Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Christine Hochreiter zu Osram/Siemens:
Geschrieben am 16-02-2016 |   
 
 Regensburg (ots) - Damit hatte niemand gerechnet: Dass sich der  
größte Osram-Aktionär Siemens nicht mit der neuen Strategie des  
Lichtkonzerns anfreunden kann, war hinlänglich bekannt. Doch dass er  
Osram-Chef Olaf Berlien bei der Hauptversammlung gleich das Vertrauen 
entzieht, war schon eine handfeste Überraschung. Berlien soll mit  
seinem Strategiewechsel Börsenwert vernichtet und das Risikoprofil  
des Licht-Konzerns deutlich erhöht haben, lautete der Vorwurf. Ob die 
Neuausrichtung in der sich dramatisch wandelnden Lichtbranche mittel- 
und langfristig Früchte trägt, wird sich zeigen. In jedem Fall ist  
die neue Strategie konsequent und mutig. Gerade auf Märkten, in denen 
sich der technologische Fortschritt rasant vollzieht, bedeutet  
Stillstand den Tod von Innovation und Zukunft. Risiken gibt es bei  
Strategiewechseln immer. Eines dürfte Osram aber nun endgültig  
verstanden haben: Wer sich verändert, kann dies gar nicht oft und  
ausführlich genug kommunizieren. Dann steigt auch die  
Wahrscheinlichkeit, dass die Investoren den neuen Weg mitgehen. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Mittelbayerische Zeitung 
Redaktion  
Telefon: +49 941 / 207 6023 
nachrichten@mittelbayerische.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  585352
  
weitere Artikel: 
- WAZ: Ruhrgebiet fehlt Anziehungskraft
 - Kommentar von Frank Meßing zu Douglas Essen (ots) - Douglas ist nicht der erste Konzern von Rang, der  
dem Ruhrgebiet den Rücken kehrt und seine Zukunft in Düsseldorf  
sucht. Der Bochumer Anlagenbauer Gea und der Duisburger  
Reiseveranstalter Alltours gingen denselben Weg. Für Karstadt ist die 
Landeshauptstadt als Sitz der Zentrale neben Oberhausen in der  
engeren Wahl. 
 
   Es gibt allerdings auch Gegenbeispiele: Thyssen-Krupp und Eon  
verließen Düsseldorf und kamen nach Essen. BP/Aral bleiben in Bochum, 
obwohl es in Düsseldorf ein günstigeres Mietangebot gab. Diese guten mehr...
 
  
- Nextdoor startet seine internationale Expansion in den Niederlanden Globale Expansion kommt zu dem Zeitpunkt, an dem Nextdoor mit  
einer Zahl von 92.164 Nachbarschaftsvierteln in den Vereinigten  
Staaten mehr als die Hälfte der nachbarschaftlichen Gemeinschaften  
des Landes übertrifft 
 
   San Francisco (ots/PRNewswire) - Nextdoor (nextdoor.com  
(https://nextdoor.com/)), das kostenlose und private soziale Netzwerk 
für die Nachbarschaft, kündigte heute seine internationale Expansion  
an, die mit den Niederlanden beginnen wird. Nextdoor wird inzwischen, 
mit 92.164 nachbarschaftlichen Gemeinschaften, von mehr mehr...
 
  
- Auszeichnungen für beste Kundenorientierung / Deutscher Servicepreis in 14 Kategorien verliehen Hamburg (ots) -  
 
   Sperrfrist: 16.02.2016 18:00 
   Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der 
   Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 
 
   Verbraucher erhalten in Deutschland insgesamt einen guten Service. 
Dies belegt eine umfassende Auswertung von 53 Studien, die im  
vergangenen Jahr vom Deutschen Institut für Service-Qualität  
durchgeführt wurden. Gemeinsam mit dem Nachrichtensender n-tv  
zeichnete das Institut am Dienstagabend die besten Unternehmen aus 14 
Kategorien mit dem Deutschen Servicepreis 2016 mehr...
 
  
- Auf dem Weg in die Zukunft der Pharmabranche mit Nettle Wroclaw, Polen (ots/PRNewswire) -  
 
   "Business of the Year"-Gewinner Nettle (http://www.nettle.pl/)  
führt eine Lösung im Pharmamarkt ein, mit deren Hilfe  
Arzneimittelhersteller Zeit und Geld sparen können. 
 
   Auf Basis der beobachteten Veränderungen innerhalb des weltweiten  
Pharmamarktes hat Nettle den Umfang seiner Services um Elemente  
ergänzt, die dem Großhandel bereits zur Verfügung stehen,  
Medikamentenherstellern bis dato jedoch gefehlt haben. Auf diesem Weg 
ist das Unternehmen zu einem Verfechter des Direktvertriebsmodells mehr...
 
  
- BDI and BDA: "We are convinced Europeans" Berlin (ots) -  
   - Achieving a fair deal with Great Britain at EU summit 
   - Making substantial progress now in European refugee policy 
   - House of German Business in Brussels opened 
 
   Immediately before the EU summit in two days' time, BDI President  
Ulrich Grillo and German Employers' President Ingo Kramer appealed to 
the heads of state and government to conclude an agreement with Great 
Britain. "The demands made by the British government are in part very 
sensible. The EU must strengthen European competitiveness and bring  
about mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |