ZDFkultur, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 18. September 2015
Geschrieben am 18-09-2015 |   
 
 Mainz (ots) -  
VPS-Zeiten entsprechen den Beginnzeiten. 
 
 
PW 39/15 
 
 
Bitte Zeitänderungen beachten: 
 
Sa., 19.9. 
 
9.00		Disco  
		Hits und Gags mit Ilja Richter  
		(ZDF 9.12.1972)  
	 
9.50		Samt und Seide  
		Liebesnacht  
	 
10.30		girl friends - Freundschaft mit Herz  
		Gerüchteküche  
	 
 
 
So., 20.9. 
 
20.15		Das kleine Fernsehspiel  
		Nichts geht mehr  
	 
21.40		Pufpaffs Happy Hour: best of 2014  
	 
22.25		heute-show  
	 
23.00		Andreas Thiel: MACHT  
	 
23.30		Pufpaffs Happy Hour: best of 2014  
 
 
 
 
 
Pressekontakt: 
ZDF Presse und Information 
Telefon: +49-6131-70-12121
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  575895
  
weitere Artikel: 
- Volkshilfe: Die Toten Hosen bei VOICES FOR REFUGEES in Wien Sensationelles Line-up für das große Solidaritätskonzert am 3. 
Oktober 2015 am Wiener Heldenplatz 
 
   Wien (ots) - "Am 3. Oktober wird der Wiener Heldenplatz beben", 
ist sich Erich Fenninger, Direktor der Volkshilfe Österreich und 
Initiator des großen Solidaritätskonzertes am 3. Oktober 2015 am 
Wiener Heldenplatz  sicher. "Gemeinsam mit Ewald Tatar, Österreichs 
bekanntem Veranstalter des Nova Rock, konnten wir ein sensationelles 
Line-up auf die Beine stellen", sagt Fenninger und freut sich über 
die große Bereitschaft der vielen MusikerInnen mehr...
 
  
- Deutschlands erste Soofa steht bei RWE / Mitarbeiter und Besucher laden ihre Mobiltelefone mit Solarenergie / Digitaler Trend aus den USA jetzt in Essen (FOTO) Essen (ots) - 
 
   Die erste Soofa in Deutschland steht seit heute auf dem Vorplatz  
der RWE Deutschland AG an der Kruppstraße in Essen. Soofa ist eine  
Bank mit Solarmodul, das Tag und Nacht das Aufladen von Smartphones  
und Tablets ermöglicht. Entwickelt wurde sie von drei deutschen  
Unternehmerinnen in den USA. Die Soofa wurde heute gemeinsam von  
Reinhard Paß, Oberbürgermeister der Stadt Essen, und Dr. Arndt  
Neuhaus, Vorstandsvorsitzender der RWE Deutschland, eingeweiht. 
 
   Mit Soofa testet RWE digitale Innovation im öffentlichen mehr...
 
  
- Offizielle App der Stadt Oldenburg zeigt beliebte Orte, Veranstaltungen und navigiert zum Ziel Oldenburg (ots) - 
 
   Oldenburg ist jetzt auch bei Google Play vertreten. Damit wird,  
nach der App für Smartphones und Tablets für das Betriebssystem iOS,  
das werbefreie und kostenlose Angebot für mobile Endgeräte erweitert. 
Außergewöhnlich an dieser App ist, dass die Inhalte der Google Maps  
Infrastruktur genutzt werden und somit kein eigenes Inventarsystem  
nötig ist. Das erleichtert die Pflege des Angebotes und sorgt für  
Aktualität. Zudem werden vorhandene Schnittstellen genutzt, um  
Veranstaltungen und Verfügbarkeiten von Parkplätzen mehr...
 
  
- Santander: Formel 1-Technik hilft vielen Menschen den Alltag zu meistern (VIDEO) Mönchengladbach (ots) - 
 
   - Viertes Video vorgestellt: Straßenbahn nutz Formel1-Technologie 
 
   Banco Santander hat jetzt das vierte von insgesamt neun Videos  
vorgestellt. Sie alle machen deutlich, wie sich die technologische  
Entwicklung der Formel 1 positiv auf den Alltag der Menschen  
auswirkt. 
 
   Jeweils in der Woche vor einem Großen Preis der Formel 1 der  
laufenden Saison präsentiert die Bank das neue Video. Der neueste  
Beitrag trägt den Titel "Eine Straßenbahn fährt mit Formel 1  
Technologie". Am Beispiel einer Straßenbahn, mehr...
 
  
- Neil MacGregor am Freitag in der ZDF-Kultursendung "aspekte":
"Deutschlands Offenheit ist ein Modell für ganz Europa" (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Neil MacGregor, Direktor des British Museum in London und  
designierter Gründungsintendant des Berliner Humboldtforums, lobt  
Deutschland für seine Flüchtlingspolitik und Integrationsbemühungen.  
Seine Sicht auf Deutschlands Rolle und Geschichte zeigt die  
ZDF-Kultursendung "aspekte" heute, 18. September 2015, 23.25 Uhr. 
 
   Deutschland habe aus seiner eigenen Historie Lehren gezogen, um  
die Zukunft anders zu gestalten: "Die Offenheit Deutschlands  
gegenüber dem Rest der Welt ist meiner Meinung nach ein Modell für  mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |