(Registrieren)

Reiseführer zu historischen Orten / Neuer Titel bei eMedia: WISSEN Geschichte (FOTO)

Geschrieben am 03-11-2016

Hannover (ots) -

Am 30. November erscheint ein neues Magazin auf dem
Zeitschriftenmarkt: Mit dem Zweimonatstitel "WISSEN Geschichte"
bringt eMedia, ein Tochterunternehmen von Heise Medien, den vierten
regelmäßig erscheinenden Titel heraus. Chefredakteur ist Wolfgang
Koser, der sich in der Startausgabe u.a. mit Schlössern, die
Geschichte schrieben, beschäftigt.

Berühmte Sehenswürdigkeiten und markante Orte haben ihre eigene
Vergangenheit. Welche das ist, erzählt das neue Magazin ,WISSEN
Geschichte'. Großformatige Bilder illustrieren die eindrucksvollen
Zeitreisen, die mit vielen verblüffenden Informationen gespickt sind.
"Wir beleuchten in dem neuen Magazin Orte mit historischem
Hintergrund aus einer anderen Perspektive", erklärt Wolfgang Koser.
Zielgruppe sind allgemein Geschichtsinteressierte und Reisende, die
diese Plätze besuchen.

In Ausgabe eins geht es um Burgen und Paläste, die Zeugnis von der
Pracht vergangener Monarchien geben. Vom Londoner Tower bis zum
ceylonesischen Sigiriya. Weitere Themen sind Petra, Felsenstadt der
Nabatäer, Gizehs verlorener Pharao und die Bars und Stierkampfarenen
Spaniens, von denen sich einst der große Schriftsteller Ernest
Hemingway inspirieren ließ.

Das Magazin ist ein Lizenzprodukt der britischen "Explore History"
vom Verlag Future Publishing (ehemals Imagine Publishing) aus
Bournemouth. "Dort werden Städte, Landschaften, Burgen, Schlösser und
historische Persönlichkeiten vorgestellt und ausführlich erklärt, was
dort passiert ist. 'WISSEN Geschichte' versteht sich als Reiseführer
durch die Vergangenheit", so der Chefredakteur.

Wie alle anderen eMedia-Titel wird auch "WISSEN Geschichte" auf
hochwertigem Papier gedruckt, um Lesern und Anzeigenkunden eine
optimale Optik und Haptik zu bieten. Jörg Mühle, verantwortlich für
den Anzeigenverkauf: "Zum Start bieten wir Werbungtreibenden
besonders attraktive Konditionen. So kostet eine 1/1 Anzeigenseite
zum Beispiel nur 1.900 Euro!"

"WISSEN Geschichte" erscheint am 30. November mit einer
Startauflage von 40.000 Heften, der Copypreis beträgt 5,90 Euro. Die
zweite Ausgabe hat am 1. März 2017 Erstverkaufstag. Das rund 100
Seiten umfassende Magazin ist sowohl im Kiosk, im Abonnement als auch
online im heise shop erhältlich.

Die eMedia GmbH ist ein auf Lizenzprodukte spezialisiertes
Unternehmen und gehört zu Heise Medien, Hannover. Bei eMedia
erscheinen derzeit das Wissensmagazin WISSEN, SPACE - das
Weltraum-Magazin und das Computerspiele-Magazin RetroGamer in Lizenz
des britischen Verlags Future Publishing, Bournemouth. Die
Geschäftsführer sind Dr. Alfons Schräder und Jörg Mühle.



Pressekontakt:
Sylke Wilde
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Heise Medien
Karl-Wiechert-Allee 10
30625 Hannover
Work Telefon: +49 511 5352-290
sylke.wilde@heise.de

Original-Content von: Heise Medien, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

602190

weitere Artikel:
  • Trickfilmwettbewerb für Grundschulen - jetzt anmelden / "filmtriXX 2016/2017" zum Thema "Gemeinsam" / Anmeldeschluss 9. Dezember 2016 (FOTO) Mainz (ots) - Es ist wieder soweit: Alle Grundschulklassen in Rheinland-Pfalz sind eingeladen, einen eigenen Trickfilm zu produzieren und bei "filmtriXX" einzureichen. Das aktuelle Thema lautet: "Gemeinsam". Der Trickfilmwettbewerb wird ausgelobt vom rheinland-pfälzischen Bildungsministerium (BiMi), der Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK), den "MedienKompetenzNetzwerken in Rheinland-Pfalz" (MKN) und vom Südwestrundfunk (SWR). Wer mitmachen möchte, kann sich bis Freitag, 9. Dezember 2016, im Internet unter mehr...

  • Snowfarming in Seefeld: Schnee von gestern ist gefragter denn je Seefeld (ots) - Schon Ende November mit dem Langlauftraining beginnen? Nach den letzten zwei Wintern könnte man dran zweifeln! ABER NICHT in der Olympiaregion Seefeld: Ab dem 11.11. steht in dem beliebten Wintersportort vor den Toren Münchens eine 1,8 Kilometer lange, 9 Meter breite und bestens präparierte Langlauf-Loipe - aus ECHT-SCHNEE und im Einklang mit der Natur aufbereitet - bereit. Egal ob in T-Shirt oder Skianzug, es kann gelaufen werden. Die Olympiaregion Seefeld in Tirol setzt bei ihrem Schneemanagement auf die besonders mehr...

  • Drachen im Sturzflug: Wer haftet bei einem Unfall? / R+V-Infocenter: Privathaftpflicht-Versicherung deckt Schäden in der Regel ab Wiesbaden (ots) - Schwungvoll durch die Lüfte: Wenn die Herbstwinde aufziehen, beginnt traditionell die Zeit der Drachenflieger. Doch die bunten Fluggeräte können hohe Geschwindigkeiten erreichen und beim Absturz ernsthafte Verletzungen oder teure Schäden verursachen. "Unfälle mit Drachen sind normalerweise über die Privathaftpflichtversicherung abgedeckt - zumindest solange sie nicht höher als 30 Meter steigen können", sagt Ferenc Földhazi, Haftpflicht-Experte beim Infocenter der R+V Versicherung. Ansonsten benötigen sie eine spezielle mehr...

  • 18. Kindernothilfe-Medienpreis verliehen: Kindern eine Stimme geben Berlin (ots) - Am Abend wurden in Berlin die Gewinner des Medienpreises 2016 "Kinderrechte in der Einen Welt" ausgezeichnet. Zum 18. Mal verlieh die Kindernothilfe die Auszeichnung an Journalisten, die sich in ihren Beiträgen in herausragender Weise mit Kinderrechten und Kinderrechtsverletzungen beschäftigen. Schirmherrin Christina Rau ermutigte die anwesenden Journalisten: "Geben Sie auch weiterhin Mädchen und Jungen überall auf der Welt eine Stimme". Die Gewinner sind: - Fritz Schaap in der Kategorie Print für seinen Artikel mehr...

  • Bahnbrechende Lösungen für die Wasserprobleme der Welt Wissenschaftler werden von UN-Generalsekretär Ban Ki-Moon und Prinz Khaled Bin Sultan Bin Abdulaziz für ihre Arbeit ausgezeichnet Acht Forscher erhalten den renommierten und zum 7. Mal vergebenen Prince Sultan Bin Abdulaziz International Prize for Water Vereinte Nationen (ots/PRNewswire) - Rund um den Globus verringert sich das Angebot von frischem, unbedenklichem Wasser mit dramatischer Geschwindigkeit. Umweltverschmutzung, Verunreinigungen, durch Wasser übertragene Krankheiten, unzureichende Wiederaufbereitung und Filterung mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht