"Altes Land" von Dörte Hansen ist das "Lieblingsbuch des unabhängigen Buchhandels"
Geschrieben am 16-10-2015 |   
 
 Frankfurt (ots) - Aus fünf Nominierungen wählte der unabhängige,  
inhabergeführte Buchhandel sein "Lieblingsbuch des Jahres" -  
Feierliche Preisverleihung auf der Frankfurter Buchmesse als Auftakt  
für die "Woche unabhängiger Buchhandlungen" (WUB) vom 14. bis 22.  
November 2015. 
 
   Deutschlands BuchhändlerInnen haben entschieden: "Altes Land" von  
Dörte Hansen (Knaus) ist das "Lieblingsbuch des unabhängigen  
Buchhandels". 
 
   Am Freitag, dem 16. Oktober, wurde im Rahmen einer feierlichen  
Preisverleihung auf der Frankfurter Buchmesse zum ersten Mal das  
"Lieblingsbuch des unabhängigen Buchhandels" prämiert. Nach einer  
kurzen Ansprache durch Dr. Siv Bublitz, verlegerische  
Geschäftsführerin der Ullstein Buchverlage, stellten Buchhändlerinnen 
und Buchhändler die fünf nominierten Titel vor. Anschließend wurde  
das Lieblingsbuch durch die Organisatoren der "Woche unabhängiger  
Buchhandlungen" (WUB) bekannt gegeben. 
 
   Hervorgegangen ist das "Lieblingsbuch des unabhängigen  
Buchhandels" aus ursprünglich 274 Einreichungen. Im September waren  
die Nominierungen bekannt gegeben worden: 
 
   - Dörte Hansen, Altes Land (Knaus) 
   - Lily King, Euphoria (C.H.Beck) 
   - Klaus Modick, Konzert ohne Dichter (Kiepenheuer & Witsch) 
   - Karina Kalisa, Sungs Laden (C.H.Beck) 
   - Jane Gardam, Ein untadeliger Mann (Hanser) 
 
   Die Wahl zum "Lieblingsbuch des unabhängigen Buchhandels" ist der  
Auftakt für die bundesweite "Woche unabhängiger Buchhandlungen" (WUB) 
vom 14. bis 22. November, die in diesem Jahr zum zweiten Mal  
stattfindet. 
 
   Die "Woche unabhängiger Buchhandlungen" (WUB) wurde 2014 von David 
Mesche, Inhaber der Berliner Buchhandlung BUCHBOX, angeregt.  
Bundesweit beteiligten sich Buchhandlungen mit Veranstaltungen und  
Aktionen. In diesem Jahr wird die Woche zusätzlich unterstützt von  
Michael Riethmüller (RavensBuch) und BUY LOCAL e.V. Hauptsponsor sind 
die Ullstein Buchverlage. Weitere Sponsoren sind die Verlage Aufbau,  
Bastei Lübbe und S.Fischer, Bodensee.print, buchhandel.de sowie als  
Förderpartner der Börsenverein des Deutschen Buchhandels. 
 
   Weitere Informationen unter: www.wub-event.de oder unter  
www.facebook.com/indiebooks 
 
 
 
Presseanfragen richten Sie bitte an: 
 
Politycki & Partner, Literatur- und Pressebüro, Hamburg  
Tel. 040-4309315-0 
E-Mail: info@politycki-partner.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  577731
  
weitere Artikel: 
- Immer mittendrin: Ein neuer Blick auf Österreichs Kultur - VIDEO Im Rahmen der Frankfurter Buchmesse präsentierte die 
Österreich Werbung (ÖW) ihre neue Kulturkampagne, die ab dem 
Frühjahr 2016 neue Perspektiven auf das Kulturland Österreich 
eröffnet 
 
   Wien (ots) - Sie quetschen, verschränken und stapeln sich. Auf 
Treppen, Parkbänken und in Türnischen: Die vom österreichischen 
Choreografen Willi Dorner gestalteten temporären Körperskulpturen 
eröffnen kuriose Perspektiven. Im Zuge eines Parkours quer über das 
Gelände der Frankfurter Buchmesse gaben acht Performer den 
Messebesuchern einen ersten Vorgeschmack, mehr...
 
  
- Südwestrundfunk (SWR) Donaueschinger Musiktage im Zeichen des Aufbruchs / Festival mit 18 Uraufführungen an drei Tagen / Neue Werke von Mark Andre, Alvin Curran, Johannes Kreidler, Olga Neuwirth u. a. Donaueschingen (ots) - 
 
   Donaueschingen. Die Donaueschinger Musiktage 2015 sind am  
Sonntagabend mit einem Konzert des SWR Sinfonieorchesters Baden-Baden 
und Freiburg zu Ende gegangen. Vom 16. bis 18. Oktober standen  
insgesamt 18 Uraufführungen auf dem Programm, allesamt  
Kompositionsaufträge des Südwestrundfunks (SWR). Die Musiktage waren  
unter anderem geprägt durch unterschiedliche Wege in der  
Auseinandersetzung mit der sinfonischen Tradition. Dies kam gleich  
zur Eröffnung am Freitag in sehr gegensätzlichen Werken,  
beispielsweise mehr...
 
  
- Weser-Kurier: Über den Friedenspreis des Buchhandels schreibt Iris Hetscher: Bremen (ots) - Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels wusste,  
worauf er sich einlässt. Navid Kermani, dem die Vereinigung ihren  
diesjährigen Friedenspreis verliehen hat, machte bereits 2014 mit  
einer fulminanten Rede auf sich aufmerksam. Zum 65. Geburtstag des  
Grundgesetzes hatte er im Bundestag erklärt, Deutschland habe das  
Recht auf Asyl quasi abgeschafft und engagiere sich nicht genug für  
die Flüchtlinge, die aus den zerbrochenen Staaten des Nahen Ostens  
Schutz in Europa suchten. Das war am 23. Mai 2014 und sorgte ein paar mehr...
 
  
- Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Niersbach Bielefeld (ots) - Bewiesen ist nichts - aber es stinkt schon  
gewaltig. Das liegt auch am  DFB-Boss. Wolfgang Niersbach verhält  
sich a) dilettantisch oder b) verdächtig. Oder beides. Das  
»Sommermärchen« hat aber dennoch keine Schrammen  - nur seine  
Organisatoren. Gerade Niersbach, der in den letzten Wochen der Fifa  
Sauberkeit und Transparenz predigte, ist nachhaltig beschädigt. Große 
Töne Richtung Zürich, beharrliches Schweigen in Frankfurt - nur auf  
der vereinseigenen Internetseite gibt der Ex-Redakteur ein  
»Interview«.  In Sachen mehr...
 
  
- ECHO Klassik 2015: SKODA als exklusiver Mobilitätspartner am roten Teppich (FOTO) Weiterstadt/Berlin (ots) - 
 
   - SKODA erneut offizieller Förderer der renommierten Auszeichnung 
   - Insgesamt 40 SKODA Shuttle-Fahrzeuge garantierten eine  
     stilsichere Anreise der Gäste und Preisträger 
   - Stars wie Lang Lang, David Garrett und Jonas Kaufmann an Bord  
     der VIP-Shuttles 
   - Aktuelles Bildmaterial abrufbar unter  
     www.picdrop.de/sabinebrauerphotos/SKODA-ECHO-Klassik+2015 
 
   Es ist das Highlight des Klassik-Jahres in Deutschland: Am  
Nachmittag begann im Konzerthaus Berlin die diesjährige Verleihung  
des mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |