Volkshilfe: Die Toten Hosen bei VOICES FOR REFUGEES in Wien
Geschrieben am 18-09-2015 |   
 
 Sensationelles Line-up für das große Solidaritätskonzert am 3. 
Oktober 2015 am Wiener Heldenplatz 
 
   Wien (ots) - "Am 3. Oktober wird der Wiener Heldenplatz beben", 
ist sich Erich Fenninger, Direktor der Volkshilfe Österreich und 
Initiator des großen Solidaritätskonzertes am 3. Oktober 2015 am 
Wiener Heldenplatz  sicher. "Gemeinsam mit Ewald Tatar, Österreichs 
bekanntem Veranstalter des Nova Rock, konnten wir ein sensationelles 
Line-up auf die Beine stellen", sagt Fenninger und freut sich über 
die große Bereitschaft der vielen MusikerInnen und KünstlerInnen, dem 
gemeinsamen Anliegen eine Stimme zu verleihen. 
 
   "Wir haben ein besonderes Konzert geplant, an dem die 
BesucherInnen ein starkes Zeichen setzen werden: Ein Zeichen für eine 
menschliche Asylpolitik in ganz Europa", sagt Fenninger. "Es freut 
uns sehr, dass wir internationale Größen wie die Toten Hosen und 
Konstantin Wecker aus Deutschland und Zucchero aus Italien für diesen 
einzigartigen Event in Wien gewinnen konnten", sagt Ewald Tatar, 
Geschäftsführer von Nova Music. Fenninger: "Das unterstreicht das 
internationale Anliegen des Konzerts. Die MusikerInnen und Bands, die 
wir ausgewählt haben zeigen mit ihrem Auftritt bei unserem 
Solidaritätskonzert Haltung", Tatar fügt hinzu: "Und werden nebenbei 
für großartige Stimmung im Publikum sorgen". 
 
   Die Toten Hosen: "Wir freuen uns sehr über die Einladung zu 
"Voices for Refugees". Mit der Teilnahme an dem Konzert wollen wir 
sowohl unsere Solidarität als auch unseren Respekt gegenüber allen 
Menschen und Organisationen ausdrücken, die sich mit unglaublichem 
Engagement, oft bis zum Rande der Erschöpfung, dafür einsetzen, 
Schutzsuchenden eine menschenwürdige Aufnahme und Unterbringung zu 
bieten, in Österreich genau wie in Deutschland und anderen Ländern. 
Wir wollen an diesem Tag alle willkommen heißen, die auf der Suche 
nach Zuflucht und einem sicheren Leben unsere Hilfe brauchen." 
 
   Neben den Toten Hosen, Konstantin Wecker und Zucchero werden 
Bilderbuch,  Conchita Wurst, Soap & Skin, Seiler & Speer, Maschek, 
Thomas Stipsits, Raoul Haspel, Tagträumer, Kreisky, Christoph & 
Lollo, Salah Ammo & Peter Gabis sowie Thomas David auftreten und sich 
somit mit allen Menschen solidarisieren, die sich für Flüchtlinge und 
eine menschliche Asylpolitik einsetzen. Zusätzlich werden bekannte 
RednerInnen ihre "Voices for refugees" erheben. 
 
   Die Volkshilfe ist eine der größten österreichischen 
Hilfsorganisationen und engagiert sich seit Jahrzehnten in der 
Betreuung von Flüchtlingen. "Gemeinsam mit allen engagierten, 
helfenden, empörten, mitleidenden und Schutz gebenden Menschen werden 
wir am 3. Oktober auf diesem geschichtsträchtigen Platz in Wien ein 
Zeichen setzen: Wir können die Herausforderungen, vor die uns die 
größte Flüchtlingsbewegung seit dem Zweiten Weltkrieg stellt, nur mit 
Menschlichkeit und Solidarität bewältigen". 
 
   Alle Informationen: www.voicesforrefugees.com 
 
Rückfragehinweis: 
   Volkshilfe Österreich 
   Melanie Rami, MA 
   +43 (0) 676 83 402 228 
   melanie.rami@volkshilfe.at 
   www.volkshilfe.at/presse
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  575896
  
weitere Artikel: 
- Deutschlands erste Soofa steht bei RWE / Mitarbeiter und Besucher laden ihre Mobiltelefone mit Solarenergie / Digitaler Trend aus den USA jetzt in Essen (FOTO) Essen (ots) - 
 
   Die erste Soofa in Deutschland steht seit heute auf dem Vorplatz  
der RWE Deutschland AG an der Kruppstraße in Essen. Soofa ist eine  
Bank mit Solarmodul, das Tag und Nacht das Aufladen von Smartphones  
und Tablets ermöglicht. Entwickelt wurde sie von drei deutschen  
Unternehmerinnen in den USA. Die Soofa wurde heute gemeinsam von  
Reinhard Paß, Oberbürgermeister der Stadt Essen, und Dr. Arndt  
Neuhaus, Vorstandsvorsitzender der RWE Deutschland, eingeweiht. 
 
   Mit Soofa testet RWE digitale Innovation im öffentlichen mehr...
 
  
- Offizielle App der Stadt Oldenburg zeigt beliebte Orte, Veranstaltungen und navigiert zum Ziel Oldenburg (ots) - 
 
   Oldenburg ist jetzt auch bei Google Play vertreten. Damit wird,  
nach der App für Smartphones und Tablets für das Betriebssystem iOS,  
das werbefreie und kostenlose Angebot für mobile Endgeräte erweitert. 
Außergewöhnlich an dieser App ist, dass die Inhalte der Google Maps  
Infrastruktur genutzt werden und somit kein eigenes Inventarsystem  
nötig ist. Das erleichtert die Pflege des Angebotes und sorgt für  
Aktualität. Zudem werden vorhandene Schnittstellen genutzt, um  
Veranstaltungen und Verfügbarkeiten von Parkplätzen mehr...
 
  
- Santander: Formel 1-Technik hilft vielen Menschen den Alltag zu meistern (VIDEO) Mönchengladbach (ots) - 
 
   - Viertes Video vorgestellt: Straßenbahn nutz Formel1-Technologie 
 
   Banco Santander hat jetzt das vierte von insgesamt neun Videos  
vorgestellt. Sie alle machen deutlich, wie sich die technologische  
Entwicklung der Formel 1 positiv auf den Alltag der Menschen  
auswirkt. 
 
   Jeweils in der Woche vor einem Großen Preis der Formel 1 der  
laufenden Saison präsentiert die Bank das neue Video. Der neueste  
Beitrag trägt den Titel "Eine Straßenbahn fährt mit Formel 1  
Technologie". Am Beispiel einer Straßenbahn, mehr...
 
  
- Neil MacGregor am Freitag in der ZDF-Kultursendung "aspekte":
"Deutschlands Offenheit ist ein Modell für ganz Europa" (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Neil MacGregor, Direktor des British Museum in London und  
designierter Gründungsintendant des Berliner Humboldtforums, lobt  
Deutschland für seine Flüchtlingspolitik und Integrationsbemühungen.  
Seine Sicht auf Deutschlands Rolle und Geschichte zeigt die  
ZDF-Kultursendung "aspekte" heute, 18. September 2015, 23.25 Uhr. 
 
   Deutschland habe aus seiner eigenen Historie Lehren gezogen, um  
die Zukunft anders zu gestalten: "Die Offenheit Deutschlands  
gegenüber dem Rest der Welt ist meiner Meinung nach ein Modell für  mehr...
 
  
- Internationaler Popsound für das Comeback von "Big Brother" auf sixx: UK-Star Neon Hitch liefert den Titelsong zur neuen Staffel München (ots) - Sie ist frech, auffällig und international schon  
ein echter Chartstürmer: Die gebürtige Engländerin Neon Hitch liefert 
mit ihrer Single "Sparks" den offiziellen Song zur neuen Staffel von  
"Big Brother" auf sixx und feiert mit dem Titel gleichzeitig ihr  
musikalisches Debüt in Deutschland. 
 
   In den USA schoss die 29-Jährige bereits zwei Mal auf Platz Eins  
der offiziellen Billboard Dance/Club Party Charts - jetzt startet die 
ehemalige Mitbewohnerin von Amy Winehouse mit ihrer nächsten Single  
auch hierzulande durch und mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |