Der Tagesspiegel: Grüner Habeck warnt vor Schwarz-Grün
Geschrieben am 23-07-2016 |   
 
 Berlin (ots) - Der schleswig-holsteinische Umweltminister Robert  
Habeck hat seine Partei davor gewarnt, im Bundestagswahlkampf 2017  
auf eine schwarz-grüne Koalition hinzuarbeiten. "Ich rate meiner  
Partei ab, sich auf ein solches Bündnis einzuschwören", sagte der  
Grünen-Politiker im Interview mit dem "Tagesspiegel"  
(Sonntagausgabe)".  "Wir sollten nicht mit der Schere im Kopf Politik 
machen. Kann sein, dass wir mit der Union verhandeln müssen. Dann  
aber nicht im Gestus der Unterwerfung", forderte Habeck. 
 
   Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,  
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Der Tagesspiegel 
Chefin vom Dienst 
Patricia Wolf 
Telefon: 030-29021 14013 
E-Mail:  cvd@tagesspiegel.de 
 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  595585
  
weitere Artikel: 
- NOZ: NOZ: Virologe: "Männer sind von Zika stärker betroffen" Osnabrück (ots) - Virologe: Männer sind von Zika-Virus stärker  
betroffen 
 
   Mediziner Kekulé warnt vor den Olympischen Spielen in Rio vor der  
sexuellen Übertragbarkeit des Virus' 
 
   Osnabrück. Deutliche Kritik an der Weltgesundheitsorganisation übt 
der Virologe Alexander S. Kekulé, weil sie vor den Olympischen  
Spielen im brasilianischen Rio vor allem weibliche Sportler und  
Besucher vor dem Zika-Virus warnt. "Männer sind viel stärker  
betroffen. Die Geschlechtsorgane sind zumindest beim Mann vermutlich  
eine Art Versteck für das mehr...
 
  
- Rheinische Post: Innenausschuss-Vorsitzender will nach Amoklauf von München anonyme Zahlungen im Darknet "austrocknen" Düsseldorf (ots) - Weil der Amoktäter von München seine Waffen  
offensichtlich im Darknet kaufen konnte, will die Politik stärker  
gegen illegale Waffenkäufe vorgehen. "Wir müssen die anonymen  
Zahlungswege austrocknen", sagte der Vorsitzende des  
Bundestags-Innenausschusses, Ansgar Heveling (CDU), der in Düsseldorf 
erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe). In dem verborgenen  
Bereich des Internets werden Zahlungen gewöhnlich anonym abgewickelt. 
Heveling verwies darauf, dass der legale Zugang zu Waffen in  
Deutschland bereits sehr mehr...
 
  
- Mitteldeutsche Zeitung: Stahlknecht fordert Bundeswehr/ "Rechtsstaat muss alle Mittel einsetzen" Halle (ots) - Sachsen-Anhalts Innenminister Holger Stahlknecht  
(CDU) hat nach dem Amoklauf von München seine Forderung nach einem  
Einsatz der  Bundeswehr bei akuten Terrorlagen im Inland bekräftigt.  
"Ein starker Rechtsstaat muss alle Mittel einsetzen, um die  
Sicherheit seiner Bürger zu gewährleisten", sagte er der in Halle  
erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Montagausgabe). Der  
vorbeugende Einsatz von Soldaten bei der Terrorabwehr sei bereits  
2012 vom Bundesverfassungsgericht gebilligt worden. "Dies muss nun  
konkret umgesetzt mehr...
 
  
- Stuttgarter Nachrichten: Amoklauf in München Stuttgart (ots) - Weil man nicht weiß, was man tun soll, wird  
geredet. Die einen kritisieren eine teilweise hilflos wirkende  
Berichterstattung der öffentlich-rechtlichen Sender, wie immer mit   
dem unerfüllbaren Anspruch, das Unerklärbare schnellstens  
einzuordnen. Die anderen rufen nach  Prävention und warnen vor  
Pauschalverdacht. Viele Worte  - hingeworfen mit guter Absicht, aber  
ohne jede Relevanz.  Die Gesellschaft erträgt es immer weniger,  
abwarten zu müssen, bevor es tragfähige Analysen zu Täter und  
Tathergang geben kann. Selbst mehr...
 
  
- Badische Zeitung: Amoklauf im Internet-Zeitalter: Pseudo-Realität als Versuchung - Tagesspiegel von Thomas Fricker Freiburg (ots) - Die Tat von München war noch im Gang, da  
entfaltete sie in den sozialen Medien ihr Eigenleben. Politiker  
twitterten steile Thesen, vermeintliche  Experten schwadronierten  
Unverantwortliches, TV-Stationen sendeten Video-Schnipsel  
irgendwelcher Smartphone-Besitzer. Hinzu posteten Tausende  
Facebook-User aus München, sie seien safe, also nicht in Gefahr. Im  
kuriosen Umkehrschluss hieß das, dass womöglich viele andere, die  
nichts posteten, in Gefahr schwebten -  die Anflüge von Panik in der  
Münchner Innenstadt waren mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |