| | | Geschrieben am 18-03-2016 Stuttgarter Nachrichten: Freispruch im Porsche-Prozess
 | 
 
 Stuttgart (ots) - Ex-Porsche-Chef Wendelin Wiedeking muss nicht
 in den Knast -  er wurde vielmehr auf ganzer Linie rehabilitiert. Für
 die Staatsanwaltschaft, die sowohl Wiedeking  als auch  seinen
 einstigen Finanzchef Holger Härter  ins Gefängnis schicken wollte,
 ein herber Schlag.   Doch nicht einmal ein später Freispruch kann
 Angeklagte dafür entschädigen, dass sie jahrelang zu Unrecht mit
 einem Makel leben mussten. Ein derart langes Verfahren wirkt auch
 ohne Verurteilung wie eine Strafe.  Doch auch in der
 Staatsanwaltschaft arbeiten Menschen. Bei manch einem bricht sich
 allerdings wohl auch der Ehrgeiz Bahn, einen prominenten Angeklagten
 zur Strecke zu bringen. Bei einem Strafverfahren geht es aber  um die
 Wahrheit. Diese ist im Wiedeking-Prozess vom Gericht hoffentlich
 gefunden worden, auch wenn der Jagdeifer der Staatsanwälte dazu wenig
 beigetragen hat.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Stuttgarter Nachrichten
 Chef vom Dienst
 Joachim Volk
 Telefon: 0711 / 7205 - 7110
 cvd@stn.zgs.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 587377
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Urteil im Porsche-Prozess Bielefeld (ots) - Das Brimborium im Strafverfahren gegen die   
beiden früheren Porsche-Vorstände Wendelin Wiedeking und Holger  
Härter war ähnlich groß wie einst im Fall von Thomas Middelhoff und  
Uli Hoeneß. Doch der Ausgang hätte unterschiedlicher kaum sein  
können. Hier der Freispruch erster Klasse, dort die Verurteilungen   
zu  Gefängnisstrafen. Um es klipp und klar zu sagen: Die drei  
Verfahren sind inhaltlich nicht miteinander zu vergleichen und die  
Urteile daher  erst recht nicht. Eines aber verbindet die  Prozesse  
doch: Sie zeigen, mehr...
 
Börsen-Zeitung: Ende der Öl-Rally in Sicht, Marktkommentar von Dieter Kuckelkorn Frankfurt (ots) - Noch vor wenigen Wochen schien der Ölpreis nur  
eine Richtung zu kennen: nach unten. Inzwischen, nach einer Rally,  
die bereits in die vierte Woche geht, rechnen viele Marktteilnehmer  
damit, dass die Erholung noch für eine ganze Weile in rasantem Tempo  
weitergeht. Am Freitag hat die Notierung der weltweit wichtigsten  
Benchmark-Sorte Brent Crude mit 42,54 Dollar je Barrel ein Jahreshoch 
erreicht. Gegenüber dem Jahrestief von 27,10 Dollar per Ende Januar  
ist dies bereits eine enorme Erholung von 57%. Wie zu erwarten war, mehr...
 
SilverArrow setzt sich für höchstmöglichen Erlös für Rofin-Sinar-Aktionäre ein London (ots/PRNewswire) - SilverArrow Capital Advisors LLP hat  
sich heute zu der jüngsten Meldung geäußert, dass Rofin-Sinar  
Technologies Inc. (NASDAQ: RSTI) einer Übernahme durch Coherent,  
Inc., für 32,50 $ pro Aktie in bar zugestimmt hat. 
 
   "Wir sind zufrieden, dass sich unser Einsatz für die  
Rofin-Aktionäre in einer substanziellen Rendite äußert", sagte Thomas 
Limberger, CEO und Gesellschafter von SilverArrow. "Angesichts des  
Zeitpunkts der Übernahmemeldung -- am Vorabend der Jahresversammlung  
-- untersuchen wir bei SilverArrow, mehr...
 
Südwest Presse: KOMMENTAR · WIEDEKING Ulm (ots) - In der Schuld 
 
   Staatsanwälte küsst man nicht, heißt ein Kinofilm. Staatsanwälte,  
die einem leid tun, hieß die Vorführung gestern im Stuttgarter  
Landgericht. Die Urteilsverkündung gegen Ex-Porsche-Chef Wendelin  
Wiedeking und den ehemaligen Finanzvorstand Holger Härter glich in  
weiten Teilen eher einer Anklage - der Staatsanwaltschaft. Der  
Vorsitzende Richter watschte die beiden regelrecht ab und zerpflückte 
ihre Anklage: Freispruch für die Finanzjongleure, die einmal den  
wahnwitzigen Traum hatten, der Zwerg Porsche mehr...
 
Randstad Award 2016: Ergebnisse der weltweit größten Employer Branding Studie / BMW, Fraunhofer und Audi sind attraktivste Arbeitgeber Deutschlands (FOTO) Stuttgart (ots) - 
 
   BMW, die Fraunhofer-Gesellschaft und Audi sind Deutschlands  
attraktivste Arbeitgeber, so die Randstad Award Studie 2016. Am 17.  
März 2016 wurden die Unternehmen mit dem begehrten Preis im Rahmen  
einer feierlichen Veranstaltung in Stuttgart ausgezeichnet. Das  
spannende Programm der Verleihung stand ganz im Zeichen von  
erfolgreichen Unternehmen und Employer Branding. 
 
   Die Verleihung des Randstad Awards basiert auf der größten  
Employer Branding Studie der Welt und zeichnet die drei attraktivsten 
Unternehmen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |