| | | Geschrieben am 21-07-2016 BERLINER MORGENPOST: Jetzt ist das IOC gefordert / Kommentar von Dietmar Wenck zu russischen Leichtathleten
 | 
 
 Berlin (ots) - Das IOC wird erkennen, dass die juristische Basis
 da ist für den Ausschluss eines kompletten Teams. Gleichzeitig will
 es Zeit gewinnen, um vielleicht einen Schlupfweg zu finden, wie
 wenigstens einige russische Sportler doch ihr Ticket nach Rio
 bekommen können, unter welcher Flagge auch immer. Es geht auch um die
 Chance der Gesichtswahrung. Viele sagen, es gehe hier um die
 Verteidigung der Glaubwürdigkeit des Spitzensports. Sie übersehen,
 dass da nicht mehr viel zu verteidigen ist: Alle Welt weiß inzwischen
 doch, da wird gedopt, geschmiert, betrogen und in die eigene Tasche
 gewirtschaftet. Nicht nur in Russland. Aber das IOC hat jetzt die
 Chance, ein kleines bisschen Glaubwürdigkeit zurückzugewinnen. Wenn
 Präsident Bach die richtige Entscheidung trifft.
 
 Der vollständige Kommentar unter: morgenpost.de/207923243
 
 
 
 Pressekontakt:
 BERLINER MORGENPOST
 
 Telefon: 030/887277 - 878
 bmcvd@morgenpost.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 595465
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Westfalenpost: Doping in Russland Hagen (ots) - Zustimmung war nicht zu erwarten: "Danke an alle für 
diese Beerdigung der Leichtathletik. Das ist eine rein politische  
Entscheidung", kritisierte die russische Stabhochspringerin Jelena  
Issinbajewa bissig ironisch den Ausschluss russischer Athleten von  
Olympia. Fragt sich, wer die Leichtathletik tatsächlich zu Grabe  
trägt: diejenigen, die systematisch betrügen, oder jene, die dieses  
Verhalten kontrollieren? Russland zahlt jetzt einen hohen Preis.  
Nicht in Rio starten zu dürfen, kostet nicht nur internationales  
Renommee, mehr...
 
WAZ: Das IOC muss sich bekennen
 - Kommentar von Kirsten Simon zu Olympia Essen (ots) - Zwei Wochen noch. Dann beginnen die Olympischen  
Spiele in Rio de Janeiro. Aber die Vorfreude auf "höher, schneller,  
weiter" hat gelitten. Russland beherrscht weiter die  
Sportnachrichten, weil es seine mit verbotenen Substanzen  
aufgepumpten Muskeln spielen ließ. So wie es der Internationale  
Sportgerichtshof am Donnerstag im Falle der russischen Leichtathleten 
bestätigt hat. 
 
   Der staatliche Dopingplan ist aufgeflogen, die Beweislast  
erdrückend. Und jetzt? Ist das Internationale Olympische Komitee an  
der Reihe. Das mehr...
 
Badische Zeitung: Sperre russischer Leichtathleten: Steilvorlage für das IOC - Kommentar von Georg Gulde Freiburg (ots) - Genug der  Fensterreden. Es ist an der Zeit,  zu  
handeln. Das hat der Internationale Sportgerichtshof (CAS) getan -  
und Russlands  Leichtathleten  von Olympia   im August in Rio  
ausgeschlossen. Das war folgerichtig, es brauchte dazu aber auch  
wenig Mut. Denn die russischen Sportler  waren vom Internationalen  
Leichtathletik-Verband ja bereits gesperrt, sie durften  zuletzt   
nicht bei der Hallen-WM starten.  Wegweisend ist dieses Urteil also   
nicht. Bahnbrechend könnte aber die Entscheidung des Internationalen  
Olympischen mehr...
 
Golf-Star Martin Kaymer vor seinem ersten Olympia-Einsatz zu Gast im "aktuellen sportstudio" des ZDF (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Er will unbedingt dabei sein, wenn bei den diesjährigen  
Olympischen Spielen Golf nach 112 Jahren erstmals wieder zum  
sportlichen Programm gehört. Deutschlands Golf-Star Martin Kaymer hat 
in diesem Jahr seinen Turnierplan ganz auf das Großereignis in Rio de 
Janeiro ausgerichtet: Am Samstag, 23. Juli 2016, 23.30 Uhr, ist der  
Düsseldorfer zu Gast im "aktuellen sportstudio" des ZDF und spricht  
mit Moderator Jochen Breyer über den Traum, eine Olympia-Medaille zu  
gewinnen. 
 
   Die am 5. August startenden Olympischen mehr...
 
DOSB-Präsident Hörmann begrüßt im SWR die Entscheidung des CAS Stuttgart/Lausanne (ots) - Der Internationale Sportgerichtshof CAS 
hat den Ausschluss von 68 russischen Leichtathleten durch den  
Weltverband IAAF für rechtmäßig erklärt. Dazu äußerte sich Alfons  
Hörmann, Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes, im  
Interview mit SWR1 Baden-Württemberg direkt nach Urteils-Bekanntgabe: 
 
   "Damit ist Klarheit gegeben. Und es ist der Beweis, dass die  
internationale Sportpolitik richtig entschieden hat. Der  
internationale Leichtathletikverband hat ja vor einigen Wochen die  
Entscheidung so getroffen. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |