Zuge einer 
Einigung mit der Bundesregierung zum Atomausstieg zieht Eon ebenfalls 
zurück. Potenzielle Investoren sollen wohl nicht allzu sehr  
verunsichert werden. 
 
 mehr...
 
Jetzt ist es soweit: Warum RPA der nächste Schritt für Finanzen ist London (ots/PRNewswire) -  
 
   Für die heutigen Finanz-Führungskräfte ist die Notwendigkeit, mehr 
aus der Belegschaft zu bekommen, ein Schlüsselfaktor - und die  
Möglichkeit, Mitarbeiter durch Technologie zu befähigen, war nie  
größer als heute. Mit RPA als anerkanntes Tool zur Erleichterung von  
Mitarbeitern - damit diese sich auf die Wissensarbeit fokussieren  
können, die dem Unternehmen den größten Nutzen bietet - ist es  
überraschend zu sehen, dass Finanzabteilungen noch immer  
vergleichsweise langsam an der Einführung von Technologien mehr...
 
Modustri und Caterpillar Inc. launchen globale Anlagen- und Verschleiß-Management-Plattform für Händler auf der ganzen Welt Plattform ermöglicht Vordringen auf neue Märkte und in neue  
Branchen 
 
   Grand Rapids, Michigan (ots/PRNewswire) - Modustri  
(http://www.modustri.com/), ein Hersteller von Technologielösungen  
zur Datenanalyse für großangelegte Deployments, verkündete heute den  
Launch einer globalen Verschleißteil- und  
Anlagen-Management-Plattform für Schwerlastausrüstung in  
Zusammenarbeit mit Caterpillar Inc. Das Cat® Wear Management System  
ist jetzt für das Händlernetzwerk von Caterpillar weltweit verfügbar  
und bietet Tools, mit denen die Händler mehr...
 
Baugewerbe: Loewenstein zeigt Perspektiven für die Branche auf! Berlin (ots) - "Die deutsche Bauwirtschaft ist eine starke Branche 
und hat sich nach der langen Rezession der 90er und beginnenden  
2000er Jahre erholt. Die Konjunkturdaten zeigen weiter nach oben. Wir 
stehen wieder vergleichsweise gut da, auch wenn die Erträge in den  
Betrieben immer noch nicht das Niveau erreicht haben, was z.B. in der 
stationären Industrie normal ist. Denn: Umsätze sind keine Gewinne."  
Mit diesen Worten umriss der Präsident des Zentralverbandes Deutsche  
Baugewerbe, Dr.-Ing. Hans-Hartwig Loewenstein, die Perspektive mehr...
 
Ohne sichere Rahmenbedingungen für Existenzgründer geht es nicht / 
KZBV und BZÄK zum InvestMonitor Zahnarztpraxis des IDZ Berlin (ots) - Die Neugründung einer zahnärztlichen Einzelpraxis  
kostet derzeit durchschnittlich 484.000 Euro. Bei Übernahme einer  
bestehenden Praxis beläuft sich das Investitionsvolumen auf 273.000  
Euro im Durchschnitt. Es beinhaltet neben dem Übernahmepreis in Höhe  
von 172.000 Euro zusätzliche Investitionen in einer Größenordnung von 
aktuell 101.000 Euro, die durch den Käufer der Praxis finanziert  
werden müssen. Dazu zählen Kosten für Modernisierungs- und  
Umbaumaßnahmen ebenso wie Ausgaben für Neuanschaffungen von  
Medizintechnik mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |