| | | Geschrieben am 04-04-2016 Freiwilligenarbeit-Rundreisen: Reisen & Helfen (FOTO)
 | 
 
 Rheda-Wiedenbrück (ots) -
 
 Das freiwillige Engagement in sozialen Projekten gehört bei jungen
 Leuten zu den beliebtesten Formen des Auslandsaufenthalts. Einige
 Anbieter haben nun sogenannte "Freiwilligenarbeit-Rundreisen" im
 Programm, eine Kombination aus dem englischen "Volunteering" und
 begleiteten Touren im Land, die speziell auf die Bedürfnisse junger
 Teilnehmer ausgerichtet sind. Das Fachportal freiwilligenarbeit.de
 hält Informationen zu den Rundreisen bereit, gleichzeitig kann man
 dort die Angebote verschiedener Organisationen vergleichen.
 
 Volunteer-Rundreisen als neuer Trend
 
 Immer mehr junge Menschen zieht es nach dem Schulabschluss,
 während des Studiums oder vor dem Jobeinstieg ins Ausland. Manche von
 ihnen machen eine Weltreise, andere kombinieren bei "Work and Travel"
 das Reisen mit Gelegenheitsjobs und finanzieren sich auf diese Weise
 einen längeren Auslandsaufenthalt. In den vergangenen Jahren ist
 außerdem das "Volunteering", das freiwillige Engagement in
 Hilfsprojekten im Ausland, spürbar in der Gunst von Abiturienten,
 Studenten und Absolventen gestiegen. Die neueste Entwicklung:
 Freiwilligenarbeit-Rundreisen kombinieren Volunteering mit einer
 vielfältigen geführten Rundreise durch die jeweilige Destination.
 
 Gruppenreisen mit kulturellem Anspruch und hohem Spaßfaktor
 
 Die Anbieter solcher auch "Voluntour" oder manchmal "Volunteer &
 Travel" genannten Reisen haben die Touren ganz auf die Bedürfnisse
 und Interessen junger Leute zugeschnitten: So werden auf den zwei-
 bis vierwöchigen Rundreisen zwar auch wichtige Sehenswürdigkeiten des
 Landes besucht, die Reisegruppen bewegen sich aber vor allem abseits
 der üblichen Touristenpfade. Bei den Besichtigungen spielen Natur,
 Kultur und Geschichte meist eine große Rolle, die Aktivitäten während
 der Tour reichen von Trekking und Rafting über Yoga und Meditation
 bis hin zu Koch- und Sprachkursen. Gereist wird in kleinen Gruppen
 mit Guide, die Teilnahme ist häufig schon ab 17 Jahren möglich.
 
 Freiwilliges Engagement nach oder während der Reise
 
 Die freiwillige Arbeit findet dabei entweder in Form eines
 Kurzeinsatzes als Teil der Reise statt, oder im Anschluss an den
 Trip. Auch möglich ist ein so genanntes "Schnupper-Volunteering" im
 Verlauf der Tour, in einem oder mehreren Projekten. Auf diese Weise
 kann der einzelne Teilnehmer jeweils herausfinden, ob er im Anschluss
 an die Rundreise noch in einem der von ihm besuchten Projekte als
 freiwilliger Helfer tätig sein möchte.
 
 Die Reise als Vorbereitung auf den Projekteinsatz
 
 Auf der Rundreise gewinnen die Teilnehmer einen guten ersten
 Eindruck vom Land, seinen Menschen und ihrer Kultur, aber auch von
 den sozialen Problemen vor Ort. Außerdem machen sie sich ein wenig
 mit der Lebensweise vertraut und sind damit meist besser vorbereitet,
 als wenn sie direkt in ein Projekt gehen oder nur an einer kurzen
 Einführungsveranstaltung teilnehmen.
 
 "Eine vorgeschaltete oder begleitende Rundreise ist für die jungen
 Leute natürlich eine spannende Angelegenheit, und gleichzeitig für
 ihre Arbeit im Projekt durchaus hilfreich" sagt Christian Rhode,
 Redaktionsleiter vom Volunteering-Fachportal
 www.freiwilligenarbeit.de. Er erklärt auch, worauf die Volunteers bei
 der Auswahl ihrer Reise achten sollten: "Gerade bei den sehr
 kurzzeitigen Projekteinsätzen während der Rundreise sollte
 sichergestellt sein, dass der Volunteer dem Projekt auch wirklich
 helfen kann. Es sollte nicht passieren, dass durch eine lange
 Einarbeitungsphase die Arbeitsabläufe gestört werden, und der
 Freiwillige danach quasi fast schon wieder weg ist." Dieses Thema
 müsse unbedingt während der Beratung bei den einzelnen Anbietern
 angesprochen werden.
 
 Rundreise-Ziele vor allem in Asien
 
 Volunteer-Rundreisen finden häufig in Ländern statt, in denen es
 viele Projekte und entsprechende Einsatzmöglichkeiten gibt. Bisher
 werden vor allem Touren in Asien angeboten: 14 Tage Nepal mit
 Trekking, Besichtigungen von Weltkulturerbe-Stätten und
 Schnupper-Volunteering; eine dreiwöchige Backpacker-Rundreise in
 Indien mit Dschungel-Tour, Tempelbesichtigungen und verschiedenen
 Projektbesuchen; Sri Lanka mit Teeplantagen-Besuch, Safari und
 verschiedenen Wildlife-Projekten. Auch möglich: Eine
 Fidschi-Rundreise mit Sprach-, Koch- & Tanzkursen sowie einem
 Nationalparkbesuch und Sport-Volunteering.
 
 Infos und Angebote auf www.freiwilligenarbeit.de
 
 Weitere Informationen zur Freiwilligenarbeit im Ausland, zu den
 Rundreisen und zu zahlreichen Angeboten unterschiedlichster
 Volunteer-Organisationen finden Interessierte auf dem Fachportal
 freiwilligenarbeit.de: www.freiwilligenarbeit.de/rundreisen.html
 
 ÜBER DIE INITIATIVE AUSLANDSZEIT
 
 Die INITIATIVE auslandszeit ist das umfassendste und mit 500.000
 Besuchern monatlich populärste unabhängige Informations- und
 Onlineportal-Netzwerk rund um das Thema "Auslandszeit" im
 deutschsprachigen Web: Gegründet von einer Gruppe von Enthusiasten,
 die seit Jahren ein großes Interesse an den Themenbereichen Ausland,
 Bildung, Fremdsprachen, Reisen und Tourismus verbindet und die
 akribisch alle Entwicklungen in diesem Bereich verfolgen, ebnet die
 INITIATIVE auslandszeit seit 2008 Menschen den Weg ins Ausland, indem
 sie ihnen die verschiedensten Möglichkeiten aufzeigt, ihre Zeit
 sinnvoll im Global Village zu verbringen und ihnen deutlich macht,
 welche Schritte sie gehen müssen, bevor das Abenteuer beginnt.
 Insgesamt sind unter dem Dach der INITIATIVE auslandszeit 12
 Online-Fachportale vereint, deren Informationen alle denkbaren und
 sinnvollen "Auslandszeiten" abdecken. Mehr unter
 www.initiative-auslandszeit.de
 
 ÜBER FREIWILLIGENARBEIT.DE
 
 Freiwilligenarbeit.de ist die führende Plattform für Volunteers
 rund um das Thema Freiwilligenarbeit im Ausland und eines der
 wichtigsten Portale der INITIATIVE auslandszeit. Das Onlineportal
 thematisiert und beantwortet alle Fragen, die vor einer Entscheidung
 zur Freiwilligenarbeit anfallen können umfassend und eingehend. Ein
 Volunteer-Guide führt dabei durch die einzelnen Etappen der
 Entscheidungsfindung.
 
 
 
 Pressekontakt:
 WörterSee Public Relations
 Christian Handschell
 Friedrich-Verleger-Straße 14
 33602 Bielefeld
 hand@woerter-see.de
 Telefon: +49-521-32975727
 www.woerter-see.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 588313
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Wiley-VCH Verlag: Erste Kinderbuch-Reihe im "...für Dummies"-Buchprogramm Weinheim (ots) - Wiley-VCH Verlag: Erste Kinderbuch-Reihe im  
...für Dummies-Buchprogramm  
 
   Die Ratgeber-Reihe "...für Dummies" gibt es in Deutschland seit  
fast 25 Jahren. Leichtverständlich und mit einer Prise Humor  
verbreiten sie seitdem Wissen zu allen möglichen und unmöglichen  
Themen in den Bereichen Hobby, Lifestyle, Psychologie, Business, IT,  
Geistes- und Naturwissenschaften. 
 
   Nun gibt es bei den Dummies eine neue Produktgruppe: die  
Junior-Dummies, die sich speziell an Kinder ab 10 Jahren und ihre  
Eltern richten. 
 mehr...
 
Grace Jones eröffnet Telekom Electronic Beats Festival in Köln (FOTO) Bonn (ots) - 
 
   Telekom Electronic Beats bringt eine echte Pop-Ikone nach Köln:  
Grace Jones eröffnet am 18. Mai im E-Werk das erstmals fünftägige  
Festival des Bonner Telekommunikationsunternehmens. Das Konzert ist  
der Auftakt zu einer Veranstaltungsserie, die die Rheinmetropole  
"magenta" einfärbt. Musik, Kunst, Fashion, Tech und Food werden vom  
18. bis 22. Mai zahlreiche Locations von Ehrenfeld über Mülheim, das  
Belgische Viertel und die Innenstadt zu einem einzigartigen Event  
verbinden. 
 
   In diesem Jahr verbindet das internationale mehr...
 
Fallstudie: Erfolgreiches TV-Sponsoring im Ersten / Babbel steigert Bekanntheit als Presenter von "Wissen vor acht" Köln (ots) - Im Herbst des letzten Jahres präsentierte die  
Sprachlern-App Babbel die Vorabendsendung "Wissen vor acht" im  
Ersten. In einer Begleitforschung konnte nachgewiesen werden, dass  
sich das Sponsoringengagement des Berliner Unternehmens in jeder  
Hinsicht gelohnt hat: Sowohl die Bekanntheit als auch die Werbe- und  
Sponsoringerinnerung konnten signifikant gesteigert werden. 
 
   Seit 2008 entwickelt und betreut die Programmredaktion der WDR  
mediagroup (WDRmg) das Vorabendformat "Wissen vor acht". Mittlerweile 
sorgen vier unterschiedliche mehr...
 
"Der Usedom-Krimi" geht weiter: Kathrin Sass und Lisa Maria Potthoff auf der Ostsee-Insel vor der Kamera (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   Welche Wendung nimmt das zerrüttete Verhältnis zwischen der  
Ex-Staatsanwältin Karin Lossow (Kathrin Sass) und ihrer Tochter,  
Kommissarin Julia Thiel (Lisa Maria Potthoff)? Und kann das Wissen  
der einen der anderen auch bei ihrem neuen Fall weiterhelfen? Vom 4.  
April bis zum 3. Mai entsteht unter dem Titel "Nebelwand" auf der  
Ostsee-Insel Usedom, in Polen sowie in und um Berlin die vierte Folge 
der Reihe "Der Usedom-Krimi". Regie führt, wie schon beim sehr  
erfolgreichen ersten Film der Reihe, Andreas Herzog. Das mehr...
 
Strompatenschaft lässt SOS-Dorfgemeinschaft Hohenroth strahlen Ingolstadt (ots) - Sauberen Strom spenden und damit langfristig  
Gutes tun: Das ist das Prinzip der Strompatenschaft der meistro  
Energie GmbH. Dank der Spende einer 20,40 Kilowatt Peak (kWp)  
leistungsstarken Solaranlage von meistro erzeugt die  
SOS-Dorfgemeinschaft Hohenroth eigenen Strom und spart jährlich etwa  
4.700 Euro an Stromkosten ein. Die rund 25.000 Euro teure Solaranlage 
versorgt die unterfränkische Dorfgemeinschaft seit dem 1. August 2014 
mit jährlich mehr als 20.000 kWh sauberem Solarstrom. Das entspricht  
fast 5 Prozent mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |