| | | Geschrieben am 25-07-2016 EANS-Adhoc: Kapsch TrafficCom AG erhält Auftrag zur Lieferung eines neuen
Mautsystems für Port Authority of New York and New Jersey
 | 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR durch euro
 adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der
 Emittent verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 Öffentliche Aufträge
 25.07.2016
 
 Untertitel: Mit bis zu 134 Millionen EUR größter
 Systemlieferungs-Auftrag der Firmengeschichte in den USA
 
 Wien/McLean, 25. Juli 2016 - Die im Prime Market der Wiener Börse
 notierte Kapsch TrafficCom AG (ISIN AT000KAPSCH9) gibt bekannt, dass
 ihr Tochterunternehmen Kapsch TrafficCom North America mit der
 Erneuerung des Mautsystems für alle Brücken und Tunnels der Port
 Authority of New York and New Jersey (PANYNJ) beauftragt wurde. Nach
 der Fertigstellung wird Kapsch darüber hinaus die laufende Wartung
 des neuen Mautsystems über einen Zeitraum von sechs Jahren übernehmen
 - mit der Option auf Verlängerung auf maximal drei weitere Perioden
 von jeweils zwei Jahren. Der potenzielle Gesamtwert der zwei
 Projektphasen liegt für Kapsch bei knapp 134 Millionen EUR (147
 Millionen USD).
 
 Der Erstvertrag umfasst die Planung und Errichtung des neuen
 Mautsystems mit straßenseitiger Infrastruktur und bemauteten
 Expressfahrspuren an den sechs Brücken- und Tunnelanlagen der PANYNJ:
 den Brücken Bayonne, Goethals, Outerbridge Crossing und George
 Washington sowie den Tunneln Holland und Lincoln. Die Arbeiten
 beginnen im August 2016. Das gesamte System soll bis Ende 2020
 ersetzt sein.
 
 Kapsch ist in New York und New Jersey stark vertreten und liefert
 seit 1994 seine Produkte und Services an die E-ZPass Group, eine
 Vereinigung von 38 Mautorganisationen in 16 US-amerikanischen
 Bundesstaaten, die das elektronische Mautsystem E-ZPass betreibt.
 "Dieses erste gemeinsame Projekt der Kapsch TrafficCom und der
 kürzlich akquirierten Transportation-Sparte von Schneider Electric
 zeigt die Stärke dieser beiden neu zusammengeschlossenen
 Geschäftsbereiche durch innovative und einzigartige Wertschöpfung für
 unsere Kunden", sagt Mag. Georg Kapsch, CEO der Kapsch TrafficCom AG.
 Die Übernahme wurde im April 2016 abgeschlossen und beinhaltete eine
 Reihe von branchenführenden Lösungen für integrierte Advanced Traffic
 Mangement Software (ATMS), die in Stadtgebieten, Autobahnen und
 Tunnels zur Anwendung kommen, sowohl für elektronische Mautsysteme
 als auch den Personennahverkehr.
 
 In den vergangenen Jahren hat sich Kapsch erfolgreich als
 Komplettanbieter von End-to-End-Mautlösungen im wichtigen US-Markt
 etabliert. Ende Juli 2016 wird das von Kapsch errichtete System
 RiverLink in Betrieb genommen, ein neues elektronisches Mautsystem
 für drei Brücken, die Louisville-Southern Indiana Ohio River Bridges.
 Im Jänner 2014 wurde Kapsch mit der Installation, Integration, dem
 Betrieb und der Wartung des elektronischen Mautsystems für den
 mehrspurigen Fließverkehr beauftragt und übernahm den Betrieb eines
 Backoffice-Systems und einer Kundenservicestelle. Das Projekt hat
 einen Gesamtwert von rund 36,7 Millionen EUR (41 Millionen USD).
 Gemeinsam mit einer Reihe von Referenzen werden diese Projekte für
 Kapsch neue Geschäftschancen am amerikanischen Markt eröffnen.
 
 Rückfragehinweis:
 Pressekontakt:
 Ingrid Lawicka
 Spokesperson
 Kapsch AG
 Am Europlatz 2, 1120 Vienna, Austria
 Phone: +43 50811 1705
 E-mail: ingrid.lawicka@kapsch.net
 
 Investorenkontakt
 Marcus Handl
 Investor Relations Officer
 Kapsch TrafficCom AG
 Am Europlatz 2, 1120 Vienna, Austria
 Phone: +43 50 811 1120
 E-mail: ir.kapschtraffic@kapsch.net
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 Emittent:    Kapsch TrafficCom AG
 Am Europlatz  2
 A-1121 Wien
 Telefon:     +43 1 50811 1122
 FAX:         +43 1 50811 99 1122
 Email:       ir.kapschtraffic@kapsch.net
 WWW:         www.kapschtraffic.com
 Branche:     Technologie
 ISIN:        AT000KAPSCH9
 Indizes:     Prime Market
 Börsen:      Amtlicher Handel: Wien
 Sprache:    Deutsch
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 595728
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Vorjahr deutlich übertroffen (FOTO) Baden-Baden (ots) - 
 
   Der Vorstand der Schöck AG berichtete am 22. Juli bei der  
diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung der Aktionäre über die  
Entwicklung des Geschäftsjahres 2015. Das erfolgreiche Wachstum der  
letzten Jahre konnte nochmals deutlich übertroffen werden. Der  
Bauteilehersteller zog, in einem sich stabil entwickelnden  
europäischen Wohnungsmarkt, eine positive Bilanz und realisierte  
einen Umsatz von 144,1 Millionen Euro. Schöck ist mit einem  
Umsatzplus von 10,4 % und einer Steigerung der Mitarbeiterzahl von  
8,2 mehr...
 
Komplett mobiles Bankkonto in Kooperation mit Fidor Bank AG: Telefónica Deutschland startet o2 Banking (FOTO) München (ots) - 
 
   - o2 Banking App ab sofort als kostenloser Download für Android  
     und iOS 
   - Bis zu 500 MB zusätzliches Datenvolumen pro Monat für o2 Kunden 
   - Volle Transparenz durch einfache und klare Gebührenstruktur 
   - Sofortkredite und kostenlose Debit MasterCard 
   - Starterpaket für Schnellentschlossene: 2 GB Datenbonus  
     zusätzlich für o2 Kunden 
 
   Die Mobile Banking Zukunft beginnt heute: Die App für das erste  
komplett mobile Bankkonto eines Mobilfunkanbieters steht ab sofort  
zum kostenlosen Download bereit. mehr...
 
Forsa-Studie: Mehrheit der Deutschen beurteilt die Zukunft positiv / Sparer sind besonders optimistisch (FOTO) Frankfurt am Main (ots) - 
 
   Die große Mehrheit der Deutschen sieht die Zukunft positiv. Das  
geht aus einer repräsentativen Studie des Marktforschungsinstituts  
Forsa im Auftrag von RaboDirect Deutschland hervor. Vor allem Sparer  
sind zuversichtlich. 
 
   Von wegen - die Deutschen sind ein Volk von Pessimisten. Das  
genaue Gegenteil ist der Fall, wie die aktuelle Forsa-Umfrage zeigt.  
Danach bezeichnen sich fast drei Viertel der Deutschen (74 %) als  
optimistisch, wenn sie an die Zukunft denken. Auch von der angeblich  
so charakteristischen mehr...
 
EANS-Adhoc: ams AG / ams has published half-year report -------------------------------------------------------------------------------- 
  Disclosed inside information pursuant to article 17 Market Abuse Regulation 
  (MAR) transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide distribution. 
  The issuer is solely responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Financial Figures/Balance Sheet/6-month report 
26.07.2016 
 
Premstaetten, Austria (26 July 2016) - ams (SIX: AMS), ams (SIX:  
AMS), a leading worldwide mehr...
 
EANS-Adhoc: ams AG / ams hat Semesterbericht veröffentlicht -------------------------------------------------------------------------------- 
  Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR durch euro 
  adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der 
  Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Geschäftszahlen/Bilanz/6-Monatsbericht 
26.07.2016 
 
Premstätten, Österreich (26. Juli 2016) - ams (SIX: AMS), ein  
weltweit führender Anbieter von hochwertigen Sensor- und  
Analoglösungen, hat zugleich mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |