| | | Geschrieben am 08-01-2016 Rheinische Post: Klöckner: "Das Ausmaß der Verachtung arabischer Männer, die Frauen als Freiwild sehen, ist haarsträubend"
 | 
 
 Düsseldorf (ots) - CDU-Vize-Chefin Julia Klöckner sieht sich durch
 die Geschehnisse der Silvester-Nacht in Köln darin bestätigt, dass
 sie auch früher schon das "andere Rollenbild von Mann und Frau" in
 "anderen Kultur" problematisiert hat. "Das Ausmaß der Verachtung und
 des Übergriffs von arabischen Männern, die Frauen als Freiwild sehen,
 weil sie wohl nicht den Kleidungsvorstellungen des Kulturkreises
 dieser Männer entsprechen, ist haarsträubend", sagte Klöckner der in
 Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Für sie
 sei das nicht einfach "kulturelle Vielfalt", "sondern immer schon ein
 Problem gewesen". Immer  wenn sie dies  ausgesprochen habe, sei das
 als fremdenfeindlich diffamiert worden. "Wie naiv das war, zeigt sich
 jetzt." Unter Religionsfreiheit oder kultureller Vielfalt könne die
 Gesellschaft nicht alles tolerieren, "ganz sicher nicht die
 Diskriminierung von Frauen als unrein oder minderwertig". Die
 Vollverschleierung sei ein Ausdruck dessen.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Rheinische Post
 Redaktion
 
 Telefon: (0211) 505-2621
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 582848
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Rheinische Post: CDU will bei Vorstandsklausur in Mainz "neuen Straftatbestand"  für Gewalt gegen Polizisten beschließen Düsseldorf (ots) - Die CDU will bei ihrer heute in Mainz  
beginnenden Vorstandsklausur einen "neuen Straftatbestand"  für  
Gewalt gegen Polizisten beschließen. Dies geht aus einem Entwurf der  
"Mainzer Erklärung" hervor, der der in Düsseldorf erscheinenden  
"Rheinischen Post" (Freitagausgabe)  vorliegt. Gewalt gegen  
Einsatzkräfte richte sich gegen unsere Werte und gegen uns alle,  
heißt es in dem "10-Punkte-Zukunftsprogramm für Deutschland"  
betitelten Papier. "Wir wollen daher ihren Schutz mit einem neuen  
Straftatbestand und einer deutlich mehr...
 
Rheinische Post: Mütter verzichten wegen ungünstiger Steuerklasse auf Elterngeld Düsseldorf (ots) - Die große Mehrheit verheirateter junger Mütter  
lässt sich Elterngeld in erheblicher Höhe entgehen, weil sie sich für 
die ungünstige Steuerklasse V entscheidet. Das geht aus der Antwort  
der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der Grünen-Fraktion  
hervor, die der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"  
(Freitagausgabe) vorliegt. Demnach bevorzugen mehr als 99 Prozent der 
etwa 20 Millionen steuerpflichtigen Ehepartner die  
Steuerklassenkombination III und V, die dem besser verdienenden  
Partner ein erheblich mehr...
 
Rheinische Post: Innenminister de Maizière fordert "alles dafür tun, dass sich Vorfälle von Köln nicht wiederholen" Düsseldorf (ots) - Innenminister Thomas de Maizière (CDU) hat in  
Folge der Silvester-Nacht in Köln verschärfte Sicherheitsvorkehrungen 
angekündigt: "Wir müssen alles dafür tun, dass sich solche Vorfälle  
nicht wiederholen", sagte de Maizière der in Düsseldorf erscheinenden 
"Rheinischen Post" (Freitagausgabe).  Dazu gehörten "vorbeugende  
Aufklärung, mehr Videoüberwachung auf Plätzen, wo sich viele Menschen 
versammeln, Präsenz auf der Straße und harte Strafen".  
Selbstverständlich gehöre dazu auch, dass ausländische Straftäter bei 
erheblichen mehr...
 
Mitteldeutsche Zeitung: Vorfälle von Köln
Bundesvize der Deutschen Kriminalbeamten sieht Flüchtlinge durch kriminelle Clans missbraucht Halle (ots) - Der nordrhein-westfälische Landesvorsitzende des  
Bundes Deutscher Kriminalbeamter und stellvertretende  
Bundesvorsitzende Sebastian Fiedler hat angesichts der Ereignisse von 
Köln beklagt, dass kriminelle ausländische Clans Flüchtlinge für ihre 
Zwecke missbrauchen. "Sowohl bei den arabischen Clans als auch bei  
nordafrikanischen Tätergruppen haben wir strukturelle Probleme",  
sagte er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung"  
(Freitag-Ausgabe). "Das sind Banden. Leute sind ohne Papiere und  
Aufenthaltsgenehmigung mehr...
 
Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Medienstaatssekretär: Nennung der Herkunft von Tatverdächtigen nach Übergriffen auf Frauen in Köln "notwendig" Köln (ots) - Der Staatssekretär für Medienangelegenheiten der  
NRW-Landesregierung, Marc Jan Eumann (SPD), hat in der  
Berichterstattung über sexuelle Übergriffe am Kölner Hauptbahnhof in  
der Silvesternacht die Nennung der Herkunft von Tatverdächtigen  
verteidigt. Sie stehe im Einklang mit den Vorgaben des Pressekodex.  
"Die Angabe der Herkunft ist in diesem Fall notwendig, um das  
Geschehen einordnen zu können", sagte Eumann dem "Kölner  
Stadt-Anzeiger". In den "Publizistischen Grundsätzen", auf die sich  
die Medien in Deutschland verpflichtet mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |