| | | Geschrieben am 20-07-2016 Nürnberger Versicherung wird Haupt- und Trikotsponsor des 1. FC Nürnberg (FOTO)
 | 
 
 Nürnberg (ots) -
 
 - NÜRNBERGER Versicherung will über das Sponsoring Bekanntheit und
 Image steigern
 - Umfassendes Sponsoringpaket beinhaltet u.a. TV-relevante
 Bandenpräsenz, eine starke Stadionpräsenz, digitale Werbung,
 Presentingrechte und Ticketkontingente
 - Vereinbarung wurde für zunächst drei Jahre mit weitreichenden
 Verlängerungsoptionen geschlossen
 - Abschluss wurde von Vermarktungspartner des 1. FC Nürnberg,
 Lagardère Sports, begleitet
 
 Die NÜRNBERGER Versicherung wird ab Beginn der kommenden Spielzeit
 offizieller Hauptsponsor, offizieller Versicherungspartner und
 Trikotsponsor des 1. FC Nürnberg. Die Partnerschaft gilt für die 2.
 Bundesliga und Bundesliga und wurde zunächst für drei Jahre mit
 weitgehenden Verlängerungsoptionen geschlossen. Sie umfasst neben der
 Trikotbelegung ein umfassendes Sponsoringpaket, u.a. mit einer
 umfangreichen TV-relevanten Bandenpräsenz, einer starken
 Stadionpräsenz, digitaler Werbung, Presentingrechten und
 Ticketkontingenten.
 
 Die NÜRNBERGER Versicherung, die mit knapp 5 Milliarden Euro
 Umsatz im Jahr 2015 zu der Spitzengruppe der deutschen Versicherer
 gehört, geht mit diesem Sponsoring neue Wege in ihrem Marketing. Das
 Unternehmen befindet sich aktuell in einem Prozess des Wandels, in
 dem es unter anderem seine Marke neu ausrichtet und mit seinem
 Sponsoring seine Markenbekanntheit und sein Markenimage als modernes
 Unternehmen der Versicherungswirtschaft bei seinen Zielgruppen
 ausbauen will. Über die wirtschaftlichen Konditionen der
 Zusammenarbeit wurde Stillschweigen vereinbart.
 
 "Freuen uns auf die Partnerschaft"
 
 Dr. Armin Zitzmann, Vorstandsvorsitzender der Dachgesellschaft der
 NÜRNBERGER Versicherung, erläutert die Motivation des Unternehmens
 für sein Engagement beim 1. FC Nürnberg: "Mit unserer Partnerschaft
 mit dem 1. FC Nürnberg verbinden sich zwei starke Nürnberger
 Standortmarken - es kommt zusammen, was sehr gut zusammen passt - und
 dies zum ersten Mal seit 116 Jahren. Die NÜRNBERGER Versicherung hat
 sich für eine Partnerschaft mit dem 1. FC Nürnberg und für ein
 Engagement im Fußball entschieden, weil beides hervorragend zu
 unserer Strategie und sehr wahrnehmbar auf unsere im Wandel
 begriffene Markenpositionierung passt: Fußball steht für Emotionen,
 der Club für seinen Team- und Kampfgeist und sein Engagement für die
 Fans und seinen Erfolg. Genau in diesem Verständnis will die
 NÜRNBERGER ihre Kunden und auch Mitarbeiter als modernes
 Versicherungsunternehmen mit ihren Leistungen überzeugen. Um dies
 bestmöglich zu transportieren, bietet ein erfolgreicher
 Traditionsverein wie der 1. FC Nürnberg eine ebenso aufmerksamkeits-
 wie reichweitenstarke Plattform. Wir verstehen unser Engagement als
 einen Schritt hin zu einer moderneren und zeitgemäßeren
 Markenkommunikation und werden für unsere Kunden und Standorte das
 Sponsoring bundesweit in unserer Kommunikation einbinden. In diesem
 Sinne freuen wir uns auf unsere Partnerschaft mit dem Club."
 
 "Für den 1. FC Nürnberg ist es ein absoluter Glücksfall, dass wir
 mit der NÜRNBERGER Versicherung eine starke Standortmarke, die zudem
 wie wir die Stadt Nürnberg im Namen führt, als Sponsor und Partner
 gewinnen konnten", sagt Michael Meeske, Kaufmännischer Vorstand des
 1. FC Nürnberg. "Dieser Vertrag ist nicht nur ein wichtiger Schritt
 für die Konsolidierung unserer wirtschaftlichen Basis. Die NÜRNBERGER
 Versicherung kann mit ihrer unternehmerischen Entwicklung darüber
 hinaus auch wichtige Unterstützung bei der zukunftsweisenden
 Entwicklung der Organisation des 1. FCN leisten. Mit der NÜRNBERGER
 verbindet uns dabei weit mehr als nur unsere Nachbarschaft am
 Standort. Eine Partnerschaft, bei der alles passt und auf die der
 Club sich sehr freut."
 
 Partnerschaft umfasst breites Rechtepaket
 
 Die Partnerschaft, deren Abschluss vom Vermarktungspartner des 1.
 FC Nürnberg, Lagardère Sports, begleitet wurde, umfasst für die
 NÜRNBERGER neben der Präsenz auf dem Trikot und der übrigen
 Sportbekleidung zahlreiche weitere Rechte. Hierzu zählen unter
 anderem eine eigene Loge, eine breite Präsenz auf Banden, Werbe-Spots
 auf den Videowalls zu jedem Heimspiel, Promotionaktionen für Kunden
 und Mitarbeiter, Meet & Greet mit Spielern und Club-Verantwortlichen,
 "Sponsor of the day"-Maßnahmen sowie weitere Rechte. Die NÜRNBERGER
 wird diese Rechte mit einer umfassenden Aktivierungsstrategie ihres
 Sponsorings begleiten, von der Kunden wie Mitarbeiter gleichermaßen
 profitieren sollen.
 
 Neben ihrem Sponsoring des 1. FC Nürnberg ist die NÜRNBERGER auch
 im Tennis- und Reitsport aktiv. Seit vielen Jahren engagiert sie sich
 als Förderer im internationalen Spitzentennis. Das WTA-Turnier um den
 NÜRNBERGER Versicherungscup bietet dabei seit 2013 die Möglichkeit,
 in Nürnberg Weltklasse-Damentennis live zu erleben. Im Reitsport ist
 der NÜRNBERGER BURG-POKAL, eine Turnierserie für sieben- bis
 neunjährige Dressurpferde, seit rund einem Vierteljahrhundert das
 Herzstück des Pferdesport-Engagements der NÜRNBERGER Versicherung.
 Zudem ist die NÜRNBERGER Sponsor zahlreicher Aktivitäten in Kultur,
 Wissenschaft und Sozialem, unter anderem Förderer der weltweit
 einmaligen Internationalen Gluck-Opern-Festspiele, die als
 kultureller Leuchtturm bei der Ernennung der Region zur Europäischen
 Metropolregion Nürnberg mit ausschlaggebend waren.
 
 
 
 Pressekontakt:
 NÜRNBERGER Versicherungsgruppe
 Abt. Medien
 Ulrich Zeidner
 Tel: 0911 - 531 6221
 E-Mail: Ulrich.Zeidner@nuernberger.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 595389
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Weltcup-Wochenende im Montafon fixiert - BILD 15. bis 18. Dezember 2016: FIS Snowboard Cross Weltcup, Audi 
FIS Ski Cross Weltcup und Open-Air-Konzert mit SIDO und SDP im 
Montafon 
 
   Schruns  (ots) - Nun ist es fix: Der Weltcup-Zirkus macht auch 
diesen Winter Halt im Montafon. Vom 15. bis 18. Dezember 2016 dreht 
sich im südlichsten Tal Vorarlbergs alles um Ski Cross und Snowboard 
Cross. "Die FIS hat den FIS Snowboard Cross Weltcup und nach der 
gelungenen Premiere im vergangenen Jahr auch den Audi FIS Ski Cross 
Weltcup bestätigt", berichtet Christian Speckle vom 
Organisationskomitee. mehr...
 
Badische Zeitung: Sperre russischer Leichtathleten: Steilvorlage für das IOC / Kommentar von Georg Gulde Freiburg (ots) - Die Russen müssen zu Hause bleiben. Das haben in  
einer bemerkenswerten und erstmaligen Gemeinschaftsaktion acht  
Anti-Doping-Agenturen führender (westlicher) Sportnationen gefordert. 
Und nicht nur sie.  Denn das russische Doping, wie  bei den   
Winterspielen in Sotschi  2014, war ein staatlich gelenktes - das ist 
die schlimmste Form des Betrugs. Wenn systematisch und mit Hilfe  des 
Geheimdienstes betrogen   wird, ist das viel gravierender  als wenn  
es sich um    Einzeltäter handelt.  Will das IOC glaubhaft sein  im  
Dopingkampf mehr...
 
Stuttgarter Zeitung: zur Sperre für russische Athleten Stuttgart (ots) - So gut die Welt-Anti-Doping-Agentur den  
Betrugsskandal in Russland aufgearbeitet hat, so schlecht macht sie  
ihren Job andernorts. 2015 etwa gab es in Äthiopien keine  
Trainingskontrolle, weder in Kenia noch in Jamaika besteht eine  
funktionierende Anti-Doping-Agentur. Klar ist deshalb: Auch ohne  
Russen werden in Rio genügend Doper starten. Der Kampf um einen  
Sport, der zumindest etwas sauberer ist als derzeit, hat erst  
begonnen. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Stuttgarter Zeitung 
Redaktionelle Koordination 
Telefon: 0711 / mehr...
 
Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Doping: Juristisches Neuland von Birgit Pinzer Regensburg (ots) - Das Urteil, das der Internationale  
Sportgerichtshof gefällt hat, ist in der Tat bemerkenswert. Damit  
betritt das CAS juristisches Neuland und öffnet den Weg für einen  
kompletten Olympia-Bann der Russen. Bislang argumentierten sowohl  
Russland, aber auch in Teilen das IOC, dass ein Athlet nicht gesperrt 
werden dürfe, solange es keinen individuellen Nachweis auf Doping  
gäbe - und es folglich keine Kollektivstrafe geben dürfe. Nun aber  
bestätigen die Richter in Lausanne indirekt, dass es diesen  
individuellen Nachweis mehr...
 
BERLINER MORGENPOST: Jetzt ist das IOC gefordert / Kommentar von Dietmar Wenck zu russischen Leichtathleten Berlin (ots) - Das IOC wird erkennen, dass die juristische Basis  
da ist für den Ausschluss eines kompletten Teams. Gleichzeitig will  
es Zeit gewinnen, um vielleicht einen Schlupfweg zu finden, wie  
wenigstens einige russische Sportler doch ihr Ticket nach Rio  
bekommen können, unter welcher Flagge auch immer. Es geht auch um die 
Chance der Gesichtswahrung. Viele sagen, es gehe hier um die  
Verteidigung der Glaubwürdigkeit des Spitzensports. Sie übersehen,  
dass da nicht mehr viel zu verteidigen ist: Alle Welt weiß inzwischen 
doch, da mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |