| | | Geschrieben am 04-04-2016 Strompatenschaft lässt SOS-Dorfgemeinschaft Hohenroth strahlen
 | 
 
 Ingolstadt (ots) - Sauberen Strom spenden und damit langfristig
 Gutes tun: Das ist das Prinzip der Strompatenschaft der meistro
 Energie GmbH. Dank der Spende einer 20,40 Kilowatt Peak (kWp)
 leistungsstarken Solaranlage von meistro erzeugt die
 SOS-Dorfgemeinschaft Hohenroth eigenen Strom und spart jährlich etwa
 4.700 Euro an Stromkosten ein. Die rund 25.000 Euro teure Solaranlage
 versorgt die unterfränkische Dorfgemeinschaft seit dem 1. August 2014
 mit jährlich mehr als 20.000 kWh sauberem Solarstrom. Das entspricht
 fast 5 Prozent des Energieverbrauchs der Dorfgemeinschaft. In den
 nächsten 20 Jahren erweitert sich der finanzielle Spielraum der
 Dorfgemeinschaft damit um mehr als 140.000 Euro. Darüber hinaus spart
 die Dorfgemeinschaft rund 300 Tonnen CO2 gegenüber einem
 konventionellen Energieversorger. Um diese Menge CO2 zu reduzieren
 müssten ein Fichtenwald von der Größe von 54 Fußballfeldern errichtet
 werden.
 
 Gemeinsam mit Michael Koch von der meistro Energie GmbH hatte
 Margret Grottentaler, Leiterin der SOS-Dorfgemeinschaft, die Anlage,
 die 19 Wohnhäuser, Werkstätten sowie das eigene Café vor anderthalb
 Jahren in Betrieb genommen. "Wir waren von der Idee, unseren Strom
 mit Hilfe von meistro teilweise selbst zu erzeugen, von Anfang an
 begeistert", so Margret Grottentaler. "Nachhaltigkeit ist in unserer
 Dorfgemeinschaft ein zentrales Leitmotiv. Wir achten auf einen
 bewussten Umgang mit der Natur. Die Zusammenarbeit mit meistro ist
 daher für uns aus zwei Gründen ein enormer Gewinn: Wir sparen immense
 Kosten und beziehen gleichzeitig saubere Energie."
 
 Die meistro Energie GmbH unterhält bereits Strompatenschaften mit
 drei weiteren Einrichtungen des SOS Kinderdorf e.V.: In Saarbrücken
 und Gera übernimmt meistro den Energiekostenanteil der Stromrechnung,
 wodurch die beiden Kinderdörfer um jährlich etwa 10.000 Euro
 entlastet werden. Seit Anfang 2015 wird zudem das SOS Kinderdorf
 Worpswede mit Gas und Strom zu besonders günstigen Konditionen
 versorgt. "Wir wollen einen aktiven Beitrag zur Energiewende und
 einer nachhaltigen Energieversorgung leisten. Als Anbieter
 intelligenter wirtschaftlicher und klimaneutraler Energiekonzepte hat
 Nachhaltigkeit für uns auch eine gesellschaftliche Komponente", so
 Michael Koch, Leiter Marketing der meistro Energie GmbH. "Wie für
 unsere Kunden wollen wir auch für das SOS Kinderdorf ein
 verlässlicher Partner in Fragen der Energieversorgung sein. Ziel ist
 es deshalb, die Strompatenschaft gemeinsam mit unseren Partnern und
 Kunden weiter auszubauen und Unternehmer so in ihrem nachhaltigen und
 verantwortungsbewussten Handeln zu bestärken."
 
 Die SOS-Dorfgemeinschaft Hohenroth
 
 Die SOS-Dorfgemeinschaft Hohenroth bei Gemünden am Main entstand
 im Jahr 1978 aus dem ehemaligen Hofgut "Hohenroth". In 19 Wohnhäusern
 leben 156 erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung in
 Hausgemeinschaften zusammen. Mittlerweile wird in dem zertifizierten
 Ökobetrieb eine Fläche von 150 Hektar Äcker, Wiesen und circa 30
 Hektar Wald bewirtschaftet, Lebensmittel produziert und handwerkliche
 Produkte in den dorfeigenen Werkstätten hergestellt. Die
 Dorfgemeinschaft ist einer von 100 Standorten des SOS-Kinderdorf
 e.V., der sich seit fast 60 Jahren für die Bedürfnisse, Anliegen und
 Rechte von Kindern stark macht. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen
 alleingelassene oder vernachlässigte Mädchen und Jungen sowie
 benachteiligte Familien. Nach den SOS-Kinderdörfern sind in
 Deutschland viele weitere SOS-Angebote wie die Dorfgemeinschaften,
 Mütter-, Ausbildungs- und Beratungszentren entstanden.
 
 Energie von meistro: wirtschaftlich, klimaneutral und
 serviceorientiert
 
 Die meistro Energie GmbH ist der Energielieferant für Unternehmer.
 meistro steht für eine wirtschaftliche, klimaneutrale und
 serviceorientierte Energieversorgung. Bundesweit profitieren
 Unternehmer von der jahrelangen Erfahrung des Versorgers, maximaler
 Preistransparenz und passgenauen Energieversorgungskonzepten. Durch
 den Bezug der klimaneutralen Energie von meistro handeln Unternehmen
 ökonomisch und ökologisch verantwortlich.
 
 
 
 Pressekontakt:
 meistro Energie GmbH
 Nürnberger Straße 58
 85055 Ingolstadt
 
 Telefon:        0841 65700-0
 E-Mail:         kontakt@meistro.de
 Internet:       www.meistro.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 588318
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) -  
Dienstag, 5. April 2016, 1.05 Uhr 
 
In Memoriam 
Hans-Dietrich Genscher im Gespräch mit Markus Lanz  
 
Im Spätsommer 2015 traf Markus Lanz im Rahmen seiner Dokumentation  
"Wieder vereint!" zur Deutschen Wiedervereinigung Hans-Dietrich  
Genscher zu einem ausführlichen Interview. 
 
Der ehemalige Außenminister und große Europäer gewährt sehr  
persönliche Einblicke in seine Biografie, seine Jugend, seine Flucht  
nach Westdeutschland und wie früh er schon vom Gedanken an die  
Wiedervereinigung geprägt war. 
 
Im Gespräch werden mehr...
 
Korrektur: "WhatsInfo" - neues Videoformat von NDR Info / Startbeginn korrigiert: 4. April Hamburg (ots) - Mit "WhatsInfo" startet das Informationsradio NDR  
Info ein neues wöchentliches Videoangebot. Das ein bis zwei Minuten  
lange Format erklärt Ereignisse aus dem Nachrichtengeschehen auf  
ungewöhnliche, pointierte Weise: Komplexe Zusammenhänge wie die  
Vorwahlen in den USA oder die Bedeutung von Leitzinsen werden knapp  
und unterhaltsam in Form eines Chat-Dialoges aufbereitet, inklusive  
typischer Elemente wie "Emojis", Fotos oder Videoschnipsel aus dem  
Netz. 
 
   Die aktuelle, am Montag, 4. April über Facebook und Twitter mehr...
 
ZDF-Programmänderung Woche 14/2016 Mainz (ots) - Woche 14/16 
 
   Di., 5.4. 
 
   Bitte nochmalige Programmänderung ab 1.05 Uhr beachten: 
 
 1.05     In Memoriam 
          Hans-Dietrich Genscher im Gespräch mit Markus Lanz 
          Deutschland 2016 
 
   2.05     Rendezvous mit Joe Black     (VPS 0.20) 
 
   4.45     citydreams     (VPS 4.35) 
 
 4.55-    hallo deutschland 
 5.30 
 
   (Die Wiederholungen "SOKO Wien" sowie "Leute heute" entfallen.) 
 
 
 
Pressekontakt: 
ZDF-Planung 
Telefon: +49-6131-70-15246 mehr...
 
"Die große ProSieben Völkerball Meisterschaft": Revolverheld und Milow rocken die Bühne Unterföhring (ots) - Heiße Bälle, heiße Stimmen: Revolverheld und  
Milow rocken "Die große ProSieben Völkerball Meisterschaft" - am 16.  
April 2016 live aus dem GERRY WEBER STADION in Halle (Westfalen). Am  
Ball sind die Jungs längst gefeierte Helden: Die Hamburger Band  
steuerte 2008 den offiziellen Song zur Fußball-EM bei. Auch Sänger  
Milow bleibt am Ball: Bekannt durch gefühlvolle Hits wie "Ayo  
Technology" oder "You And Me (In My Pocket)" präsentiert der  
belgische Star seinen neuen Song "Howling At The Moon". 
 
   Thore Schölermann mehr...
 
MDR-Verwaltungsrat: Birgit Diezel als neue Vorsitzende gewählt / Christian Schramm jetzt Stellvertreter (FOTO) Leipzig (ots) - 
 
   Der neue MDR-Verwaltungsrat hat auf seiner konstituierenden  
Sitzung am 4. April 2016 Birgit Diezel zur Vorsitzenden des  
Verwaltungsrates und Christian Schramm zu ihrem Stellvertreter  
gewählt. 
 
   Insgesamt hat der MDR-Verwaltungsrat sieben Mitglieder. Ihm  
gehören des Weiteren an: Joachim Dirschka, Prof. Dr. Jutta Emes, Dr.  
Karl Gerhold, Prof. Dr. Friedrich Vogelbusch und Dr. Jürgen Weißbach. 
 
   MDR-Intendantin Karola Wille informierte den neuen Verwaltungsrat  
über den Stand des Veränderungsprozesses, mit dem mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |