Miral setzt mit der Ankündigung des neuen Projekts CLYMB auf der zu Abu Dhabi gehörenden Insel Yas neue Maßstäbe
Geschrieben am 19-10-2016 |   
 
 Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate (ots/PRNewswire) -  
 
   CLYMB, eine 100 Millionen Dollar teure Hallenattraktion, wird bis  
2018 die größte Flugkammer und die höchste Kletterwand der Welt auf  
die Beine stellen 
 
   Miral gab heute bekannt, dass eine neue, aufregende Attraktion  
namens CLYMB auf der Insel Yas in Abu Dhabi errichtet wird. Miral  
wird 2018 die größte Flugkammer und die höchste Kletterwand der Welt  
auf die Insel bringen und damit die breite Palette der bereits  
vorhandenen Vergnügungsstätten auf der Insel Yas erweitern sowie den  
Status der Insel als Freizeit- und Vergnügungsparadies der Region  
untermauern. 
 
   Zur Multimedia-Pressemitteilung gelangen Sie hier: 
 
   http://www.multivu.com/players/uk/7956251-miral-abu-dhabi-yas-isla 
nd-clymb/ 
 
   Besucher der Flugkammer werden hier das Erlebnis  
Fallschirmspringen imitieren können. Die Flugkammer mit einer Breite  
von 9,79 Metern (32 Fuß) ist die größte der Welt. 
 
   CLYMB wird auch eine der höchsten Kletterwände der Welt bieten -  
diese wird 43 Meter hoch sein. Die Kletterwände bieten eine  
Herausforderung für Anfänger, fortgeschrittene und erfahrene  
Kletterer gleichermaßen, da sie vier Wände mit unterschiedlichen  
Schwierigkeitsgraden umfassen. Die höchste Wand für Kletterexperten  
ragt 43 Meter in die Höhe. 
 
   Neben Flugkammer und Kletterwänden wird es in CLYMB auch  
Einzelhandelsgeschäfte, Trink- und Essstände sowie Partyräume geben.  
Die Attraktion wird außerdem mit der benachbarten Yas Mall verbunden  
sein, wodurch CLYMB an noch mehr Unterhaltungs- und Freizeitangebote  
der Insel Yas angeschlossen sein wird. 
 
   Bei dieser Gelegenheit erklärte Mohammed Abdullah Al Zaabi, der  
CEO von Miral: "Das CLYMB-Projekt ist eine wichtige und prägnante  
Ergänzung des einzigartigen Portfolios der von Miral auf der Insel  
Yas entwickelten Destinationen. Mit der weltgrößten Flugkammer und  
der höchsten Indoor-Kletterwand möchten wir den Besuchern von Abu  
Dhabi die Möglichkeit bieten, etwas Außergewöhnliches in Verbindung  
mit Spannung und Abenteuer zu erleben." 
 
   "Diese Ankündigung unterstützt unser fortlaufendes Engagement hier 
bei Miral, auf der Insel Yas Top-Destinationen mit nach den höchsten  
globalen Standards zu entwickeln und zu bauen, die allen Besuchern  
einzigartige, umfassende und aufregende Erfahrungen bieten und  
gleichzeitig zur Entwicklung des Tourismussektors in Abu Dhabi, und  
der UAE als Ganzes, beitragen", fügte Al Zaabi hinzu. 
 
   Zublin Construction L.L.C wurde von Miral als Hauptauftragnehmer  
ausgewählt, um die Bauarbeiten durchzuführen, die mittlerweile schon  
auf dem Gelände begonnen haben. Anfang dieses Monats waren bereits 35 
% fertiggestellt und das 100 Millionen USD teure Projekt wird  
voraussichtlich bis 2018 seine Tore auf der Insel Yas für Besucher  
aus aller Welt öffnen. 
 
   Die Ankündigung dieses neuen Projekts folgt auf Mirals jüngste  
Enthüllung der neuen Vision für die Insel Yas bis 2022, die darauf  
abzielt, die Insel Yas zu einer der Top-Destinationen der Welt für  
Familienspaß zu machen und jedes Jahr 48 Millionen Besucher  
anzuziehen.  Die Insel Yas möchte außerdem auch für 100.000  
Geschäftsreisende Angebote machen und soll 4.000 Hotelzimmer für  
unterschiedliche Gästewünsche bieten. 
 
   (Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20161016/429108 ) 
 
 
 
Video:  
 
http://www.multivu.com/players/uk/7956251-miral-abu-dhabi-yas-is 
land-clymb/ 
 
 
 
Pressekontakt: 
Lara Mneimneh Senior Account Executive Memac Ogilvy PR Tel.: 
+971-4-305-0319 E-Mail: Lara.mneimneh@ogilvy.com 
 
Original-Content von: Miral Asset Management, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  601175
  
weitere Artikel: 
- Badische Neueste Nachrichten: Der Patient entscheidet - Kommentar von Mario Beltschak Karlsruhe (ots) - Das EU-Recht sieht vor, dass der  
grenzüberschreitende Handel frei sein soll. Eine Idee, die durchaus  
im Sinne des Wettbewerbs ist. Im Duell um das bessere Geschäftsmodell 
genießen die Versandhändler jedoch einen großen Vorteil. Sie haben im 
Regelfall äußerst finanzkräftige Investoren, die es letztlich auf  
einen verlustreichen Preiskampf ankommen lassen können, um die  
Konkurrenz - in diesem Fall den herkömmlichen Apotheker - aus dem  
Markt zu drängen. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Badische Neueste Nachrichten 
Klaus Gaßner mehr...
 
  
- Weser-Kurier: Über die Aufhebung der Medikamentenfestpreise schreibt Mirjam Moll: Bremen (ots) - Kaum hat der Europäische Gerichtshof sein Urteil  
gefällt, beginnt das Wehklagen. Wie sollen denn bloß die Apotheken  
überleben, wenn Onlinehändler nun auch verschreibungspflichtige  
Medikamente zu günstigeren Preisen anbieten dürfen? Dabei ist es nur  
die logische Umsetzung des Binnenmarkts, die schon längst hätte  
vollzogen sein müssen. Denn mit der deutschen Preisbindung taten sich 
ausländische Anbieter bislang schwer, ihrem Handel war faktisch eine  
Schranke vorgeschoben worden. 
 
   Von der Aufhebung der Festpreise dürften mehr...
 
  
- Börsen-Zeitung: Türöffner Saudi-Arabien, Kommentar zum Anleihemarkt von Kai Johanssen Frankfurt (ots) - So langsam kann man sich schon die Frage  
stellen, wann das Rekordfieber an den Bondmärkten rund um den Globus  
vielleicht mal ein wenig abklingt, oder ob das noch lange so  
weitergeht. In diesem Jahr vergeht ja kaum eine Woche, in der nicht  
irgendwo in Sachen Zins & Co. ein neuer Meilenstein gesetzt wird. 
 
   Da sind zunächst einmal die immer weiter ins Bodenlose  
abstürzenden Renditen in den diversen Anleihesegmenten, die den  
Emittenten eine Verschuldung entlang der Kurve zu geradezu lachhaft  
niedrigen Zinsen mehr...
 
  
- Yellowfin "kontinuierlicher Spitzenreiter" für Innovation, Collaborative BI und Benutzerfreundlichkeit: BARCs BI-Umfrage 2016 Yellowfins Business Intelligence-Lösung rangiert -- unter seinen  
zugeordneten Peergroups -- in der BI-Umfrage von BARC auf Platz Eins, 
und zwar für "Innovation" seit fünf Jahren in Folge, für  
"Kollaboration" seit vier Jahren in Folge und für  
"Benutzerfreundlichkeit" zum dritten Jahr in Folge. 
 
   Berlin (ots/PRNewswire) - Yellowfin, der weltweite Anbieter von  
Business Intelligence (http://www.yellowfinbi.com/YFWebsite-Business- 
Intelligence-and-analytics-software-24427) (BI) und Analysesoftware ( 
http://www.yellowfinbi.com/YFWebsite-Business-Intelligence-and-analyt mehr...
 
  
- Globaler Kakaosektor wird in Abidjan, Côte d'Ivoire, vom 26. bis 27. Oktober für Diskussionen über Nachhaltigkeit zusammentreffen Jährliches Partnership Meeting, das von der World Cocoa Foundation 
und Le Conseil du Café-Cacao organisiert wird, findet im führenden  
Kakao produzierenden Land der Welt statt. 
 
   Abidjan, Côte D'ivoire (ots/PRNewswire) - Schließen Sie sich  
internationalen Branchenführen an und nehmen Sie an einer zweitägigen 
Tagung teil, um die kritischen Fragen in Bezug auf Nachhaltigkeit im  
Schokoladen- und Kakaosektor zu erörtern. Die Tagung, die von der  
World Cocoa Foundation (WCF) und Le Conseil du Café-Cacao  
veranstaltet wird, präsentiert prominente mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |