Santander: Formel 1-Technik hilft vielen Menschen den Alltag zu meistern (VIDEO)
Geschrieben am 18-09-2015 |   
 
 Mönchengladbach (ots) - 
 
   - Viertes Video vorgestellt: Straßenbahn nutz Formel1-Technologie 
 
   Banco Santander hat jetzt das vierte von insgesamt neun Videos  
vorgestellt. Sie alle machen deutlich, wie sich die technologische  
Entwicklung der Formel 1 positiv auf den Alltag der Menschen  
auswirkt. 
 
   Jeweils in der Woche vor einem Großen Preis der Formel 1 der  
laufenden Saison präsentiert die Bank das neue Video. Der neueste  
Beitrag trägt den Titel "Eine Straßenbahn fährt mit Formel 1  
Technologie". Am Beispiel einer Straßenbahn, die das Kers-System  
nutzt, zeigt das Video, wie das funktioniert. Kers steht für Kinetic  
Energy Recovery System, ein elektrisches System zur  
Bremsenergierückgewinnung. Mit Hilfe von Kers speichert und nutzt die 
Straßenbahn Eigenenergie. Auf diese Weise werden jährlich 20 Mio.  
Liter Diesel eingespart  und gleichzeitig der CO2-Ausstoß vermindert. 
 
   Den Film finden Sie auf unserem YouTube-Channel unter dem Link:  
https://www.youtube.com/channel/UCy_o34h_OtAfeET3xQlBVRQ 
 
   Banco Santander (SAN.MC, STD.N, BNC.LN) ist eine Privat- und  
Geschäftskundenbank mit Sitz in Spanien und Präsenz in zehn  
Kernmärkten. Santander ist gemessen am Börsenwert die größte Bank in  
der Eurozone. Im Jahr 1857 gegründet, verfügte Santander Ende 2014  
über ein verwaltetes Vermögen von 1.43 Billionen Euro. Santander hat  
weltweit mehr als 117 Millionen Kunden, rund 12.950 Filialen - mehr  
als jede andere internationale Bank - und rund 185.400 Mitarbeiter.  
Sie ist die größte Finanzgruppe in Spanien und Lateinamerika und ist  
führend in Großbritannien, Portugal, Deutschland, Polen und dem  
Nordosten der USA. 2014 erzielte Santander einen  zurechenbaren  
Gewinn von 5.816 Mrd. Euro, eine Steigerung um 39 Prozent zum  
Vorjahreszeitraum. 
 
   Die Santander Consumer Bank AG ist ein profilierter Anbieter von  
Finanzdienstleistungen im Privatkundengeschäft. Darüber hinaus ist  
sie der größte herstellerunabhängige Finanzierer in den Bereichen  
Auto, Motorrad und (Motor-) Caravan in Deutschland. Auch bei der  
Finanzierung von Konsumgütern ist das Institut führend. Über ihre  
bundesweit mehr als 300 Filialen, ihr TeleCenter sowie via Internet  
bietet sie eine umfassende Palette klassischer Bankprodukte an. Sie  
ist eine hundertprozentige Tochter der spanischen Banco Santander und 
in Deutschland mit den Marken Santander Consumer Bank, Santander Bank 
und Santander Direkt Bank vertreten. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Ulrich Brüne 
Communications 
02161-6905712 
ulrich.bruene@santander.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  575899
  
weitere Artikel: 
- Neil MacGregor am Freitag in der ZDF-Kultursendung "aspekte":
"Deutschlands Offenheit ist ein Modell für ganz Europa" (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Neil MacGregor, Direktor des British Museum in London und  
designierter Gründungsintendant des Berliner Humboldtforums, lobt  
Deutschland für seine Flüchtlingspolitik und Integrationsbemühungen.  
Seine Sicht auf Deutschlands Rolle und Geschichte zeigt die  
ZDF-Kultursendung "aspekte" heute, 18. September 2015, 23.25 Uhr. 
 
   Deutschland habe aus seiner eigenen Historie Lehren gezogen, um  
die Zukunft anders zu gestalten: "Die Offenheit Deutschlands  
gegenüber dem Rest der Welt ist meiner Meinung nach ein Modell für  mehr...
 
  
- Internationaler Popsound für das Comeback von "Big Brother" auf sixx: UK-Star Neon Hitch liefert den Titelsong zur neuen Staffel München (ots) - Sie ist frech, auffällig und international schon  
ein echter Chartstürmer: Die gebürtige Engländerin Neon Hitch liefert 
mit ihrer Single "Sparks" den offiziellen Song zur neuen Staffel von  
"Big Brother" auf sixx und feiert mit dem Titel gleichzeitig ihr  
musikalisches Debüt in Deutschland. 
 
   In den USA schoss die 29-Jährige bereits zwei Mal auf Platz Eins  
der offiziellen Billboard Dance/Club Party Charts - jetzt startet die 
ehemalige Mitbewohnerin von Amy Winehouse mit ihrer nächsten Single  
auch hierzulande durch und mehr...
 
  
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 18. September 2015 Mainz (ots) -  
Woche 39/15  
Samstag, 19.09.  
 
Bitte Programmänderung und neue Beginnnzeiten beachten:  
 
 5.15	Die Tatortreiniger 
	Kein Job für schwache Nerven 
	Deutschland 2012 
 
 	"ZDF-History: Tätern auf der Spur - was Forensik wirklich 	kann"  
entfällt 
 5.30	Tote lügen nicht - Rechtsmediziner auf Spurensuche 
 
 6.15	Dem Täter auf der Spur 
	Verbrecherjagd mit DNA-Test	 
	 
 6.55	Mord unter Geschwistern - Der Fall Gemma McCluskie 
	Großbritannien 2014 
 
 7.40	Die Tote im Gefrierschrank - Der Fall Rebecca Thorpe 
	Großbritannien 2014 mehr...
 
  
- Hauptsponsor Sky eröffnet SERIENCAMP - Deutschlands erstes Serienfestival - mit Premiere von Eigenproduktion 
"The Last Panthers" (FOTO) Unterföhring (ots) - 
 
- Sky Deutschland ist Hauptsponsor von SERIENCAMP vom 15.-18. Oktober 
in der HFF München mit Gratis-Screenings von über 25 internationalen  
Serienhighlights, Previews und Premieren 
- Feierliche Eröffnungsveranstaltung am 15. Oktober mit exklusiver  
Deutschlandpremiere der Sky Eigenproduktion "The Last Panthers" 
- Sky präsentiert beim Festival außerdem: neue Duchovny-Serie  
"Aquarius" und HBO-Miniserie "Show me a Hero" von Oscarpreisträger  
Paul Haggis ("L.A. Crash"), u.a. mit Winona Ryder 
 
Unterföhring, 18. September mehr...
 
  
- BdS-Mittagsempfang 2015: Integrationsweltmeister Systemgastronomie - Branche der Chancen und Verleihung Deutscher Systemgastronomie-Preis 2015 an McDonald's Kinderhilfe München (ots) - Rund 150 Teilnehmer nutzten am 18. September 2015  
den traditionellen Mittagsempfang des Bundesverbands der  
Systemgastronomie e.V. (BdS) in München, um sich zu informieren und  
über Branchenthemen auszutauschen. Im Mittelpunkt der diesjährigen  
Veranstaltung standen brandaktuelle Fragen rund um die Beschäftigung  
Asylsuchender und Geduldeter in Deutschland. Zur Integration von  
Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt, Bürokratie und Chancen bekamen die  
Teilnehmer Informationen und Diskussionsgelegenheit von höchster  
Expertenstelle: mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |