Die Vielfalt der Chemie-Industrie
Geschrieben am 26-09-2015 |   
 
 Ludwigshafen (ots) - // Auf der Ausbildungsmesse Sprungbrett  
präsentierten sich vom 25.09. zum 26.09. acht Unternehmen der  
chemischen Industrie. Auf einem gemeinsamen Stand zeigten sie die  
Vielfalt der Berufe. Wer nach den Gesprächen die Industrie live  
erleben will, kann an der Langen Nacht der Industrie am 3. November  
teilnehmen. 
 
   Intensive Gespräche, interessierte Fragen und Bewerbungsgespräche  
direkt am Stand. So verbrachten die Unternehmen die zwei Tage der  
Ausbildungsmesse Sprungbrett in Ludwigshafen. "Die Sprungbrett war  
für die Chemie-Betriebe wieder eine gute Möglichkeit, auf die  
Vielfalt der Ausbildungsberufe in der Chemie hinzuweisen. Über 50  
Ausbildungsberufe bietet die Branche, vom Chemielaborant bis zum  
Fachinformatiker", so Tobias Göpel, Pressesprecher der Chemieverbände 
Rheinland-Pfalz. Besonders der Samstag ist für die Betriebe von  
großer Bedeutung, da an diesem Tag viele Jugendliche mit konkreten  
Berufsvorstellungen an den Stand kommen. 
 
   Wer es nicht zur Ausbildungsmesse geschafft hat, um sich über die  
Unternehmen und Berufe zu informieren, kann dies am 3. November  
nachholen. Dann findet die "Lange Nacht der Industrie" statt.  
Insgesamt elf Unternehmen bieten exklusive Blicke in Ausbildung,  
Produktion und Forschung. Die Teilnahme ist kostenlos. Für die Touren 
anmelden kann man sich unter www.lange-nacht-der-industrie.de. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Chemieverbände Rheinland-Pfalz 
Pressesprecher 
Tobias Göpel 
E: tobias.goepel@chemie-rp.de 
T: 0621 520 56 27
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  576385
  
weitere Artikel: 
- 'Die Zeit' startet Job-Magazin Hamburg (ots) - Der Hamburger Zeit-Verlag bringt am 29. September  
2015 ein neues Magazin an den Kiosk, das sich den Themen Beruf,  
Weiterbildung und Work-Life-Balance widmet. Malte Riken, Objektleiter 
Zeit Magazine, kündigte das Projekt im Interview mit dem  
Medienmagazin 'new business' (www.new-business.de) an. Er sagt: "Das  
neue 'Zeit Spezial: Mein Job Mein Leben' ist ein innovatives  
Magazin-Konzept, das erstmals die drei großen Themenbereiche Job,  
Leben und Weiterbildung mit einem positiven, konstruktiven Ansatz  
verbindet und in mehr...
 
  
- Falsche Angaben bei Vapiano und Gosch: einfache Garnelen statt edle Scampi aufgetischt Hamburg (ots) - Restaurants täuschen ihre Gäste, indem sie statt  
der auf der Speisekarte angegebenen edlen Scampi die in der Regel  
wesentlich günstigeren Garnelen für Gerichte verwenden. Dies haben  
Recherchen des NDR Wirtschafts- und Verbrauchermagazins "Markt"  
ergeben. Bei einer Stichprobe in fünf Lokalen in Hamburg bekamen die  
Testesser der Redaktion in allen Fällen statt der auf der Speisekarte 
angebotenen und ausdrücklich bestellten Scampi lediglich Garnelen  
serviert. Unter den getesteten Betrieben befanden sich auch Filialen  mehr...
 
  
- Filmfestival Münster: WDR vergibt Förderpreis für Familiendrama "Alles wird gut" Köln / Münster (ots) - Ein verzweifelter Vater entführt seine  
kleine Tochter - das packende Drama "Alles wird gut" von Regisseur  
Patrick Vollrath erhielt am Sonntag den mit 3.000 Euro dotierten  
WDR-Förderpreis beim 16. Filmfestival Münster. Die Jury des  
WDR-Studios Münster wählte Vollraths Kurzfilm aus einer Reihe  
hochkarätiger Einsendungen aus. Die deutsch-österreichische  
Produktion aus dem Jahr 2014 erzählt die Geschichte eines Vaters, der 
die Trennung von seiner kleinen Tochter nicht mehr erträgt und das  
Kind ins Ausland entführen mehr...
 
  
- Interkulturelle Woche in Mainz eröffnet/
Flüchtlingen Heimat geben Hannover (ots) -  
 
   Sperrfrist: 27.09.2015 17:00 
   Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der 
   Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 
 
   Mit einem ökumenischen Gottesdienst im Mainzer Dom und einem  
Festakt in der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz ist heute die 40.  
Interkulturelle Woche eröffnet worden. In einem Gemeinsamen Wort  
würdigen der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal  
Reinhard Marx, der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in  
Deutschland (EKD), Landesbischof Dr. Heinrich mehr...
 
  
- terre des hommes-Jahresmitgliederversammlung in Bad Honnef:
Martin Gürtler als Vorsitzender des Präsidiums
wiedergewählt (FOTO) Bad Honnef/Osnabrück (ots) - 
 
   Die ehrenamtlichen Mitglieder von terre des hommes haben Martin  
Gürtler als Vorsitzenden des Präsidiums des internationalen  
Kinderhilfswerks terre des hommes wiedergewählt. Der 38-jährige  
Diplom-Volkswirt übt das Amt seit 2012 aus. Er arbeitet bei der IG  
Metall Baden-Württemberg in Stuttgart im Bereich der Organisations-  
und Personalentwicklung.  
 
   Das fünfköpfige Präsidium übt als ehrenamtliches Organ die  
Funktion eines Aufsichtsrates aus. Es entscheidet über die  
strategische Ausrichtung und mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |