| | | Geschrieben am 20-07-2016 Sky präsentiert die Legenden des Golfsports: die Senior Open Championship mit Bernhard Langer, Tom Watson und Colin Montgomerie im frei empfangbaren Livestream auf sky.de
 | 
 
 Unterföhring (ots) -
 -	Sky berichtet von Donnerstag bis Sonntag täglich live von der
 "Senior Open Championship - presented by Rolex"
 
 -	Der frei empfangbare Livestream ist unter sky.de/SeniorOpen
 abrufbar
 
 Nur eine Woche nachdem sich Henrik Stenson und Phil Mickelson ein
 denkwürdiges Duell bei den Open in Royal Troon geliefert haben, geht
 es ab Donnerstag um den Titel der Senioren. Bei der "Senior Open
 Championship - presented by Rolex", dem vierten der fünf Majors der
 Champions Tour, treten die besten über 50-jährigen Profigolfer der
 Welt an.
 
 Sky überträgt das Turnier auf dem Carnoustie Golf Links in
 Schottland von Donnerstag bis Sonntag im frei empfangbaren Livestream
 auf sky.de/SeniorOpen. Die Übertragung mit englischem
 Originalkommentar ist auch für alle Golffans abrufbar, die noch keine
 Sky Kunden sind.
 
 Die Zuschauer dürfen sich dabei auf zahlreiche Legenden des
 Golfsports freuen: Mit von der Partie sind unter anderem der
 achtfache Major-Sieger Tom Watson, Colin Montgomerie, die
 Masters-Sieger Fred Couples und Ian Woosnam und Publikumsliebling
 Miguel Angel Jimenez.
 
 Einer der Top-Favoriten auf den Sieg ist der deutsche
 Weltklasse-Golfer Bernhard Langer, der bereits sieben Majors auf der
 Champions Tour gewinnen konnte und mit seinem achten Titel mit
 Senioren-Rekordsieger Jack Nicklaus gleichziehen würde. Langer konnte
 in dieser Saison bereits zwei Majors gewinnen. Gutes Omen für den
 58-jährigen Anhauser: Seinen ersten Major-Sieg bei den Senioren
 feierte er 2010 bei der Senior Open Championship, als diese wie in
 diesem Jahr auf dem Carnoustie Golf Links ausgetragen wurde.
 
 Die "Senior Open Championship - presented by Rolex" im frei
 empfangbaren Livestream auf sky.de/SeniorOpen:
 
 Donnerstag:
 
 12.00 Uhr:  Die Senior Open Championship, 1. Tag live
 
 Freitag:
 
 12.00 Uhr: Die Senior Open Championship, 2. Tag live
 
 Samstag:
 
 14.30 Uhr: Die Senior Open Championship, 3. Tag live
 
 Sonntag:
 
 13.30 Uhr: Die Senior Open Championship, 4. Tag live
 
 
 
 Pressekontakt:
 Thomas Kuhnert
 Senior Manager Sports Communications
 Tel. 089 / 99 58 68 83
 Thomas.kuhnert@sky.de
 twitter.com/SkyDeutschland
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 595388
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Nürnberger Versicherung wird Haupt- und Trikotsponsor des 1. FC Nürnberg (FOTO) Nürnberg (ots) - 
 
   - NÜRNBERGER Versicherung will über das Sponsoring Bekanntheit und 
     Image steigern 
   - Umfassendes Sponsoringpaket beinhaltet u.a. TV-relevante  
     Bandenpräsenz, eine starke Stadionpräsenz, digitale Werbung,  
     Presentingrechte und Ticketkontingente 
   - Vereinbarung wurde für zunächst drei Jahre mit weitreichenden  
     Verlängerungsoptionen geschlossen 
   - Abschluss wurde von Vermarktungspartner des 1. FC Nürnberg,  
     Lagardère Sports, begleitet 
 
   Die NÜRNBERGER Versicherung wird ab Beginn der mehr...
 
Weltcup-Wochenende im Montafon fixiert - BILD 15. bis 18. Dezember 2016: FIS Snowboard Cross Weltcup, Audi 
FIS Ski Cross Weltcup und Open-Air-Konzert mit SIDO und SDP im 
Montafon 
 
   Schruns  (ots) - Nun ist es fix: Der Weltcup-Zirkus macht auch 
diesen Winter Halt im Montafon. Vom 15. bis 18. Dezember 2016 dreht 
sich im südlichsten Tal Vorarlbergs alles um Ski Cross und Snowboard 
Cross. "Die FIS hat den FIS Snowboard Cross Weltcup und nach der 
gelungenen Premiere im vergangenen Jahr auch den Audi FIS Ski Cross 
Weltcup bestätigt", berichtet Christian Speckle vom 
Organisationskomitee. mehr...
 
Badische Zeitung: Sperre russischer Leichtathleten: Steilvorlage für das IOC / Kommentar von Georg Gulde Freiburg (ots) - Die Russen müssen zu Hause bleiben. Das haben in  
einer bemerkenswerten und erstmaligen Gemeinschaftsaktion acht  
Anti-Doping-Agenturen führender (westlicher) Sportnationen gefordert. 
Und nicht nur sie.  Denn das russische Doping, wie  bei den   
Winterspielen in Sotschi  2014, war ein staatlich gelenktes - das ist 
die schlimmste Form des Betrugs. Wenn systematisch und mit Hilfe  des 
Geheimdienstes betrogen   wird, ist das viel gravierender  als wenn  
es sich um    Einzeltäter handelt.  Will das IOC glaubhaft sein  im  
Dopingkampf mehr...
 
Stuttgarter Zeitung: zur Sperre für russische Athleten Stuttgart (ots) - So gut die Welt-Anti-Doping-Agentur den  
Betrugsskandal in Russland aufgearbeitet hat, so schlecht macht sie  
ihren Job andernorts. 2015 etwa gab es in Äthiopien keine  
Trainingskontrolle, weder in Kenia noch in Jamaika besteht eine  
funktionierende Anti-Doping-Agentur. Klar ist deshalb: Auch ohne  
Russen werden in Rio genügend Doper starten. Der Kampf um einen  
Sport, der zumindest etwas sauberer ist als derzeit, hat erst  
begonnen. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Stuttgarter Zeitung 
Redaktionelle Koordination 
Telefon: 0711 / mehr...
 
Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Doping: Juristisches Neuland von Birgit Pinzer Regensburg (ots) - Das Urteil, das der Internationale  
Sportgerichtshof gefällt hat, ist in der Tat bemerkenswert. Damit  
betritt das CAS juristisches Neuland und öffnet den Weg für einen  
kompletten Olympia-Bann der Russen. Bislang argumentierten sowohl  
Russland, aber auch in Teilen das IOC, dass ein Athlet nicht gesperrt 
werden dürfe, solange es keinen individuellen Nachweis auf Doping  
gäbe - und es folglich keine Kollektivstrafe geben dürfe. Nun aber  
bestätigen die Richter in Lausanne indirekt, dass es diesen  
individuellen Nachweis mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |