| | | Geschrieben am 27-06-2016 Kaufland ermittelt die drei besten Nachwuchskräfte - 180 Teilnehmer im Wettbewerb
 | 
 
 Neckarsulm (ots) - Im Juni fand in Kleinaspach der 10. Kaufland
 Future Day statt. Der Kaufland Future Day ist der Vorentscheid für
 den nationalen Wettbewerb Grips&Co. Dieser wird jedes Jahr von der
 Fachzeitschrift Rundschau für den Lebensmittelhandel veranstaltet.
 
 Kaufland kürt seine "Top-Azubis"
 
 Am Future Day nahmen Auszubildende bei Kaufland im Berufsbild
 Kaufmann (w/m) im Einzelhandel und dem Abiturientenprogramm teil. Im
 Vorfeld wurden aus insgesamt rund 1.400 Auszubildenden, die derzeit
 bei Kaufland ausgebildet werden, anhand eines schriftlichen Tests,
 die 180 besten Teilnehmer ermittelt, die zum Future Day anreisen
 durften. Aus diesen Teilnehmern wurden wiederum jeweils die drei
 Besten einer Region ausgewählt, um sich im Wettbewerb um den Titel
 "Top-Azubi" miteinander zu messen. Die insgesamt 18 Kandidaten
 stellten auf der Bühne in sechs Spielrunden ihr Wissen u.a. in den
 Bereichen Waren- und Verkaufskunde, Marketing sowie BWL unter Beweis.
 Auch eine gute Konzentrationsfähigkeit war hierbei gefragt.
 Angefeuert und unterstützt wurden die Kandidaten von ihren
 Azubi-Kollegen. Spielrunde für Spielrunde kamen die Besten weiter. Im
 großen Finale wurde der "Kaufland Top-Azubi 2016" gekürt. Die
 Gewinner sind:
 
 1. Platz: Tim Hallberg (Kaufland Gummersbach)
 2. Platz: Sebastian Rumpel (Kaufland Schwäbisch Hall)
 3. Platz: Carina-Sabine Lauer (Kaufland Trier)
 
 Nachwuchswettbewerb Grips&Co
 
 Am 4. und 5. Oktober findet in Berlin das große Finale des
 Nachwuchswettbewerbes Grips&Co statt. Dieser mittlerweile größte,
 unternehmensübergreifende Nachwuchswett-bewerb wurde bereits 1981 von
 der Fachzeitschrift Rundschau für den Lebensmittelhandel ins Leben
 gerufen. Mehr als 20.000 Auszubildende nehmen seitdem jedes Jahr an
 den Wissensrunden von Grips&Co teil. Ziel des Wettbewerbs ist es,
 hervorragende Leistungen von Nachwuchskräften aus dem
 Lebensmittelhandel hervorzubringen und auszuzeichnen. Der Erfolg und
 das Engagement bei diesem Berufswettbewerb ist Zeichen erfolgreicher
 Arbeit im Bereich der Aus- und Weiterbildung.
 
 "Kaufland nimmt jedes Jahr mit den drei besten Azubis aus dem
 Berufsbild Kaufmann (w/m) im Einzelhandel und Abiturientenprogramm an
 diesem Wettbewerb teil. Die Teilnahme an den Branchenwettbewerben
 motiviert die Jugendlichen dazu ihr Können unter Beweis zu stellen.
 Die Wettbewerbe fordern und fördern. Sie bieten die Möglichkeit sich
 persönlich und fachlich weiterzuentwickeln dabei über seine eigenen
 Grenzen zu gehen und am Ende stolz  auf die eigene Leistung zu sein.
 Zudem werden die Teamfähigkeit sowie die Identifikation mit dem
 Unternehmen gestärkt. Wir sind sehr stolz auf unsere Auszubildenden
 und freuen uns sehr, auf eine gemeinsame und erfolgreiche Zukunft mit
 ihnen", so Evelyn Opel, Geschäftsleitung Personal Deutschland.
 
 Ausbildung bei Kaufland
 
 Auf die Entwicklung von Fach- und Führungskräften aus den eigenen
 Reihen legt Kaufland großen Wert. Bei Kaufland haben junge Menschen
 die Möglichkeit sich für eine Ausbildung oder ein duales Studium zu
 entscheiden In den Filialen bildet Kaufland in den Berufsbildern
 Kaufmann (w/m) im Einzelhandel sowie Verkäufer (w/m) aus. Nach der
 Ausbildung unterstützen Weiterbildungsprogramme sowie
 unternehmensinterne Förderprogramme die fachliche und persönliche
 Entwicklung unserer jungen Nachwuchskräfte. Für die Qualität der
 Ausbildung wurde Kaufland bereits mehrfach ausgezeichnet: z. B. mit
 der Auszeichnung "Ausbilder des Jahres", bei der besondere Leistungen
 und innovative Konzepte bei der Förderung junger Berufsanfänger
 gewürdigt werden.
 
 Die Kaufland-Gruppe betreibt bundesweit Lebensmittelfachmärkte.
 Sie hat ihren Sitz in Neckarsulm, Baden-Württemberg. Das "Top
 Employers Institute Deutschland" hat Kaufland 2016 für seine
 Arbeitgeberqualitäten, zum neunten Mal in Folge, als "Top
 Arbeitgeber" ausgezeichnet.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Christine Axtmann, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
 Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG, Rötelstraße 35, 74172
 Neckarsulm, Tel. 07132 94-348114, presse@kaufland.de, www.kaufland.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 593832
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Spatenstich für 70 Millionen Euro Investition im 3M Werk Kamen / Moderne Produktionsanlage für medizinische Produkte (FOTO) Neuss (ots) - 
 
   NRW Wirtschaftsminister Garrelt Duin und John Banovetz, Managing  
Director für die 3M DACH-Region, setzten heute den ersten Spatenstich 
für eine neue Produktionsanlage im 3M Werk im nordrhein-westfälischen 
Kamen. Bis Ende 2017 investiert der Multitechnologiekonzern dort über 
70 Millionen Euro in zwei hoch automatisierte Fertigungsanlagen für  
Transparentverbände. 
 
   Die Zahl der Mitarbeiter soll von derzeit rund 330 auf knapp 400  
steigen. Mit der neuen Produktionsanlage wird 3M den  
Transparentverband Tegaderm künftig mehr...
 
Stuttgarter Zeitung: Linkspartei-Chef Riexinger zum Mindestlohn: Das Verfahren ist ein "Skandal" Stuttgart (ots) - Vor der Entscheidung der Mindestlohn-Kommission  
an diesem Dienstag hat der Linkspartei-Vorsitzende Bernd Riexinger  
den Weg der Entscheidungsfindung scharf kritisiert.  Die jüngsten  
Tarifabschlüsse von Verdi im öffentlichen Dienst sowie der IG Metall  
müssten in die Berechnung über die Erhöhung einfließen, sagte  
Riexinger der Stuttgarter Zeitung (Dienstagausgabe). Es sei ein  
"Skandal", dass dies offenbar nicht passieren soll - mit der  
Begründung, sie seien zwar vor dem Stichtag abgeschlossen worden,  
aber die Auszahlung mehr...
 
Reisebedingungen mit Interrail bleiben trotz des Referendumausgangs unverändert Utrecht, Niederlande (ots/PRNewswire) -  
 
   Das European Rail Pass Programm verspricht die Weiterführung des  
Reiseangebotes für Bürgerinnen und Bürger des Vereinigten Königreichs 
und für Interrail-Fahrgäste, die im Vereinigten Königreich unterwegs  
sind 
 
   Trotz des Resultats des Referendums zum EU-Austritt des  
Vereinigten Königreichs am Freitag, den 24. Juni, versichert Eurail  
Group G.I.E., dass dies keine Auswirkungen auf Reisen mit Interrail  
haben wird. Bürgerinnen und Bürger des Vereinigten Königreichs können 
weiterhin ganz mehr...
 
Verstärkung für die Initiative "Chefsache": EnBW, Lufthansa und TÜV Rheinland neue Mitglieder Berlin (ots) - Die Initiative "Chefsache" hat drei neue Mitglieder 
gewonnen: EnBW, Lufthansa und TÜV Rheinland engagieren sich ab sofort 
in dem Netzwerk, das sich für ein ausgewogenes Verhältnis von Frauen  
und Männern in Führungspositionen einsetzt. Ins Leben gerufen wurde  
die Initiative im vergangenen Sommer von elf Organisationen aus  
Wirtschaft, Wissenschaft, Medien und öffentlichem Sektor.  
Schirmherrin ist Bundeskanzlerin Angela Merkel. Beim ersten  
Jahrestreffen stellen die Mitglieder am 27. Juni 2016 im  
Fraunhofer-Forum in Berlin mehr...
 
INTER Versicherungsgruppe: Auszeichnung mit Plus X Award-Gütesiegel 2016 Mannheim (ots) - INTER QualiMed® erhält renommierten Preis in der  
Kategorie "Leistungsumfang" 
 
   Mit dem Plus X Award ist am Donnerstag in Bonn der weltweit größte 
Innovationspreis für Technologie, Sport und Lifestyle verliehen  
worden. Neben internationalen Marken gehören erstmals auch private  
Krankenversicherer wie die INTER Versicherungsgruppe zu den  
Preisträgern. Die Fachjury zeichnet den am Markt etablierten Tarif  
INTER QualiMed® in der Kategorie "Leistungsumfang" mit dem Plus X  
Award-Gütesiegel aus. 
 
   "Der Preis ist für mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |