ZDF-Programmhinweis / Montag, 28. September 2015
Geschrieben am 25-09-2015 |   
 
 Mainz (ots) -  
Montag, 28. September 2015, 9.05 Uhr 
 
Volle Kanne - Service täglich 
Moderation: Ingo Nommsen 
 
Gast im Studio: Anna Maria Mühe, Schauspielerin 
 
Vorsorgevollmacht: Darauf kommt's an - Für den Ernstfall richtig  
vorsorgen 
Kreativer Kindergeburtstag - Basteln mit Pia Deges 
Rindfleisch-Gemüseroulade - Kochen mit Armin Roßmeier 
DDR-Flucht: Gedanken im Kofferraum - Wie Tomas de Niero "rübermachte" 
Schlechtes Gewissen ohne Stillen? - Thema anlässlich der  
Welt-Stillwoche 
Tanzen für die Freiheit - Tänzer Blenard Azizaj im Porträt 
 
 
Montag, 28. September 2015, 12.10 Uhr 
 
drehscheibe 
Moderation: Babette von Kienlin 
 
Flüchtlingshilfe - Bundeswehr unterstützt Koordination 
Expedition Deutschland: Überherrn - "Deutsch von ABC anfangen" 
Autorikscha aus Thailand - Stefans Leidenschaft für Tuk-Tuks 
 
 
Montag, 28. September 2015, 13.00 Uhr 
 
ZDF-Mittagsmagazin 
Moderation: Christina von Ungern-Sternberg 
 
Bewegung in der Syrienkrise - Putin und Obama im Gespräch? 
Deutschunterricht für Flüchtlinge - Ehrenamtliche Lehrer im  
Dauereinsatz 
Flüchtlingshilfe per Facebook - Syrische Schwestern über ihre Aktion 
Pferdezucht in Sachsen - Schloss Moritzburg & seine Warmblüter 
 
 
Montag, 28. September 2015, 17.45 Uhr 
 
Leute heute 
Moderation: Karen Webb 
 
Cameron Diaz und Benji Madden - Glück in der Liebe 
Simone Rethels Zuhause - Der Star zeigt handwerkliches Talent 
Anne Hathaway in London - Zusammenarbeit mit Robert De Niro 
 
 
Montag, 28. September 2015, 19.25 Uhr 
 
WISO  
Moderation: Martin Leutke 
 
Absicherung für den Notfall - Vorsorgevollmacht sorgt für Klarheit 
 
Ein Schlaganfall, Unfall oder eine schwere Krankheit - und plötzlich  
kann man nicht mehr selbst über das eigene Leben bestimmen. Doch wer  
darf wichtige Entscheidungen treffen, wenn man es selbst nicht mehr  
kann? Viele gehen davon aus, dass in diesem Fall Lebenspartner oder  
enge Verwandte automatisch die gesetzliche Vertretung übernehmen. Ein 
Irrtum!  
 
Nur wer eine Vorsorgevollmacht erteilt hat, kann sicher sein, dass  
Angehörige seine Angelegenheiten regeln dürfen - ob medizinische oder 
finanzielle. Denn in solch einer Vollmacht wird genau festgehalten,  
wer Überweisungen vom Konto tätigen oder über medizinische Behandlung 
entscheiden darf. 
 
Möglicherweise kann der Bevollmächtigte sogar über eine Unterbringung 
in einem Heim oder einer psychiatrischen Einrichtung bestimmen. Wer  
eine Vorsorgevollmacht ausstellt, sollte daher genau prüfen, wem er  
sein Vertrauen schenkt. Denn sie birgt auch das Risiko des  
Missbrauchs. Die Vorstellung, dass der Bevollmächtigte das Konto  
leerräumt oder das Haus verkauft, treibt vielen den Angstschweiß auf  
die Stirn.  
 
Liegt jedoch keine Vorsorgevollmacht vor, kann es sein, dass ein  
Gericht einen gänzlich fremden Betreuer einsetzt, der in einer  
Notsituation für und vor allem auch über den zu Betreuenden  
entscheidet. Eine Vorsorgevollmacht kann daher sinnvoll sein. Nur: Ab 
wann braucht man sie? Was muss geregelt werden? Worauf muss man  
achten, und wo findet man Unterstützung beim Aufsetzen der Vollmacht? 
 
Weitere Themen: 
Lobbyismus der Autoindustrie - Die Autobauer und die Gesetzgebung 
Entschädigung für deutsche VW-Fahrer - Garantie und Schadenersatz 
Abzocke bei Casting-Agenturen - Wie Kunden geprellt werden 
 
 
 
 
Pressekontakt: 
ZDF Presse und Information 
Telefon: +49-6131-70-12121
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  576365
  
weitere Artikel: 
- Die Vielfalt der Chemie-Industrie Ludwigshafen (ots) - // Auf der Ausbildungsmesse Sprungbrett  
präsentierten sich vom 25.09. zum 26.09. acht Unternehmen der  
chemischen Industrie. Auf einem gemeinsamen Stand zeigten sie die  
Vielfalt der Berufe. Wer nach den Gesprächen die Industrie live  
erleben will, kann an der Langen Nacht der Industrie am 3. November  
teilnehmen. 
 
   Intensive Gespräche, interessierte Fragen und Bewerbungsgespräche  
direkt am Stand. So verbrachten die Unternehmen die zwei Tage der  
Ausbildungsmesse Sprungbrett in Ludwigshafen. "Die Sprungbrett war mehr...
 
  
- 'Die Zeit' startet Job-Magazin Hamburg (ots) - Der Hamburger Zeit-Verlag bringt am 29. September  
2015 ein neues Magazin an den Kiosk, das sich den Themen Beruf,  
Weiterbildung und Work-Life-Balance widmet. Malte Riken, Objektleiter 
Zeit Magazine, kündigte das Projekt im Interview mit dem  
Medienmagazin 'new business' (www.new-business.de) an. Er sagt: "Das  
neue 'Zeit Spezial: Mein Job Mein Leben' ist ein innovatives  
Magazin-Konzept, das erstmals die drei großen Themenbereiche Job,  
Leben und Weiterbildung mit einem positiven, konstruktiven Ansatz  
verbindet und in mehr...
 
  
- Falsche Angaben bei Vapiano und Gosch: einfache Garnelen statt edle Scampi aufgetischt Hamburg (ots) - Restaurants täuschen ihre Gäste, indem sie statt  
der auf der Speisekarte angegebenen edlen Scampi die in der Regel  
wesentlich günstigeren Garnelen für Gerichte verwenden. Dies haben  
Recherchen des NDR Wirtschafts- und Verbrauchermagazins "Markt"  
ergeben. Bei einer Stichprobe in fünf Lokalen in Hamburg bekamen die  
Testesser der Redaktion in allen Fällen statt der auf der Speisekarte 
angebotenen und ausdrücklich bestellten Scampi lediglich Garnelen  
serviert. Unter den getesteten Betrieben befanden sich auch Filialen  mehr...
 
  
- Filmfestival Münster: WDR vergibt Förderpreis für Familiendrama "Alles wird gut" Köln / Münster (ots) - Ein verzweifelter Vater entführt seine  
kleine Tochter - das packende Drama "Alles wird gut" von Regisseur  
Patrick Vollrath erhielt am Sonntag den mit 3.000 Euro dotierten  
WDR-Förderpreis beim 16. Filmfestival Münster. Die Jury des  
WDR-Studios Münster wählte Vollraths Kurzfilm aus einer Reihe  
hochkarätiger Einsendungen aus. Die deutsch-österreichische  
Produktion aus dem Jahr 2014 erzählt die Geschichte eines Vaters, der 
die Trennung von seiner kleinen Tochter nicht mehr erträgt und das  
Kind ins Ausland entführen mehr...
 
  
- Interkulturelle Woche in Mainz eröffnet/
Flüchtlingen Heimat geben Hannover (ots) -  
 
   Sperrfrist: 27.09.2015 17:00 
   Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der 
   Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 
 
   Mit einem ökumenischen Gottesdienst im Mainzer Dom und einem  
Festakt in der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz ist heute die 40.  
Interkulturelle Woche eröffnet worden. In einem Gemeinsamen Wort  
würdigen der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal  
Reinhard Marx, der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in  
Deutschland (EKD), Landesbischof Dr. Heinrich mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |