| | | Geschrieben am 20-07-2016 Fünf Jahre Vertrauen: easyCredit neuer Namensgeber und strategischer Partner der Basketball Bundesliga
 | 
 
 Köln (ots) - "Meilenstein in der Geschichte der Liga" /
 Tip-Off-Meeting: Gemeinsame Auftaktveranstaltung zur neuen Saison am
 14. September 2016 in Nürnberg
 
 Die Basketball Bundesliga startet mit einem neuen Namensgeber und
 strategischen Partner in die Spielzeit 2016/2017: Die TeamBank AG,
 ein Unternehmen der DZ BANK Gruppe, mit Sitz in Nürnberg sicherte
 sich für seine Produktmarke easyCredit das Naming Right mit weiteren
 Leistungen für die kommenden fünf Jahre mit Option für weitere drei
 Jahre. Damit wird aus der Basketball Bundesliga zum Start in ihre 51.
 Spielzeit die easyCredit Basketball Bundesliga (easyCredit BBL). Über
 das finanzielle Volumen des zunächst bis zum Saisonende 2020/2021
 laufenden Kontraktes, der durch Infront vermittelt wurde,
 vereinbarten beide Parteien Stillschweigen.
 
 BBL-Geschäftsführer Dr. Stefan Holz äußerte sich sehr zufrieden
 über den Abschluss und die neue Partnerschaft: "Die Zusammenarbeit
 mit easyCredit ist mehr als ein klassisches Sponsoring, sie ist als
 strategische Partnerschaft ausgestaltet. Diese markiert einen
 Meilenstein in der Geschichte der Liga und zeigt, dass wir über ein
 sehr attraktives Produkt mit hohem Potenzial verfügen. Dass
 easyCredit gemeinsam mit der Liga die Erfolgsgeschichte
 weiterschreiben möchte, unterstreicht nicht zuletzt die Laufzeit des
 Vertrages. Fünf Jahre sind ein klares Statement und das Versprechen,
 etwas mitzugestalten. Für beide Parteien eine Win-win-Situation."
 
 Alexander Boldyreff, Vorstandsvorsitzender der TeamBank AG: "Wir
 freuen uns sehr über diese Partnerschaft und sehen den nächsten fünf
 Jahren gespannt entgegen. Unser easyCredit punktet mit Fairness in
 jeder Situation. Diese perfekte Passung zum Basketball war für uns
 ausschlaggebend. Die Basketball Bundesliga ist für uns deshalb ein
 idealer Partner."
 
 Reinhardt Weinberger, Managing Director der Infront Germany GmbH,
 ergänzte: "Namensgeber der aufstrebenden BBL zu sein, wird easyCredit
 den Zugang zu einer großen, jungen, digital-affinen Zielgruppe und
 deutschlandweite Präsenz ermöglichen. Für die Liga wiederum bedeutet
 diese starke Partnerschaft langfristige Planungssicherheit und einen
 weiteren wichtigen Schritt nach vorn. Dass wir bereits zwei Monate
 nach unserem Schulterschluss mit der BBL einen neuen Namensgeber
 präsentieren können, spricht eindeutig für die Plattform Basketball."
 
 Die Partnerschaft zwischen der BBL und easyCredit umfasst
 umfangreiche Online Werbe- und Kommunikationsmaßnahmen. So gibt es
 ein Co-branded-Ligalogo, das unter anderem auf den Trikots der
 Spieler, auf den Bodenaufklebern sowie auf dem Spielball zu sehen
 sein wird. Des Weiteren wird easyCredit in allen 18 Arenen
 LED-Banden-Sequenzen im TV-Bereich belegen.
 
 Weiterführende Informationen zur Kooperation zwischen der
 Basketball Bundesliga und easyCredit gibt es beim traditionellen
 Saison-Tip-Off-Meeting der BBL für Medienvertreter: Dieses findet am
 Mittwoch, den 14. September 2016, in der easyCredit-Zentrale in
 Nürnberg statt. Neben dem Präsidium, der Geschäftsführung und den
 Vertretern der 18 Erstligisten der easyCredit BBL wird dort Christian
 Polenz, Vorstandsmitglied der TeamBank AG, zugegen sein - und über
 die Partnerschaft und die Ziele ausführlich Auskunft erteilen.
 
 Über easyCredit:
 
 easyCredit ist der Konsumentenkredit der Genossenschaftliche
 FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken. Er wird von der TeamBank
 AG angeboten. Alleinstellungsmerkmal von easyCredit ist der
 Liquiditätsberater, dessen Produktausstattung konsequent vom Kunden
 her gedacht ist. Qualität ist einer der entscheidenden
 Wettbewerbsvorteile von easyCredit. Als erstes Unternehmen wurde die
 TeamBank AG wiederholt mit dem Siegel für "Fairness im Ratenkredit"
 ausgezeichnet. Das Zertifikat wurde von der DQS GmbH im Rahmen eines
 spezifischen Audits erteilt. Mehr Informationen zu easyCredit finden
 Sie unter www.easyCredit.de.
 
 Mit über 155.000 Mitarbeitern und ihren vielfältigen
 Finanzpartnern ist die Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken
 Raiffeisenbanken einzigartig in Deutschland. Sie hat eine Bilanzsumme
 von über 800 Milliarden Euro und bietet mehr als 18.300.000
 Mitgliedern das gesamte Spektrum an Finanzdienstleistungen. Die
 Webseite der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken
 Raiffeisenbanken finden Sie unter www.finanzgruppe.de.
 
 Wichtiger Hinweis für Medienvertreter:
 
 Für Ihre Berichterstattung verwenden Sie bitte ab sofort die
 Schreibweise easyCredit Basketball Bundesliga bzw. easyCredit BBL.
 Des Weiteren würden wir Sie bitten, künftig das Co-branded-Logo zu
 verwenden. Dieses steht Ihnen auf http://Logo.easyCredit-BBL.de in
 verschiedenen Formaten zum Download zur Verfügung.
 
 Die Homepage der Liga erreichen Sie ab sofort unter der Domain
 www.easyCredit-BBL.de
 
 
 
 Pressekontakt:
 easyCredit Basketball Bundesliga
 Dirk Kaiser
 Unternehmenskommunikation
 Beethovenstraße 5-13
 50674 Köln
 T +49 221 98177 50
 E Presse@easyCredit-BBL.de
 www.easyCredit-BBL.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 595387
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Sky präsentiert die Legenden des Golfsports: die Senior Open Championship mit Bernhard Langer, Tom Watson und Colin Montgomerie im frei empfangbaren Livestream auf sky.de Unterföhring (ots) -  
   -	Sky berichtet von Donnerstag bis Sonntag täglich live von der  
"Senior Open Championship - presented by Rolex" 
 
   -	Der frei empfangbare Livestream ist unter sky.de/SeniorOpen  
abrufbar 
 
   Nur eine Woche nachdem sich Henrik Stenson und Phil Mickelson ein  
denkwürdiges Duell bei den Open in Royal Troon geliefert haben, geht  
es ab Donnerstag um den Titel der Senioren. Bei der "Senior Open  
Championship - presented by Rolex", dem vierten der fünf Majors der  
Champions Tour, treten die besten über 50-jährigen mehr...
 
Nürnberger Versicherung wird Haupt- und Trikotsponsor des 1. FC Nürnberg (FOTO) Nürnberg (ots) - 
 
   - NÜRNBERGER Versicherung will über das Sponsoring Bekanntheit und 
     Image steigern 
   - Umfassendes Sponsoringpaket beinhaltet u.a. TV-relevante  
     Bandenpräsenz, eine starke Stadionpräsenz, digitale Werbung,  
     Presentingrechte und Ticketkontingente 
   - Vereinbarung wurde für zunächst drei Jahre mit weitreichenden  
     Verlängerungsoptionen geschlossen 
   - Abschluss wurde von Vermarktungspartner des 1. FC Nürnberg,  
     Lagardère Sports, begleitet 
 
   Die NÜRNBERGER Versicherung wird ab Beginn der mehr...
 
Weltcup-Wochenende im Montafon fixiert - BILD 15. bis 18. Dezember 2016: FIS Snowboard Cross Weltcup, Audi 
FIS Ski Cross Weltcup und Open-Air-Konzert mit SIDO und SDP im 
Montafon 
 
   Schruns  (ots) - Nun ist es fix: Der Weltcup-Zirkus macht auch 
diesen Winter Halt im Montafon. Vom 15. bis 18. Dezember 2016 dreht 
sich im südlichsten Tal Vorarlbergs alles um Ski Cross und Snowboard 
Cross. "Die FIS hat den FIS Snowboard Cross Weltcup und nach der 
gelungenen Premiere im vergangenen Jahr auch den Audi FIS Ski Cross 
Weltcup bestätigt", berichtet Christian Speckle vom 
Organisationskomitee. mehr...
 
Badische Zeitung: Sperre russischer Leichtathleten: Steilvorlage für das IOC / Kommentar von Georg Gulde Freiburg (ots) - Die Russen müssen zu Hause bleiben. Das haben in  
einer bemerkenswerten und erstmaligen Gemeinschaftsaktion acht  
Anti-Doping-Agenturen führender (westlicher) Sportnationen gefordert. 
Und nicht nur sie.  Denn das russische Doping, wie  bei den   
Winterspielen in Sotschi  2014, war ein staatlich gelenktes - das ist 
die schlimmste Form des Betrugs. Wenn systematisch und mit Hilfe  des 
Geheimdienstes betrogen   wird, ist das viel gravierender  als wenn  
es sich um    Einzeltäter handelt.  Will das IOC glaubhaft sein  im  
Dopingkampf mehr...
 
Stuttgarter Zeitung: zur Sperre für russische Athleten Stuttgart (ots) - So gut die Welt-Anti-Doping-Agentur den  
Betrugsskandal in Russland aufgearbeitet hat, so schlecht macht sie  
ihren Job andernorts. 2015 etwa gab es in Äthiopien keine  
Trainingskontrolle, weder in Kenia noch in Jamaika besteht eine  
funktionierende Anti-Doping-Agentur. Klar ist deshalb: Auch ohne  
Russen werden in Rio genügend Doper starten. Der Kampf um einen  
Sport, der zumindest etwas sauberer ist als derzeit, hat erst  
begonnen. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Stuttgarter Zeitung 
Redaktionelle Koordination 
Telefon: 0711 / mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |