EANS-Adhoc: OMV Aktiengesellschaft / OMV startet Verkaufsprozess für OMV Petrol
Ofisi
Geschrieben am 12-02-2016 |   
 
 -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer 
  europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Strategische Unternehmensentscheidungen/OMV / Öl / Gas / Österreich / 
OMV Petrol Ofisi / Türkei 12.02.2016 
 
- Ein weiterer wichtiger Schritt in OMVs Strategie, sich auf das  
Upstream Geschäft sowie integrierte Downstream Aktivitäten zu  
fokussieren 
 
OMV gibt bekannt, einen Verkaufsprozess für bis zu 100% am  
Tochterunternehmen OMV Petrol Ofisi A. S. zu starten. OMV Petrol  
Ofisi ist als eine der führenden türkischen Mineralölfirmen im  
Tankstellen- und Kundengeschäft tätig. Derzeit läuft ein Verfahren  
zur Auswahl der Berater zur Unterstützung der Transaktion sowie der  
Strukturierung des geplanten Prozesses. Eine mögliche Transaktion  
zielt auf die Optimierung des integrierten Portfolios in einem  
herausfordernden Marktumfeld ab. 
 
OMV Petrol Ofisi ist ein führendes Vertriebsunternehmen in der  
türkischen Mineralölindustrie. Mit 1.785 Tankstellen betreibt das  
Unternehmen das größte Tankstellennetzwerk der Türkei und ist ein  
führender Treibstofflieferant an Geschäfts- und Industriekunden. Das  
gesamte Verkaufsvolumen betrug 2015 ca. 10 Millionen Tonnen. Darüber  
hinaus betreibt OMV Petrol Ofisi das größte Speicher- und  
Logistikgeschäft am türkischen Treibstoffmarkt mit einer  
Gesamtspeicherkapazität von über 1 Million Kubikmeter. Das  
Unternehmen ist auch der größte Lieferant von Schmiermitteln in der  
Türkei. 
 
Rückfragehinweis: 
OMV 
Investor Relations: 
Felix Rüsch 
Tel. +43 1 40 440-21600 
e-mail: investor.relations@omv.com 
 
Media Relations: 
Robert Lechner  
Tel. +43 1 40 440-21472 
e-mail: media.relations@omv.com 
  
Internet Homepage: http://www.omv.com 
 
Ende der Mitteilung                               euro adhoc 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Emittent:    OMV Aktiengesellschaft 
             Trabrennstraße  6-8 
             A-1020 Wien 
Telefon:     +43 1 40440/21600 
FAX:         +43 1 40440/621600 
Email:       investor.relations@omv.com 
WWW:         http://www.omv.com 
Branche:     Öl und Gas Verwertung 
ISIN:        AT0000743059 
Indizes:     ATX Prime, ATX 
Börsen:      Amtlicher Handel: Wien 
Sprache:    Deutsch
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  585210
  
weitere Artikel: 
- Bain-Studie zum Finanzsektor: Nur jede dritte Großbank ist auf die verschärfte Regulierung strategisch vorbereitet (FOTO) München/Zürich (ots) - 
 
   Neue Regulierung erfordert Anpassung der Banken-Geschäftsmodelle 
 
   - Die meisten Großbanken im Euroraum haben notwendige Schritte  
     noch nicht in Angriff genommen 
   - Vorreiter finden sich in den USA, der Schweiz und in  
     Großbritannien 
   - Umsetzung der neuen Regeln ist eine strategische Aufgabe 
   - Druck der EZB auf deutsche Banken wird durch  
     Geschäftsmodellüberprüfung und verbindliche Abwicklungsplanung  
     deutlich zunehmen 
 
   Höchstens ein Drittel aller systemrelevanten Großbanken mehr...
 
  
- Investitionen in Shopping Center nahezu verdreifacht Düsseldorf (ots) - Das Transaktionsvolumen bei Shopping Centern  
ist im abgelaufenen Jahr deutlich gestiegen: 5,6 Mrd. Euro legten  
Investoren 2015 in diesem Segment an - nach 2 Mrd. Euro im Vorjahr  
ist das laut JLL nahezu eine Verdreifachung. Damit bauten die  
Shopping Center auch ihren Anteil am gesamten Einzelhandelsvolumen  
deutlich aus. Nach 23 % Anteil im Jahr 2014 machten sie im  
vergangenen Jahr bereits ein Drittel aus des Gesamtvolumens von rund  
17 Mrd. Euro aus. Einer der Gründe für den deutlichen Anstieg auf ein 
neues Rekordniveau: mehr...
 
  
- Digitalisierte Altersvorsorge: Fin-Tech steigert Verbraucherschutz (FOTO) München (ots) - 
 
   Im Rahmen des Fachgesprächs "Upgrade notwendig: Finanzieller  
Verbraucherschutz in einer digitalisierten Welt" der  
Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen am 22. Februar 2016 in  
Berlin, präsentiert David Zahn, Gründer der i-finance GmbH, die  
VorsorgeKampagne, das erste Vergleichsportal für provisionsfreie  
Altersvorsorge.  
 
   Der kostenlos nutzbare Tarifvergleich schützt Verbraucher vor  
provisionsgetriebener Anlageberatung. Laut einer im Dezember 2015  
veröffentlichten Studie der Verbraucherzentrale gehen rund mehr...
 
  
- Deichmann-Gruppe wuchs 2015 um 8,3 Prozent / Umsatz erstmals über 5 Milliarden Euro / Über 172 Mio. Paar verkaufte Schuhe weltweit/Omnichannel-Strategie wird fortgesetzt/168 neue Filialen für 2016 gep Essen (ots) - 
 
   Europas größter Schuheinzelhändler DEICHMANN konnte 2015 erneut  
ein Wachstum beim Umsatz sowie bei den verkauften Schuhen und der  
Anzahl der Filialen verzeichnen. Der Umsatz der in 23 europäischen  
Ländern und den USA tätigen Unternehmensgruppe stieg um 8,3 Prozent  
von 4,9 Milliarden Euro auf 5,3 Milliarden Euro (netto 4,6 Milliarden 
Euro). Das währungsbereinigte Umsatzplus liegt bei 3,1 Prozent. Die  
Unternehmensgruppe hat 2015 weltweit 172,3 Millionen Paar Schuhe über 
die Filialen und Onlineshops verkauft. Die Gruppe mehr...
 
  
- R+V Gruppe 2015: Erneut Rekordwachstum trotz Niedrigzinsumfeld und Verdrängungswettbewerb Wiesbaden (ots) -  
 
   - Beitragsplus von 4,6 Prozent auf 15,0 Milliarden Euro  
   - Beiträge, Kundenzahl und Verträge in allen Sparten gesteigert  
 
   * Erstversicherungsgeschäft Inland: Beitragseinnahmen mit 12,8  
     Milliarden Euro um 5,7 Prozent über Vorjahr  
 
   * Lebens-/Pensionsversicherer: Zum 5. Mal in Folge Spitzenwert im  
     Neugeschäft erzielt (+ 9,9 Prozent auf 4,2 Milliarden Euro) -  
     betriebliche Altersversorgung und fondsgebundene Produkte als  
     Erfolgstreiber - gebuchte Beiträge mit 7,4 Milliarden Euro um mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |