| | | Geschrieben am 26-07-2016 EUROPACE Hauspreis-Index (EPX): Immobilienpreise ziehen weiter an (FOTO)
 | 
 
 Berlin (ots) -
 
 Im Juni 2016 sind erneut die Preise in allen drei vom EUROPACE
 Hauspreisindex EPX untersuchten Segmenten angestiegen. Dieses Mal
 entwickelten sich die Preise für Eigentumswohnungen mit einem Anstieg
 um 2,57 Prozent zum Vormonat sogar noch etwas stärker als die für
 bestehende Ein- und Zweifamilienhäuser (+2,33 Prozent), die in den
 letzten Monaten am stärksten gestiegen waren. Auch neue Ein- und
 Zweifamilienhäuser legten mit 1,14 Prozent stärker zu als zuletzt, so
 dass der Gesamtindex laut der der aktuellen Auswertung des EPX im
 Vergleich zu Mai um fast zwei Prozent anstieg.
 
 "Die Zinsen für Baufinanzierungen sind in den letzten Wochen noch
 einmal leicht gesunken, während die Zuwanderung in Ballungszentren
 weiter zunimmt. Der Bedarf an Wohnraum wächst. Das führte zu weiter
 steigender Nachfrage nach Wohnimmobilien in allen Segmenten", erklärt
 Thilo Wiegand, Vorsitzender des Vorstands der Europace AG. "Steigende
 Nachfrage führt nun einmal zu steigenden Preisen, sofern das Angebot
 nicht mindestens analog zur Nachfrage steigt. Und davon kann leider
 weiterhin keine Rede sein", so Wiegand, der speziell an die besonders
 nachgefragten Kommunen appelliert, mehr Bauland auszuweisen.
 
 Die Entwicklung der EPX-Preisindizes:
 
 Gesamtindex: steigend
 
 Monat         Indexwert      Vormonat      Vorjahresmonat
 Juni 2016       131,01        1,99%            7,95%
 Mai 2016        128,46        1,00%            6,45%
 April 2016      127,19        0,55%            5,73%
 
 Eigentumswohnungen: steigend
 
 Monat         Indexwert      Vormonat      Vorjahresmonat
 Juni 2016       132,35        2,57%           10,21%
 Mai 2016        129,04        1,14%            7,86%
 April 2016      127,59       -0,01%            6,51%
 
 Neue Ein- und Zweifamilienhäuser: steigend
 
 Monat         Indexwert      Vormonat      Vorjahresmonat
 Juni 2016       134,74         1,11%           2,56%
 Mai 2016        133,26         0,43%           2,21%
 April 2016      132,69        -0,01%           2,74%
 
 Bestehende Ein- und Zweifamilienhäuser: steigend
 
 Monat         Indexwert      Vormonat      Vorjahresmonat
 Juni 2016       125,95         2,33%          11,82%
 Mai 2016        123,08         1,47%           9,88%
 April 2016      121,30         1,77%           8,33%
 
 Hier finden Sie die Pressemitteilung: https://goo.gl/CUuhJn
 
 Über den EUROPACE Hauspreis-Index EPX
 
 Der EUROPACE Hauspreis-Index EPX basiert auf tatsächlichen
 Immobilienfinanzierungs-Transaktionsdaten des
 EUROPACE-Finanzmarktplatzes. Über EUROPACE werden mit mehr als 35
 Mrd. Euro jährlich rund 15 Prozent aller Immobilienfinanzierungen für
 Privatkunden in Deutschland abgewickelt. Der EPX wurde im Jahr 2005
 gemeinsam mit dem Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung BBR
 entwickelt und wird seitdem monatlich erhoben. Der Gesamtindex
 besteht aus den Daten der Einzelindizes für Bestands- und
 Neubauhäuser sowie für Eigentumswohnungen. Erläuterungen zur
 hedonischen Berechnungsmethodik finden Sie unter
 http://www.europace.de/presse/index-epx-hedonic/.
 
 Über EUROPACE
 
 Der internetbasierte Finanzmarktplatz EUROPACE wird von der
 Europace AG und ihren Schwestergesellschaften betrieben. EUROPACE ist
 die größte deutsche Transaktionsplattform für
 Immobilienfinanzierungen, Bausparprodukte und Ratenkredite. Ein voll
 integriertes System vernetzt mehr als 350 Partner aus den Bereichen
 Banken, Versicherungen und Finanzvertriebe. Mehrere tausend Nutzer
 wickeln monatlich etwa 35.000 Transaktionen mit einem  Volumen von
 rund 4 Mrd. Euro pro Monat über EUROPACE ab. EUROPACE ist mit dem TÜV
 Datenschutzgutachten zertifiziert. Die Europace AG ist eine 100%ige
 Tochtergesellschaft der Hypoport AG, die an der Deutschen Börse im
 Prime Standard gelistet ist. Ende 2015 wurde Hypoport in den SDAX
 aufgenommen.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Sven Westmattelmann
 Senior Manager Communications
 Tel.: +49 (0)30 / 42086 - 1935
 Mobil: +49 (0)151 / 5802 - 7993
 E-Mail: presse@europace.de
 
 Europace AG
 Klosterstraße 71
 10179 Berlin
 Internet: www.europace.de
 Twitter: www.twitter.com/Europace
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 595800
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Führerschein mit 17 senkt Versicherungskosten um 30 Prozent Berlin (ots) - Ist der Führerschein geschafft, gilt es, schnell  
Fahrpraxis zu bekommen. Doch die Kfz-Versicherung ist teuer; ein  
Fahranfänger verdoppelt im Schnitt die Versicherungsprämie seiner  
Eltern. Das gemeinnützige Verbraucherportal Finanztip zeigt Kniffe,  
mit denen junge Fahrer bei der Kfz-Versicherung sparen können. 
 
   Nur etwa die Hälfte aller Anfänger machte 2015 laut  
Kraftfahrbundesamt den Führerschein mit 17 Jahren. "Und dabei lässt  
sich genau damit bei der Kfz-Versicherung sparen", sagt Annika  
Krempel, Versicherungsexpertin mehr...
 
Gründungsförderung weiter stark gefragt / LfA vergibt Gründern im ersten Halbjahr knapp 200 Millionen Euro an Förderkrediten / Insgesamt sagt Förderbank in Niedrigzinsphase über 800 Millionen Euro zu München (ots) - Im ersten Halbjahr 2016 hat die LfA Förderbank  
Bayern rund 2.200 mittelständische Unternehmen und knapp 90 Kommunen  
im Freistaat mit rund 812 Millionen Euro an Förderkrediten  
unterstützt. Das ist ein Zuwachs um rund 2,6 Prozent gegenüber dem  
vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Ein Viertel des  
Förderkreditvolumens, also knapp 200 Millionen Euro, entfiel dabei  
auf die Gründungsförderung für junge Unternehmer, die gegenüber dem  
1. Halbjahr 2015 deutlich angestiegen ist. Gefragt waren auch  
Fördermittel im Bereich Umweltschutz mehr...
 
Einbruchschutz per Flatrate: Startup homefort will Einbrechern Strich durch die Rechnung machen (FOTO) Saarbrücken/Berlin (ots) - 
 
   - homefort (www.homefort.de) bietet Kunden eine  
     Smart-Home-Vernetzung mit Alarmanlage, Wartung und 24/7  
     Verbindung zur Notruf-Leitstelle auf Basis einer monatlichen  
     Grundgebühr an 
   - homefort will mehr Bürgern ermöglichen, Familie und Eigenheim  
     bezahlbar zu schützen 
   - Die deutschlandweite Expansion soll jetzt mit Crowdinvesting  
     gestemmt werden: www.companisto.com/homefort 
 
   Im letzten Jahr (2015) gab es deutschlandweit so viele Einbrüche  
wie noch nie. Einbrecher brauchen mehr...
 
Savedroid und Wirecard starten Deutschlands erste intelligente Spar-App / Nutzer sparen durch Alltagsaktivitäten / Wirecard implementiert virtuelle MasterCard und stellt E-Geld-Konto zur Verfügung Aschheim (München) (ots) - Die Wirecard Gruppe arbeitet ab jetzt  
mit dem Frankfurter FinTech-Unternehmen savedroid zusammen. Die  
gleichnamige App ermöglicht es Nutzern, während ihrer  
Alltagsaktivitäten automatisch Geld zur Seite zu legen. Wirecard  
implementiert hierzu eine virtuelle MasterCard in der savedroid App,  
wickelt über ein E-Geld-Konto Zahlungsvorgänge ab - stellt somit die  
nötige Lizenz sowie die technische Plattform zur Verfügung. Beide  
Unternehmen bringen hiermit eine innovative Lösung auf den Markt, die 
zeigt, wie die mehr...
 
LBS Bayern kommt bei strategischer Ausrichtung auf das Niedrigzinsumfeld gut voran / Substanzstarkes Bausparneugeschäft - Fokus auf Finanzierungen München (ots) - Die LBS Bayern hat bei ihrer Ausrichtung auf ein  
anhaltendes Niedrigzinsumfeld wichtige Fortschritte erzielt. "Wir  
sind bei der Umsetzung unserer Strategie gut vorangekommen", sagte  
der Vorstandsvorsitzende Dr. Franz Wirnhier bei der  
Bilanz-Pressekonferenz heute in München. 
 
   Nach einem Rekord-Neugeschäft von 8,8 Milliarden Euro im Jahr 2015 
strebt die LBS Bayern im laufenden Jahr eine Bausparsumme von etwa 8  
Milliarden Euro an. "Bei den Bausparverträgen, die wir neu  
abschließen, beträgt der Guthabenzins in der mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |