NOZ: CDU-Europaabgeordneter Brok warnt: Referenden machen EU handlungsunfähig
Geschrieben am 06-07-2016 |   
 
 Osnabrück (ots) - CDU-Europaabgeordneter Brok warnt: Referenden  
machen EU handlungsunfähig 
 
   Elmar Brok: Ungarns Ministerpräsident Orban betreibt Propaganda 
 
   Osnabrück. Mit Blick auf die Volksabstimmung in Ungarn hat der  
Europaabgeordnete Elmar Brok (CDU) die EU-Staaten davor gewarnt, die  
Union mit Referenden handlungsunfähig zu machen. In einem Gespräch  
mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Mittwoch) sagte der Vorsitzende  
des Auswärtigen Ausschusses des EU-Parlaments: "Wenn jedes EU-Land  
bei einem unliebsamen Thema ein Referendum abhält, würde in der EU  
nichts mehr funktionieren, dann wäre die EU handlungsunfähig." 
 
   Brok warf dem ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orban vor,  
sich in der Flüchtlingsfrage unsolidarisch zu verhalten und die  
beschlossene Verteilung von 160 000 Flüchtlingen aus den  
Hauptankunftsländern Italien und Griechenland auf andere EU-Staaten  
verhindern zu wollen. Dies werde aber nicht gelingen. "Viktor Orban  
will sich mit dem Referendum als starker Mann, als Held inszenieren", 
sagte Brok. "Das ist Propaganda nach innen und außen." Dies dürfe auf 
keinen Fall in der EU Schule machen: "Wenn jeder Held sein will, ist  
es keiner mehr." 
 
   Ungarn hatte am Dienstag bekannt gegeben, am 2. Oktober ein  
Referendum über die Verteilung von Flüchtlingen innerhalb der  
Europäischen Union abzuhalten. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Neue Osnabrücker Zeitung 
Redaktion 
  
Telefon: +49(0)541/310 207
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  594376
  
weitere Artikel: 
- NOZ: Wehrbeauftragter: Entwicklungsgelder für Militärausrüstung kein Problem Osnabrück (ots) - Wehrbeauftragter: Entwicklungsgelder für  
Militärausrüstung kein Problem 
 
   Bartels sieht in EU-Plänen für Afrika "Hilfe zur Selbsthilfe" -  
Grüne und Linke kritisieren "Tabubruch" 
 
   Osnabrück. Der Wehrbeauftragte des Bundestags, Hans-Peter Bartels, 
hat es als "Hilfe zur Selbsthilfe" bezeichnet, dass die EU-Kommission 
zur Krisenvermeidung in Afrika und anderen Regionen künftig auch  
Entwicklungsgelder zur Ausrüstung von Militär einsetzen will. "Das  
ist kein Problem, sondern eine Lösung", sagte Bartels der "Neuen mehr...
 
  
- Rheinische Post: Trittin und Habeck kündigen Blockade des Ceta-Abkommens an Düsseldorf (ots) - Prominente Vertreter der Grünen haben ihren  
Widerstand in Bundestag und Bundesrat gegen das europäisch-kanadische 
Freihandelsabkommen Ceta angekündigt. "Ceta ist ein schlechtes  
Abkommen", sagte der Grünen-Bundestagsabgeordnete Jürgen Trittin der  
in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe).  
"Ein solches Abkommen sollte weder vorläufig noch endgültig  
angewendet werden", sagte Trittin. Er führte "Klageprivilegien für  
Unternehmen" und eine Schwächung des Vorsorgeprinzip aus  
Verbrauchersicht als mehr...
 
  
- Rheinische Post: Rot-Grün besiegelt das Auslaufen von Garzweiler II Düsseldorf (ots) - Die rot-grüne Landesregierung hat sich darauf  
verständigt, das verkleinerte Braunkohle-Abbaugebiet Garzweiler II in 
den neuen Landesentwicklungsplan (LEP) aufzunehmen. Dies berichtet  
die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Mittwochausgabe)  
unter Berufung auf Regierungskreise. Demnach bleibt es dabei, dass  
1400 Bürger in und um Holzweiler bei Erkelenz nicht mehr umsiedeln  
müssen. Das Unternehmen RWE Power, das Abbaurechte bis 2045 hat, muss 
400 Millionen Tonnen Braunkohle in der Erde lassen. Damit könnte mehr...
 
  
- Rheinische Post: Unterrichtsausfall: Löhrmann für Stichprobe an allen Schulen in NRW Düsseldorf (ots) - In Nordrhein-Westfalen zeichnet sich ab, dass  
künftig alle Schulen an der Erhebung des Unterrichtsausfalls  
teilnehmen. "Ich bin bereit, die neuen Vorschläge zu übernehmen und  
umzusetzen", sagte Schulministerin Sylvia Löhrmann (Grüne) der in  
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Eine  
Arbeitsgruppe der NRW-Bildungskonferenz hatte zuvor dafür plädiert,  
den Ausfall nicht mehr wie bisher nur mit einer Stichprobe in einem  
zweiwöchigen Zeitraum zu erfassen, sondern das gesamte Jahr hindurch. 
Nach mehr...
 
  
- Mitteldeutsche Zeitung: Terrorismus
Auch in Sachsen-Anhalt wird nach untergetauchten RAF-Mitgliedern gesucht Halle (ots) - Die Polizei in Sachsen-Anhalt ist in die Suche nach  
den ehemaligen RAF-Terroristen Daniela Klette, Burkhard Garweg und  
Ernst-Volker Staub eingebunden. Das berichtet die in Halle  
erscheinende "Mitteldeutsche Zeitung" (Mittwoch-Ausgabe). Ein  
Sprecher des Innenministeriums von Sachsen-Anhalt sagte dem Blatt:  
"Die Ermittlungsbehörden tauschen sich da aus. Und wir sind mit  
dabei." Zuvor hatte Frank Federau vom Landeskriminalamt Niedersachsen 
erklärt: "Es ist nicht ausgeschlossen, dass sich diese drei Personen  
Richtung Ostdeutschland mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |