| | | Geschrieben am 25-07-2016 Vorjahr deutlich übertroffen (FOTO)
 | 
 
 Baden-Baden (ots) -
 
 Der Vorstand der Schöck AG berichtete am 22. Juli bei der
 diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung der Aktionäre über die
 Entwicklung des Geschäftsjahres 2015. Das erfolgreiche Wachstum der
 letzten Jahre konnte nochmals deutlich übertroffen werden. Der
 Bauteilehersteller zog, in einem sich stabil entwickelnden
 europäischen Wohnungsmarkt, eine positive Bilanz und realisierte
 einen Umsatz von 144,1 Millionen Euro. Schöck ist mit einem
 Umsatzplus von 10,4 % und einer Steigerung der Mitarbeiterzahl von
 8,2 % weiter auf Wachstumskurs.
 
 Im vergangenen Jahr wies der europäische Wohnungsbau ein moderates
 Wachstum und eine stabile Entwicklung auf. In Deutschland, dem
 umsatzstärksten Markt der Schöck AG, gab es im Vergleich zu den
 letzten Jahren mit 4,8 % ein gemäßigteres Wachstum der
 Baugenehmigungen im Mehrfamilienhausbau. Die veröffentlichten
 Finanzkennzahlen des Bauteileherstellers zeigen, dass sich das
 Unternehmen von diesem rückläufigen Trend abkoppeln konnte und in
 einer wirtschaftlich soliden Verfassung befindet. Für das Jahr 2016
 wird von einer weiteren Zunahme im europäischen Wohnungsbau
 ausgegangen. Die Stabilisierung des europäischen Baumarktes und die
 Erholung der europäischen Wirtschaft haben sich in 2015 weiter
 fortgesetzt.
 
 Sowohl der Ausbau der Produktionskapazitäten in Baden-Baden und
 Essen als auch die Optimierung des Liefernetzwerkes tragen dazu bei,
 dass trotz gestiegener Absatzmenge die kurzen Lieferzeiten
 eingehalten werden können und die angestrebten Ziele deutlich
 übererfüllt wurden. Zusätzlich zu den neuen Hochregallagern am
 Standort Baden-Baden wurde in Essen eine neue Produktionshalle in
 Betrieb genommen. Der Fokus der Internationalisierung der Schöck AG
 liegt auf dem Marktausbau in Nordamerika.
 
 Der Aufsichtsratsvorsitzende Alfons Hörmann lobte die
 leistungsbereite Unternehmenskultur bei Schöck, die den
 Unternehmenserfolg überhaupt ermöglicht. Um diese immer weiter
 aufrecht zu erhalten wurde auch im vergangenen Jahr in die fachliche
 Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter investiert. 2.133 (Zeichen
 inkl. Leerzeichen)
 
 
 
 Pressekontakt:
 Schöck AG
 Wolfgang Ackenheil
 Pressesprecher
 Tel.: 0 72 23 - 967-471
 Fax: 0 72 23 - 9677-471
 E-Mail: presse@schoeck.de
 www.schoeck.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 595729
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Komplett mobiles Bankkonto in Kooperation mit Fidor Bank AG: Telefónica Deutschland startet o2 Banking (FOTO) München (ots) - 
 
   - o2 Banking App ab sofort als kostenloser Download für Android  
     und iOS 
   - Bis zu 500 MB zusätzliches Datenvolumen pro Monat für o2 Kunden 
   - Volle Transparenz durch einfache und klare Gebührenstruktur 
   - Sofortkredite und kostenlose Debit MasterCard 
   - Starterpaket für Schnellentschlossene: 2 GB Datenbonus  
     zusätzlich für o2 Kunden 
 
   Die Mobile Banking Zukunft beginnt heute: Die App für das erste  
komplett mobile Bankkonto eines Mobilfunkanbieters steht ab sofort  
zum kostenlosen Download bereit. mehr...
 
Forsa-Studie: Mehrheit der Deutschen beurteilt die Zukunft positiv / Sparer sind besonders optimistisch (FOTO) Frankfurt am Main (ots) - 
 
   Die große Mehrheit der Deutschen sieht die Zukunft positiv. Das  
geht aus einer repräsentativen Studie des Marktforschungsinstituts  
Forsa im Auftrag von RaboDirect Deutschland hervor. Vor allem Sparer  
sind zuversichtlich. 
 
   Von wegen - die Deutschen sind ein Volk von Pessimisten. Das  
genaue Gegenteil ist der Fall, wie die aktuelle Forsa-Umfrage zeigt.  
Danach bezeichnen sich fast drei Viertel der Deutschen (74 %) als  
optimistisch, wenn sie an die Zukunft denken. Auch von der angeblich  
so charakteristischen mehr...
 
EANS-Adhoc: ams AG / ams has published half-year report -------------------------------------------------------------------------------- 
  Disclosed inside information pursuant to article 17 Market Abuse Regulation 
  (MAR) transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide distribution. 
  The issuer is solely responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Financial Figures/Balance Sheet/6-month report 
26.07.2016 
 
Premstaetten, Austria (26 July 2016) - ams (SIX: AMS), ams (SIX:  
AMS), a leading worldwide mehr...
 
EANS-Adhoc: ams AG / ams hat Semesterbericht veröffentlicht -------------------------------------------------------------------------------- 
  Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR durch euro 
  adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der 
  Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Geschäftszahlen/Bilanz/6-Monatsbericht 
26.07.2016 
 
Premstätten, Österreich (26. Juli 2016) - ams (SIX: AMS), ein  
weltweit führender Anbieter von hochwertigen Sensor- und  
Analoglösungen, hat zugleich mehr...
 
EUROPACE Hauspreis-Index (EPX): Immobilienpreise ziehen weiter an (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Im Juni 2016 sind erneut die Preise in allen drei vom EUROPACE  
Hauspreisindex EPX untersuchten Segmenten angestiegen. Dieses Mal  
entwickelten sich die Preise für Eigentumswohnungen mit einem Anstieg 
um 2,57 Prozent zum Vormonat sogar noch etwas stärker als die für  
bestehende Ein- und Zweifamilienhäuser (+2,33 Prozent), die in den  
letzten Monaten am stärksten gestiegen waren. Auch neue Ein- und  
Zweifamilienhäuser legten mit 1,14 Prozent stärker zu als zuletzt, so 
dass der Gesamtindex laut der der aktuellen Auswertung mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |