(Registrieren)

Snowfarming in Seefeld: Schnee von gestern ist gefragter denn je

Geschrieben am 03-11-2016

Seefeld (ots) - Schon Ende November mit dem Langlauftraining
beginnen? Nach den letzten zwei Wintern könnte man dran zweifeln!
ABER NICHT in der Olympiaregion Seefeld: Ab dem 11.11. steht in dem
beliebten Wintersportort vor den Toren Münchens eine 1,8 Kilometer
lange, 9 Meter breite und bestens präparierte Langlauf-Loipe - aus
ECHT-SCHNEE und im Einklang mit der Natur aufbereitet - bereit. Egal
ob in T-Shirt oder Skianzug, es kann gelaufen werden.

Die Olympiaregion Seefeld in Tirol setzt bei ihrem
Schneemanagement auf die besonders umweltfreundliche Methode des
Snowfarming. Bei dieser nachhaltigen und kosteneffizienten Technik
werden rund 5.000 m³ Schnee aus der Vorsaison über die Sommermonate
unter einer 60 Zentimeter dicken Lage Holzschnitzel konserviert und
zum Saisonstart wieder aufbereitet.

Die Tiroler Region ist einer der großen Vorreiter, wenn es um die
nachhaltige und ressourcenschonende Methode des Schneekonservierens
geht. Im Gegensatz zu der herkömmlichen Beschneiung werden hier
lediglich kalte Luft und Wasser und keinerlei chemische Zusätze
benötigt.

Die Hackschnitzel werden dann nach dem Ausbringen des Schnees im
Winter zum Heizen der regionalen Haushalte verwendet. Die Technik des
Snowfarming ist somit ein rundum effektiver Kreislauf, der zudem
umweltschonend, nachhaltig und kosteneffizient ist.

Verantwortlich für das Snowfarming in der Olympiaregion Seefeld
ist der Nordische Projektleiter Martin Tauber (40). Tauber stellt
fest: "Der Schnee von gestern war noch nie so interessant wie heute -
für Sportler und Umwelt!"

Unter dem folgenden Link finden Sie ein Interview mit dem
Ex-Profi-Langläufer, in dem Tauber erklärt, wie das Snowfarming im
Detail funktioniert, welche Vorteile diese zukunftsträchtigen Methode
birgt und gibt einen Ausblick.

Das komplette Interview und das Bildmaterial können Sie unter dem
folgenden Link downloaden:
https://cloud.biss-pr.de/index.php/s/Zt4oMqeQnbYEdRT



Pressekontakt:
Biss PR
Ulrike Dittmar
Kronprinzendamm 20
10711 Berlin
T +49 30 467240766
M +49 176 10338260
E u.dittmar@biss-pr.de

Original-Content von: Olympiaregion Seefeld, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

602192

weitere Artikel:
  • Drachen im Sturzflug: Wer haftet bei einem Unfall? / R+V-Infocenter: Privathaftpflicht-Versicherung deckt Schäden in der Regel ab Wiesbaden (ots) - Schwungvoll durch die Lüfte: Wenn die Herbstwinde aufziehen, beginnt traditionell die Zeit der Drachenflieger. Doch die bunten Fluggeräte können hohe Geschwindigkeiten erreichen und beim Absturz ernsthafte Verletzungen oder teure Schäden verursachen. "Unfälle mit Drachen sind normalerweise über die Privathaftpflichtversicherung abgedeckt - zumindest solange sie nicht höher als 30 Meter steigen können", sagt Ferenc Földhazi, Haftpflicht-Experte beim Infocenter der R+V Versicherung. Ansonsten benötigen sie eine spezielle mehr...

  • 18. Kindernothilfe-Medienpreis verliehen: Kindern eine Stimme geben Berlin (ots) - Am Abend wurden in Berlin die Gewinner des Medienpreises 2016 "Kinderrechte in der Einen Welt" ausgezeichnet. Zum 18. Mal verlieh die Kindernothilfe die Auszeichnung an Journalisten, die sich in ihren Beiträgen in herausragender Weise mit Kinderrechten und Kinderrechtsverletzungen beschäftigen. Schirmherrin Christina Rau ermutigte die anwesenden Journalisten: "Geben Sie auch weiterhin Mädchen und Jungen überall auf der Welt eine Stimme". Die Gewinner sind: - Fritz Schaap in der Kategorie Print für seinen Artikel mehr...

  • Bahnbrechende Lösungen für die Wasserprobleme der Welt Wissenschaftler werden von UN-Generalsekretär Ban Ki-Moon und Prinz Khaled Bin Sultan Bin Abdulaziz für ihre Arbeit ausgezeichnet Acht Forscher erhalten den renommierten und zum 7. Mal vergebenen Prince Sultan Bin Abdulaziz International Prize for Water Vereinte Nationen (ots/PRNewswire) - Rund um den Globus verringert sich das Angebot von frischem, unbedenklichem Wasser mit dramatischer Geschwindigkeit. Umweltverschmutzung, Verunreinigungen, durch Wasser übertragene Krankheiten, unzureichende Wiederaufbereitung und Filterung mehr...

  • Das Erste: Fünf neue Ausgaben "Quizduell" ab Montag, 7. November, um 18:00 Uhr im Ersten München (ots) - In den fünf neuen Ausgaben von "Quizduell" mit Jörg Pilawa in der kommenden Woche, jeweils um 18:00 Uhr im Ersten, treten Prominente gegen den "Olymp" an: die Quizexperten Annika Schewe, Thorsten Zirkel und Professor Eckhard Freise. Es sind: am Montag, 7. November: Ben Becker und Hubertus Meyer-Burckhardt am Dienstag, 8.November: Horst Lichter und Sven Plöger am Mittwoch, 9. November: Andrea Sawatzki und Axel Milberg am Donnerstag, 10. November: Jörg Draeger und Frederic Meisner am Freitag, 11. November: Mirja Boes mehr...

  • SWR-Verbraucher- und Wirtschaftsmagazin "Marktcheck" / Dienstag, 8. November 2016, 20.15 bis 21 Uhr, SWR Fernsehen, www.SWR.de/marktcheck (VIDEO) Stuttgart (ots) - Hendrike Brenninkmeyer moderiert die Sendung mit folgenden Themen: Versicherungsärger - wenn Kunden auf ihrem Schaden sitzen bleiben Immer wieder weigern sich Versicherungen, im Schadensfall zu bezahlen. Verbraucher beschweren sich, ihre Versicherung würde den Fall aussitzen oder sie in langwierige Rechtsstreitigkeiten drängen. Gutachter stehen ebenfalls in der Kritik. Sie seien nicht neutral, sondern hätten eher das Interesse der Unternehmen im Blick. "Marktcheck" zeigt, wie Geschädigte um ihr Recht mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht