| | | Geschrieben am 15-06-2016 Anatwine schließt Investition ab, um globale Wachstumsstrategie zu beschleunigen
 | 
 
 London (ots/PRNewswire) -
 
 Das globale Online-Modenetzwerk Anatwine (http://anatwine.com/)
 gab heute seine erfolgreiche Finanzierungsrunde bekannt, in der sich
 das Unternehmen 12 Millionen USD beschafft hat, um seine
 technologische Innovation im Umfeld der Online-Mode, des Zubehörs und
 der Sportkleidung zu stärken.
 
 
 (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20160614/378882LOGO )
 
 Diese jüngste Investition in Anatwine ist ein Ergebnis des enormen
 LFL-Wachstums des Unternehmens von 421 % im letzten Jahr; momentan
 beträgt das Umsatzwachstum unglaubliche 44 % pro Monat. Die Eröffnung
 eines Büros in New York spielt auch eine Rolle beim Erfolg des
 Unternehmens, das seinen Hauptgeschäftssitz in Cheltenham hat, denn
 bereits in den ersten drei Monaten hat das Team in den USA eine
 Pipeline von 40 der größten Einzelhandelsgeschäfte und
 Markenhersteller aufgebaut.
 
 Zudem hat Anatwine seit seiner Gründung im Jahr 2013 viele der 200
 wichtigsten Mode-, Zubehör- und Sportbekleidungshändler und
 Markenhersteller für sich gewonnen, zum Beispiel adidas, Zalando,
 NEXT, Harvey Nichols, Fashion days, Reebok, House of Fraser, M&S,
 Superdry, ShangPin und Tmall.
 
 Anatwine hat im letzten Jahr ebenfalls einen beeindruckenden
 Anstieg seiner Mitarbeiterzahl um 300 % erfahren und beschäftigt
 jetzt 130 Mitarbeiter und beabsichtigt, die investierten Gelder dazu
 zu nutzen, seinen beeindruckenden Erfolg weiter auszubauen und über
 seine Büros global auszuweiten. Zudem plant Anatwine, seine
 Fähigkeiten und sein fachliches Angebot international schnell zu
 erweitern; das Unternehmen hat laut seinen eigenen Prognosen vor, in
 den nächsten 12 Monaten mindestens weitere 100 Mode-, Zubehör- und
 Sportbekleidungshändler und Markenhersteller für sich zu gewinnen.
 
 Sir Terence Leahy, Ex-CEO, Tesco und Non-Executive Director von
 Anatwine, sagt dazu: "Anatwine transformiert das Einzelhandelsmodell
 für Mode, Zubehör und Sportbekleidung auf der ganzen Welt und die
 jüngsten Finanzierungen bezeugen dies. Die Arbeit, die Anatwine
 macht, ist wirklich phänomenal, wenn man sich ansieht, wie dieses
 Unternehmen Markenherstellern und Einzelhändlern hilft,
 Umsatzerhöhungen von Millionen von Pfund vorherzusagen." Er fährt
 fort: "Die neuesten Finanzierungsmittel werden Anatwine ermöglichen,
 diese Initiative noch weiter voranzutreiben und die Fähigkeiten
 seiner bereits innovativen Plattform und die fachlichen Fähigkeiten,
 die dieses Unternehmen der Online-Modebranche bieten kann, zu
 erweitern."
 
 Im Rahmen des Abschlusses der Finanzierungsrunde hat die Zalando
 SE, eine in Deutschland ansässige Gesellschaft, ihre
 Minderheitsbeteiligung an Anatwine erhöht, nachdem Anatwine für sein
 technologisches Potenzial und das Gewinnen internationaler Marken
 immer mehr Anerkennung erfahren hat.
 
 David Schneider, Mitbegründer und Vorstandsmitglied von Zalando,
 sagt dazu: "Wir arbeiten schon seit Jahren eng mit Anatwine zusammen.
 Die Erhöhung unserer Beteiligung am Unternehmen unterstreicht einmal
 mehr unser Vertrauen in Anatwine, die Stärke des Teams sowie deren
 technische Kompetenz. Unsere gemeinsame Vision ist es, die digitale
 Geschäftsstrategie unserer Markenpartner zu unterstützen, um alle
 Warenbestände online verfügbar zu machen und einen relevanten Zugang
 für Kunden zu schaffen. Die Vertiefung unserer strategischen
 Partnerschaft wird unseren beiden Unternehmen helfen, die jeweilige
 Wachstumsstrategien zu beschleunigen."
 
 Chris Griffin, der Gründer von Anatwine, kommentierte: "Als
 Unternehmen wollen wir immer wachsen, innovativ sein und nie still
 stehen. Das haben wir im Sinn, wenn wir unser Ziel verfolgen, eine
 Verbindung zwischen den weltweit führenden Mode-, Zubehör- und
 Sportbekleidungsmarken und -händlern herzustellen und beiden Seiten
 höhere Umsätze, genauere Warenlagerübersichten, Zugang zu innovativen
 Technologien zu geben und den Verbrauchern weltweit die Produkte zu
 bieten, die sie wollen und wann sie sie wollen. Wir haben bereits ein
 enormes Wachstum und große Umsatzsteigerungen für Marken und Händler
 bewirkt, mit denen wir zusammenarbeiten. Die aktuelle Finanzierung
 wird nur helfen, dies weiter voranzutreiben, und sie es ermöglicht es
 uns, auf den technologischen Innovationen und Funktionen aufzubauen,
 die wir derzeit anbieten, und unser Gesamtziel zu erreichen, dem
 Verbraucher immer die richtige Ware zum richtigen Zeitpunkt
 anzubieten."
 
 Redaktionelle Hinweise:
 
 Anatwine ist eine bewährte Technologie, die jeden Aspekt des
 Betriebs eines Markenherstellers oder Einzelhändlers integriert, um
 die Begrenzungen des traditionellen Großhandelsmodells zu beseitigen
 und es mit seiner innovativen Einzelhandelsumgebung zu ergänzen, die
 darauf beruht, dass jederzeit die ideale Warenmischung für den Kunden
 des Einzelhändlers geliefert wird.
 
 Statistische Kernzahlen:
 
 - LFL-Wachstum - 421 %
 - Das Umsatzwachstum vom 16. März bis zum 16. April betrug 44 %.
 - Anstieg der Mitarbeiterzahl - 300 % (Jan. 2015 bis Jan. 2016)
 - Büro in den USA - vor drei Monaten eröffnet, hat jetzt eine
 Pipeline von 40 Einzelhändlern und Markenherstellern
 - Zusätzlich erworbene Finanzmittel - 12 Millionen USD
 
 Über Anatwine
 
 Anatwine (http://anatwine.com/) ist ein Technologie- und
 Dienstleistungsunternehmen, das führende Mode- und Bekleidungsmarken
 weltweit mit Online-Modehändlern zusammenführt und damit die Zukunft
 des Onlinemodehandels repräsentiert.
 
 Anatwines globales Modenetzwerk verknüpft die betrieblichen
 Systeme von Marken und Händlern durch eine einzige Integration, die
 Zusammenarbeit und Innovation ermöglicht und so ein optimales
 Online-Sortiment erstellt, Zusatzverkäufe und Abverkauf fördert, eine
 stärkere Markenpräsenz schafft und ein verlässlicheres Kundenerlebnis
 bietet.
 
 Das Unternehmen wurde 2013 von Chris Griffin gegründet, einem
 Pionier des Online-Modehandels, und sollte Händlern und Marken dabei
 helfen, gemeinsam Kundentreue, Umsätze und Gewinne zu steigern. Zu
 Anatwines Kunden zählen internationale Spitzenhändler und -marken wie
 Zalando, The Iconic, House of Fraser, adidas, Next, Supergroup und
 viele andere der größten Modemarken und Einzelhandelsgeschäfte der
 Welt.
 
 Seit seiner Gründung konnte das Unternehmen ein exponentielles
 Wachstum verzeichnen, mit jährlichen Umsatzzuwachsraten von über 400
 %. Das Unternehmen hat Niederlassungen in London und Cheltenham und
 beschäftigt im Vereinigten Königreich mehr als 130 Mitarbeiter. Zum
 Vorstand von Anatwine gehören unter anderem Vorsitzender Robert
 Willett, ehemals CEO von Best Buy International und Global Managing
 Partner von Accenture Retail Practice, Sir Terry Leahy, vormals CEO
 von Tesco, David Schneider, Vorstandsmitglied bei Zalando, Jon Wragg,
 Sales & Marketing Director, Superdry, sowie die hochkarätigen
 Einzelhandel-Analytiker Bill Currie und Iain McDonald.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Gemma Farmer
 Neo PR Ltd
 Gemma@neopr.co.uk
 +44(0)1296733867
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 593070
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Entwicklung des Campus West geht in nächste Phase / BLB NRW beauftragt Städteplaner. In zwei Jahren soll der Bebauungsplan für das ehemalige Bahngelände im Aachener Westen in Kraft treten. Aachen (ots) - Die Aachener Niederlassung des Bau- und  
Liegenschaftsbetriebs NRW (BLB NRW) ver-marktet zusammen mit der RWTH 
Aachen Campus GmbH und in Kooperation mit der Stadt Aachen den Campus 
West als neue Kooperationsform von Wissenschaft und Wirtschaft, die  
nicht nur dem Aachener Hochschulraum sondern auch dem  
Wissenschaftsland NRW insgesamt zu Gute kommt. Vor gut einem Jahr  
hatte der BLB NRW das ehemalige Bahngelände übernommen. Zurzeit  
werden letzte Grundstücksvermessungen durchgeführt. 
 
   Voraussetzung für die Entwicklung mehr...
 
Umfrage zeigt, dass die Hälfte der Produktunternehmen nach wie vor Tabellenblätter (oder gar nichts) zur Verwaltung komplexer Stücklisten einsetzt Zwei Drittel der Befragten glauben, dass Vernetzung mit  
Stücklisten für Zulieferer wichtig ist, 47 Prozent haben jedoch keine 
Anbindung vorgenommen 
 
   Foster City, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Arena Solutions, der  
Pionier von cloudbasierten PLM-Anwendungen (Product Lifecycle  
Management), gab heute die Ergebnisse einer branchenübergreifenden  
Befragung von 405 Produktunternehmen bekannt, die sich darauf  
konzentrierte, wie Unternehmen ihre Stücklisten (Bill of Materials,  
BOM) verwalten. Zu den überraschendsten Erkenntnissen dieser mehr...
 
Fluendo startet auf den Mobil-Markt mit LongoMatch Tag2Win, einer Echtzeit-Sportvideoanalyse-App Barcelona, Spanien (ots/PRNewswire) -  
 
- Mit der Tablet-Anwendung können Nutzer ein Spiel aufzeichnen und  
  zeitgleich auch analysieren.   
- Mehrere Landesmannschaften, die das Tool nutzen, werden auch an der 
  UEFA-Fußball-EM in Frankreich und den Olympischen Spielen in Rio  
  teilnehmen   
 
   Das spanische Multimediaunternehmen Fluendo  
(http://www.fluendo.com/en/) zielt mit dem Start von Tag2Win  
(http://www.longomatch.com/en/tag2win/), einer kostenlosen App, mit  
der Nutzer Spiele auf ihrem Tablet in Echtzeit aufzeichnen und  
markieren mehr...
 
Projekte mit Mehrwert für den Kunden (FOTO) Münster (ots) - 
 
   Durch ein konsequentes Energiemanagement und eine bessere  
Auslastung ihrer Futtermittelwerke hat die AGRAVS Raiffeisen AG die  
Energieintensität bei der Futtermittelproduktion in den vergangenen  
beiden Jahren kontinuierlich gesenkt. Im Vorjahresvergleich sank die  
Zahl der Kilowattstunden pro produzierter Tonne Futtermittel um 3,1  
Prozent auf 59,5 Kilowattstunden in 2014 und im Jahr 2015 noch einmal 
um 2 Prozent auf 58,3 Kilowattstunden. Dies ist ein Ergebnis des  
dritten AGRAVIS-Nachhaltigkeitsberichtes, der jetzt mehr...
 
Miles & More optimiert Kundendialog und Geschäftsprozesse mit Analytics von SAS / Lufthansa-Tochter schafft mit moderner Analytics-Plattform datenbasierte Mehrwertservices für Kunden und Partner Heidelberg (ots) - Die Miles & More GmbH baut bei der Analyse von  
Daten für Vertriebs- und Marketingzwecke verstärkt auf Software von  
SAS. Dafür hat die Lufthansa-Tochter ihre vorhandene Infrastruktur  
auf Basis der analytischen Plattform von SAS erweitert. Miles & More  
wird damit gezielt datenbasierte Lösungen entwickeln, um Angebote und 
Informationen für Teilnehmer am Vielflieger- und Prämienprogramm  
individueller zu gestalten, Kundenservices zu verbessern und  
Geschäftsprozesse zu optimieren. 
 
   Die Basismodule von SAS mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |