(Registrieren)

Trickfilmwettbewerb für Grundschulen - jetzt anmelden / "filmtriXX 2016/2017" zum Thema "Gemeinsam" / Anmeldeschluss 9. Dezember 2016 (FOTO)

Geschrieben am 03-11-2016

Mainz (ots) -

Es ist wieder soweit: Alle Grundschulklassen in Rheinland-Pfalz
sind eingeladen, einen eigenen Trickfilm zu produzieren und bei
"filmtriXX" einzureichen. Das aktuelle Thema lautet: "Gemeinsam".

Der Trickfilmwettbewerb wird ausgelobt vom rheinland-pfälzischen
Bildungsministerium (BiMi), der Landeszentrale für Medien und
Kommunikation (LMK), den "MedienKompetenzNetzwerken in
Rheinland-Pfalz" (MKN) und vom Südwestrundfunk (SWR). Wer mitmachen
möchte, kann sich bis Freitag, 9. Dezember 2016, im Internet unter
SWR.de/filmtrixx anmelden.

Preisverleihung am 28. Juni 2017

Die drei besten Filme werden durch eine Jury ausgewählt und die
Gewinner-Klassen erhalten eine gemeinsame Fahrt zur großen
Preisverleihung am 28. Juni 2017 im Mainzer SWR-Funkhaus. Dort
erwartet sie ein Überraschungsprogramm. Jedes Kind erhält eine eigene
Urkunde.

Schulung für Trickfilmneulinge

Mitmachen können Schulklassen oder Schülerprojektgruppen unter
Leitung einer Lehrkraft. Die technische Ausstattung, der so genannte
Trickfilmkoffer, kann ausgeliehen werden. Es darf aber auch mit
eigener Technik produziert werden. Wie man einen Trickfilm überhaupt
produziert, lernen die Teilnehmer in einer eintägigen Schulung durch
die Lernwerkstatt "medien+bildung.com".

Am besten gemeinsam

Danach können die Schüler unter Anleitung ihrer Lehrer loslegen.
Jetzt heißt es: eine Geschichte ausdenken, ein Storyboard schreiben,
Kulissen basteln, Musik auswählen und den Film mit Stop-Motion
aufnehmen, schneiden und vertonen. Ganz klar, gemeinsam geht's am
besten!

Weitere Informationen und das Anmeldeformular gibt es auf
SWR.de/filmtrixx.

Pressekontakt: Bianca von der Weiden, Tel 06131 929 3 2742,
bianca.von_der_weiden@SWR.de

Original-Content von: SWR - S?dwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

602191

weitere Artikel:
  • Snowfarming in Seefeld: Schnee von gestern ist gefragter denn je Seefeld (ots) - Schon Ende November mit dem Langlauftraining beginnen? Nach den letzten zwei Wintern könnte man dran zweifeln! ABER NICHT in der Olympiaregion Seefeld: Ab dem 11.11. steht in dem beliebten Wintersportort vor den Toren Münchens eine 1,8 Kilometer lange, 9 Meter breite und bestens präparierte Langlauf-Loipe - aus ECHT-SCHNEE und im Einklang mit der Natur aufbereitet - bereit. Egal ob in T-Shirt oder Skianzug, es kann gelaufen werden. Die Olympiaregion Seefeld in Tirol setzt bei ihrem Schneemanagement auf die besonders mehr...

  • Drachen im Sturzflug: Wer haftet bei einem Unfall? / R+V-Infocenter: Privathaftpflicht-Versicherung deckt Schäden in der Regel ab Wiesbaden (ots) - Schwungvoll durch die Lüfte: Wenn die Herbstwinde aufziehen, beginnt traditionell die Zeit der Drachenflieger. Doch die bunten Fluggeräte können hohe Geschwindigkeiten erreichen und beim Absturz ernsthafte Verletzungen oder teure Schäden verursachen. "Unfälle mit Drachen sind normalerweise über die Privathaftpflichtversicherung abgedeckt - zumindest solange sie nicht höher als 30 Meter steigen können", sagt Ferenc Földhazi, Haftpflicht-Experte beim Infocenter der R+V Versicherung. Ansonsten benötigen sie eine spezielle mehr...

  • 18. Kindernothilfe-Medienpreis verliehen: Kindern eine Stimme geben Berlin (ots) - Am Abend wurden in Berlin die Gewinner des Medienpreises 2016 "Kinderrechte in der Einen Welt" ausgezeichnet. Zum 18. Mal verlieh die Kindernothilfe die Auszeichnung an Journalisten, die sich in ihren Beiträgen in herausragender Weise mit Kinderrechten und Kinderrechtsverletzungen beschäftigen. Schirmherrin Christina Rau ermutigte die anwesenden Journalisten: "Geben Sie auch weiterhin Mädchen und Jungen überall auf der Welt eine Stimme". Die Gewinner sind: - Fritz Schaap in der Kategorie Print für seinen Artikel mehr...

  • Bahnbrechende Lösungen für die Wasserprobleme der Welt Wissenschaftler werden von UN-Generalsekretär Ban Ki-Moon und Prinz Khaled Bin Sultan Bin Abdulaziz für ihre Arbeit ausgezeichnet Acht Forscher erhalten den renommierten und zum 7. Mal vergebenen Prince Sultan Bin Abdulaziz International Prize for Water Vereinte Nationen (ots/PRNewswire) - Rund um den Globus verringert sich das Angebot von frischem, unbedenklichem Wasser mit dramatischer Geschwindigkeit. Umweltverschmutzung, Verunreinigungen, durch Wasser übertragene Krankheiten, unzureichende Wiederaufbereitung und Filterung mehr...

  • Das Erste: Fünf neue Ausgaben "Quizduell" ab Montag, 7. November, um 18:00 Uhr im Ersten München (ots) - In den fünf neuen Ausgaben von "Quizduell" mit Jörg Pilawa in der kommenden Woche, jeweils um 18:00 Uhr im Ersten, treten Prominente gegen den "Olymp" an: die Quizexperten Annika Schewe, Thorsten Zirkel und Professor Eckhard Freise. Es sind: am Montag, 7. November: Ben Becker und Hubertus Meyer-Burckhardt am Dienstag, 8.November: Horst Lichter und Sven Plöger am Mittwoch, 9. November: Andrea Sawatzki und Axel Milberg am Donnerstag, 10. November: Jörg Draeger und Frederic Meisner am Freitag, 11. November: Mirja Boes mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht