| | | Geschrieben am 04-04-2016 Korrektur: "WhatsInfo" - neues Videoformat von NDR Info / Startbeginn korrigiert: 4. April
 | 
 
 Hamburg (ots) - Mit "WhatsInfo" startet das Informationsradio NDR
 Info ein neues wöchentliches Videoangebot. Das ein bis zwei Minuten
 lange Format erklärt Ereignisse aus dem Nachrichtengeschehen auf
 ungewöhnliche, pointierte Weise: Komplexe Zusammenhänge wie die
 Vorwahlen in den USA oder die Bedeutung von Leitzinsen werden knapp
 und unterhaltsam in Form eines Chat-Dialoges aufbereitet, inklusive
 typischer Elemente wie "Emojis", Fotos oder Videoschnipsel aus dem
 Netz.
 
 Die aktuelle, am Montag, 4. April über Facebook und Twitter
 verbreitete Ausgabe befasst sich mit dem internationalen
 Rechercheprojekt "Panama Papers", an dem auch mehrere Reporter von
 NDR Info beteiligt sind, und erklärt die Funktionsweise von
 Briefkastenfirmen. "WhatsInfo" wurde speziell für die Verbreitung
 über soziale Medien und für eine mobile Nutzung auf Smartphones
 entwickelt. Es handelt sich um ein "vertical video", also um einen
 Film, der auf Smartphones im Hochkant-Format angesehen werden kann.
 Hintergrund ist: Facebook wird in Deutschland zu 85 Prozent mobil
 genutzt.
 
 Claudia Spiewak, Chefredakteurin des NDR Hörfunks und
 Programmleiterin von NDR Info: "WhatsInfo gelingt es, selbst
 komplizierte Dinge auf spielerisch-unterhaltsame Weise aufzubereiten.
 Interessant ist: Das Format ist für Nutzer reizvoll, die kaum
 Vorkenntnisse mitbringen - aber auch Gutinformierten bietet es
 Aha-Effekte."
 
 Eine Pilotfolge von "WhatsInfo" hatte NDR Info Ende Februar auf
 www.NDR.de/info sowie dem Facebook- und Twitter-Kanal von NDR Info
 veröffentlicht. Allein auf Facebook erreichte die erste Ausgabe rund
 360.000 Nutzerinnen und Nutzer und wurde innerhalb der ersten 24
 Stunden mehr als 70.000 Mal aufgerufen.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Norddeutscher Rundfunk
 Presse und Information
 Ralph Coleman
 Tel: 040-4156-2302
 
 
 
 http://www.ndr.de
 https://twitter.com/ndr
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 588320
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ZDF-Programmänderung Woche 14/2016 Mainz (ots) - Woche 14/16 
 
   Di., 5.4. 
 
   Bitte nochmalige Programmänderung ab 1.05 Uhr beachten: 
 
 1.05     In Memoriam 
          Hans-Dietrich Genscher im Gespräch mit Markus Lanz 
          Deutschland 2016 
 
   2.05     Rendezvous mit Joe Black     (VPS 0.20) 
 
   4.45     citydreams     (VPS 4.35) 
 
 4.55-    hallo deutschland 
 5.30 
 
   (Die Wiederholungen "SOKO Wien" sowie "Leute heute" entfallen.) 
 
 
 
Pressekontakt: 
ZDF-Planung 
Telefon: +49-6131-70-15246 mehr...
 
"Die große ProSieben Völkerball Meisterschaft": Revolverheld und Milow rocken die Bühne Unterföhring (ots) - Heiße Bälle, heiße Stimmen: Revolverheld und  
Milow rocken "Die große ProSieben Völkerball Meisterschaft" - am 16.  
April 2016 live aus dem GERRY WEBER STADION in Halle (Westfalen). Am  
Ball sind die Jungs längst gefeierte Helden: Die Hamburger Band  
steuerte 2008 den offiziellen Song zur Fußball-EM bei. Auch Sänger  
Milow bleibt am Ball: Bekannt durch gefühlvolle Hits wie "Ayo  
Technology" oder "You And Me (In My Pocket)" präsentiert der  
belgische Star seinen neuen Song "Howling At The Moon". 
 
   Thore Schölermann mehr...
 
MDR-Verwaltungsrat: Birgit Diezel als neue Vorsitzende gewählt / Christian Schramm jetzt Stellvertreter (FOTO) Leipzig (ots) - 
 
   Der neue MDR-Verwaltungsrat hat auf seiner konstituierenden  
Sitzung am 4. April 2016 Birgit Diezel zur Vorsitzenden des  
Verwaltungsrates und Christian Schramm zu ihrem Stellvertreter  
gewählt. 
 
   Insgesamt hat der MDR-Verwaltungsrat sieben Mitglieder. Ihm  
gehören des Weiteren an: Joachim Dirschka, Prof. Dr. Jutta Emes, Dr.  
Karl Gerhold, Prof. Dr. Friedrich Vogelbusch und Dr. Jürgen Weißbach. 
 
   MDR-Intendantin Karola Wille informierte den neuen Verwaltungsrat  
über den Stand des Veränderungsprozesses, mit dem mehr...
 
Zur Abschaltung des analogen Kabelfernsehens bei Unitymedia: VPRT spricht sich für geordneten Digitalisierungsprozess aus Berlin (ots) - Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia will nach eigener 
Aussage die analoge Verbreitung von TV-Programmen zum 30. Juni im  
kommenden Jahr vollständig einstellen. Bereits im April 2016 soll das 
analoge Angebot in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg  
deutlich reduziert werden, dafür sollen ab Mitte Mai weitere digitale 
TV-Programme in HD-Qualität eingespeist werden. Das erläuterte  
Unitymedia heute gemeinsam mit den Landesmedienanstalten von  
Nordrhein-Westfalen (LfM), Hessen (LPR Hessen) und Baden-Württemberg  
(LfK) mehr...
 
Heiße Grillkohle, verbrannte Füße / Unfallgefahren nach dem Grillen -------------------------------------------------------------- 
      Download Grillfaltblatt 
      http://ots.de/u14jH 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Hamburg (ots) - Allerorten wird jetzt gegrillt - hoffentlich auf  
sicheren Grills mit geeigneter Kohle, soliden Anzündern und im  
ausreichenden Abstand von Kindern. Doch auch nach dem Grillen gibt es 
Gesundheitsrisiken, die es zu verhindern gilt. Darauf weist die  
Aktion DAS SICHERE HAUS (DSH), Hamburg, hin. 
 
   So dürfen heiße Einmalgrills nicht im mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |