Offizielle App der Stadt Oldenburg zeigt beliebte Orte, Veranstaltungen und navigiert zum Ziel
Geschrieben am 18-09-2015 |   
 
 Oldenburg (ots) - 
 
   Oldenburg ist jetzt auch bei Google Play vertreten. Damit wird,  
nach der App für Smartphones und Tablets für das Betriebssystem iOS,  
das werbefreie und kostenlose Angebot für mobile Endgeräte erweitert. 
Außergewöhnlich an dieser App ist, dass die Inhalte der Google Maps  
Infrastruktur genutzt werden und somit kein eigenes Inventarsystem  
nötig ist. Das erleichtert die Pflege des Angebotes und sorgt für  
Aktualität. Zudem werden vorhandene Schnittstellen genutzt, um  
Veranstaltungen und Verfügbarkeiten von Parkplätzen zu zeigen. Es ist 
die Summe der Funktionen und der Serviceangebote, die diese App zu  
einem allumfassenden Reisebegleiter und zugleich zu einem  
Informationsmedium für die Einwohner macht. Im Vordergrund steht eine 
einfache und gute Verwendbarkeit. Die App soll sowohl den Gästen der  
Stadt als auch den Einwohnern einen Mehrwert bieten. 
 
   Personen denen die Stadt fremd ist, freuen sich über Insidertipps  
von Einheimischen. Genau das übernehmen in der Oldenburg-App derzeit  
acht sogenannte "Locals". Das Gute daran: Diese "Locals" sind Leute,  
die in der Stadt wohnen, sie kennen und lieben. 
 
   Mit der integrierten "Around Me Funktion" kann auch die Umgebung  
einfach gecheckt werden. Hotels, Geldautomaten, Sehenswürdigkeiten,  
Parkplätze oder Einzelhandelsbetriebe lassen sich schnell anzeigen -  
auf Wunsch auch in einer Karte mit der Möglichkeit sich navigieren zu 
lassen. 
 
   Ein Audioerlebnis der besonderen Art bieten die integrierten  
Oldenburger "Hörgänge". Entwickelt von dem Oldenburger Klang- und  
Medienkünstler Christian Gude sind diese Hörspiele eine gute  
Alternative zu einer Stadtführung, bei denen die Zuhörer über  
Kopfhörer die Handlung an den Originalschauplätzen für sich  
nachvollziehen können. 
 
   Kurzüberblick über die wichtigsten Funktionen und Mehrwerts: 
 
   - Anzeige interessanter Orte mit Entfernungsangabe von seinem  
     Standort über GPS-Verortung und Navigation 
   - Lokale Volltextsuche 
   - Veranstaltungskalender 
   - Favoritenliste mit Veranstaltungserinnerung 
   - Tipps von Einheimischen 
   - Tourenvorschläge 
   - Hörspielepisoden für unterschiedlich sehenswerte Orte in der  
     Stadt 
   - Anzeige freier Parkplätze 
 
   Die App ist kostenlos verfügbar in den jeweiligen App Stores oder  
unter www.oldenburg-tourist.de/app. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH 
Bettina Koch 
Telefon 0441 / 36161331 
Mobil 0151 / 12289636 
presse@oldenburg-tourist.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  575898
  
weitere Artikel: 
- Santander: Formel 1-Technik hilft vielen Menschen den Alltag zu meistern (VIDEO) Mönchengladbach (ots) - 
 
   - Viertes Video vorgestellt: Straßenbahn nutz Formel1-Technologie 
 
   Banco Santander hat jetzt das vierte von insgesamt neun Videos  
vorgestellt. Sie alle machen deutlich, wie sich die technologische  
Entwicklung der Formel 1 positiv auf den Alltag der Menschen  
auswirkt. 
 
   Jeweils in der Woche vor einem Großen Preis der Formel 1 der  
laufenden Saison präsentiert die Bank das neue Video. Der neueste  
Beitrag trägt den Titel "Eine Straßenbahn fährt mit Formel 1  
Technologie". Am Beispiel einer Straßenbahn, mehr...
 
  
- Neil MacGregor am Freitag in der ZDF-Kultursendung "aspekte":
"Deutschlands Offenheit ist ein Modell für ganz Europa" (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Neil MacGregor, Direktor des British Museum in London und  
designierter Gründungsintendant des Berliner Humboldtforums, lobt  
Deutschland für seine Flüchtlingspolitik und Integrationsbemühungen.  
Seine Sicht auf Deutschlands Rolle und Geschichte zeigt die  
ZDF-Kultursendung "aspekte" heute, 18. September 2015, 23.25 Uhr. 
 
   Deutschland habe aus seiner eigenen Historie Lehren gezogen, um  
die Zukunft anders zu gestalten: "Die Offenheit Deutschlands  
gegenüber dem Rest der Welt ist meiner Meinung nach ein Modell für  mehr...
 
  
- Internationaler Popsound für das Comeback von "Big Brother" auf sixx: UK-Star Neon Hitch liefert den Titelsong zur neuen Staffel München (ots) - Sie ist frech, auffällig und international schon  
ein echter Chartstürmer: Die gebürtige Engländerin Neon Hitch liefert 
mit ihrer Single "Sparks" den offiziellen Song zur neuen Staffel von  
"Big Brother" auf sixx und feiert mit dem Titel gleichzeitig ihr  
musikalisches Debüt in Deutschland. 
 
   In den USA schoss die 29-Jährige bereits zwei Mal auf Platz Eins  
der offiziellen Billboard Dance/Club Party Charts - jetzt startet die 
ehemalige Mitbewohnerin von Amy Winehouse mit ihrer nächsten Single  
auch hierzulande durch und mehr...
 
  
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 18. September 2015 Mainz (ots) -  
Woche 39/15  
Samstag, 19.09.  
 
Bitte Programmänderung und neue Beginnnzeiten beachten:  
 
 5.15	Die Tatortreiniger 
	Kein Job für schwache Nerven 
	Deutschland 2012 
 
 	"ZDF-History: Tätern auf der Spur - was Forensik wirklich 	kann"  
entfällt 
 5.30	Tote lügen nicht - Rechtsmediziner auf Spurensuche 
 
 6.15	Dem Täter auf der Spur 
	Verbrecherjagd mit DNA-Test	 
	 
 6.55	Mord unter Geschwistern - Der Fall Gemma McCluskie 
	Großbritannien 2014 
 
 7.40	Die Tote im Gefrierschrank - Der Fall Rebecca Thorpe 
	Großbritannien 2014 mehr...
 
  
- Hauptsponsor Sky eröffnet SERIENCAMP - Deutschlands erstes Serienfestival - mit Premiere von Eigenproduktion 
"The Last Panthers" (FOTO) Unterföhring (ots) - 
 
- Sky Deutschland ist Hauptsponsor von SERIENCAMP vom 15.-18. Oktober 
in der HFF München mit Gratis-Screenings von über 25 internationalen  
Serienhighlights, Previews und Premieren 
- Feierliche Eröffnungsveranstaltung am 15. Oktober mit exklusiver  
Deutschlandpremiere der Sky Eigenproduktion "The Last Panthers" 
- Sky präsentiert beim Festival außerdem: neue Duchovny-Serie  
"Aquarius" und HBO-Miniserie "Show me a Hero" von Oscarpreisträger  
Paul Haggis ("L.A. Crash"), u.a. mit Winona Ryder 
 
Unterföhring, 18. September mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |