| | | Geschrieben am 25-07-2016 Forsa-Studie: Mehrheit der Deutschen beurteilt die Zukunft positiv / Sparer sind besonders optimistisch (FOTO)
 | 
 
 Frankfurt am Main (ots) -
 
 Die große Mehrheit der Deutschen sieht die Zukunft positiv. Das
 geht aus einer repräsentativen Studie des Marktforschungsinstituts
 Forsa im Auftrag von RaboDirect Deutschland hervor. Vor allem Sparer
 sind zuversichtlich.
 
 Von wegen - die Deutschen sind ein Volk von Pessimisten. Das
 genaue Gegenteil ist der Fall, wie die aktuelle Forsa-Umfrage zeigt.
 Danach bezeichnen sich fast drei Viertel der Deutschen (74 %) als
 optimistisch, wenn sie an die Zukunft denken. Auch von der angeblich
 so charakteristischen "German Angst" und allgemeinen Zurückhaltung
 der Deutschen kann keine Rede sein: 83 Prozent der Befragten sind
 nach eigenen Angaben privat jederzeit offen für Neues, etwa für
 andere Hobbys oder Reisen in unbekannte Länder.
 
 Optimismus spornt an.
 
 "Zuversicht ist das Wesentliche eines glücklichen Lebens",
 erkannte schon der römische Philosoph Lucius Annaeus Seneca. "Eine
 heitere, lebensbejahende Grundhaltung zeichnet besonders die Sparer
 unter den Deutschen aus", sagt Sabine Reinert, Head of Marketing & PR
 von RaboDirect. Denn wie Forsa ebenfalls ermittelte, beurteilen 77
 Prozent von ihnen die Zukunftsaussichten positiv, während es unter
 den Nicht-Sparern lediglich 60 Prozent sind. Diejenigen Sparer, die
 es schaffen, mindestens 100 Euro im Monat zurückzulegen, sind mit 81
 Prozent Zuspruch am zuversichtlichsten. "Ein Geldpolster beruhigt
 einfach ungemein", erklärt Reinert. So geben etwa zwei Drittel der
 Deutschen (63 %) an, genau aus diesem Grund zu sparen. 73 Prozent
 wollen sich damit für die Zukunft absichern.
 
 Sparer sind motiviert und konsequent.
 
 Ein Polster anlegen bedeutet aber nicht, sich auf die faule Haut
 zu legen. Laut Forsa-Studie können drei Viertel der Sparer (78 %)
 sich leicht aufraffen, um etwas Notwendiges wie den Job oder die
 Hausarbeit zu erledigen. Und etwa genauso viele von ihnen (74 %)
 geben an, etwas in ihrem Leben direkt zu ändern, wenn sie damit
 unzufrieden sind. Nicht-Sparer ziehen nach eigenen Angaben nur zu 64
 Prozent sofort Konsequenzen.
 
 Die Details der Studienergebnisse schicken wir auf Anfrage gerne
 zu. Einfach eine E-Mail an RaboDirectMarketing@rabobank.com senden.
 
 Hinweis: Für die repräsentative Forsa-Erhebung zum Thema "Das neue
 Sparen" wurden im Auftrag von RaboDirect Deutschland zwischen dem 21.
 und dem 28. März 2016 insgesamt 1.003 Personen befragt. Die
 Ergebnisse sind unter der Quellenangabe "Forsa/RaboDirect
 Deutschland" frei zur Veröffentlichung.
 
 Über RaboDirect Deutschland
 
 RaboDirect Deutschland ist ein Geschäftsbereich der deutschen
 Zweigniederlassung der Coöperatieve Rabobank U.A., einer
 holländischen Bankengruppe mit Sitz in Frankfurt am Main. Das
 Direktbankgeschäft wurde im Juni 2012 als neuer Geschäftsbereich der
 Zweigniederlassung Frankfurt errichtet und ist auf Sparprodukte für
 Privatkunden spezialisiert. Im Firmenkundengeschäft ist die deutsche
 Zweigniederlassung der 1898 als Genossenschaftsbank gegründeten
 Rabobank Gruppe bereits seit 1984 als Spezialist für Finanzierungen
 im Agrar- und Nahrungsmittelsektor tätig. Die Rabobank Gruppe ist
 einer der größten Finanzdienstleister der Niederlande. Inzwischen ist
 die Bank in 40 Ländern mit über 8,6 Millionen Kunden und knapp 52.000
 Mitarbeitern vertreten und verfügt über Einlagen von über 300
 Milliarden Euro (Stand 2015). Weitere Informationen im Internet auf
 www.rabodirect.de und www.rabobank.com
 
 
 
 Pressekontakt:
 RaboDirect Deutschland
 Pressestelle
 Sabrina Ebeling
 c/o Havas PR
 Tel. 040 43175165
 Fax 040 43175110
 pressestelle@rabodirect.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 595731
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-Adhoc: ams AG / ams has published half-year report -------------------------------------------------------------------------------- 
  Disclosed inside information pursuant to article 17 Market Abuse Regulation 
  (MAR) transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide distribution. 
  The issuer is solely responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Financial Figures/Balance Sheet/6-month report 
26.07.2016 
 
Premstaetten, Austria (26 July 2016) - ams (SIX: AMS), ams (SIX:  
AMS), a leading worldwide mehr...
 
EANS-Adhoc: ams AG / ams hat Semesterbericht veröffentlicht -------------------------------------------------------------------------------- 
  Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR durch euro 
  adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der 
  Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Geschäftszahlen/Bilanz/6-Monatsbericht 
26.07.2016 
 
Premstätten, Österreich (26. Juli 2016) - ams (SIX: AMS), ein  
weltweit führender Anbieter von hochwertigen Sensor- und  
Analoglösungen, hat zugleich mehr...
 
EUROPACE Hauspreis-Index (EPX): Immobilienpreise ziehen weiter an (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Im Juni 2016 sind erneut die Preise in allen drei vom EUROPACE  
Hauspreisindex EPX untersuchten Segmenten angestiegen. Dieses Mal  
entwickelten sich die Preise für Eigentumswohnungen mit einem Anstieg 
um 2,57 Prozent zum Vormonat sogar noch etwas stärker als die für  
bestehende Ein- und Zweifamilienhäuser (+2,33 Prozent), die in den  
letzten Monaten am stärksten gestiegen waren. Auch neue Ein- und  
Zweifamilienhäuser legten mit 1,14 Prozent stärker zu als zuletzt, so 
dass der Gesamtindex laut der der aktuellen Auswertung mehr...
 
Führerschein mit 17 senkt Versicherungskosten um 30 Prozent Berlin (ots) - Ist der Führerschein geschafft, gilt es, schnell  
Fahrpraxis zu bekommen. Doch die Kfz-Versicherung ist teuer; ein  
Fahranfänger verdoppelt im Schnitt die Versicherungsprämie seiner  
Eltern. Das gemeinnützige Verbraucherportal Finanztip zeigt Kniffe,  
mit denen junge Fahrer bei der Kfz-Versicherung sparen können. 
 
   Nur etwa die Hälfte aller Anfänger machte 2015 laut  
Kraftfahrbundesamt den Führerschein mit 17 Jahren. "Und dabei lässt  
sich genau damit bei der Kfz-Versicherung sparen", sagt Annika  
Krempel, Versicherungsexpertin mehr...
 
Gründungsförderung weiter stark gefragt / LfA vergibt Gründern im ersten Halbjahr knapp 200 Millionen Euro an Förderkrediten / Insgesamt sagt Förderbank in Niedrigzinsphase über 800 Millionen Euro zu München (ots) - Im ersten Halbjahr 2016 hat die LfA Förderbank  
Bayern rund 2.200 mittelständische Unternehmen und knapp 90 Kommunen  
im Freistaat mit rund 812 Millionen Euro an Förderkrediten  
unterstützt. Das ist ein Zuwachs um rund 2,6 Prozent gegenüber dem  
vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Ein Viertel des  
Förderkreditvolumens, also knapp 200 Millionen Euro, entfiel dabei  
auf die Gründungsförderung für junge Unternehmer, die gegenüber dem  
1. Halbjahr 2015 deutlich angestiegen ist. Gefragt waren auch  
Fördermittel im Bereich Umweltschutz mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |